Mut ist nicht nur die Fähigkeit, sich selbst herauszufordernvom Fünf-Meter-Turm in den Pool, aber auch die Möglichkeit, in den wichtigsten und persönlichsten Angelegenheiten die eigene Komfortzone zu verlassen. Die Verwendung heller Farben im Innenraum ist eine großartige Möglichkeit, den grauen Alltag aufzulockern und sich selbst die Präsenz innerer Flexibilität und einer gewissen Portion Abenteuerlust zu beweisen, ohne die das Leben, wie sehr es auch sein mag, langweilig ist Wir lieben es, moderne, ausdrucksstarke Innenräume zu betrachten und die Fantasie und innere Freiheit von Designern zu bewundern. Es lohnt sich, uns das Offensichtliche einzugestehen – wir haben Angst vor Farbe. Dort sieht auf den Bildern alles super aus, auch wenn wir heute bezugsfertig sind, aber in unserer Wohnung sind wir derzeit kategorisch dagegen, die Wände türkis zu streichen. Trotzdem braucht das Herz Eindrücke und Farbe. Was zu tun? Wir empfehlen, klein anzufangen.
1. Die Haustür
Wenn Sie in einem Landhaus wohnen, sind helle Farben angebrachtIhr erstes Gestaltungselement sollte die Tür sein. Lass es sattes Grün, Burgunderrot, leuchtendes Blau sein. Die Freude über die Rückkehr nach Hause wird sich um ein Vielfaches steigern, die bewundernden Blicke der Nachbarn werden Ihre Seele erwärmen und vor allem wird die heilige Ehrfurcht vor leuchtenden Farben endlich an Boden verlieren.
2. Stunden im Flur
Der Zeitzähler ist in jedem Raum nützlich,aber im Flur ist es einfach notwendig. Und damit dieses Objekt, umgeben von Regalen, Haken und Lampen, schon beim ersten Versuch die unruhigen Blicke auf sich zieht, lohnt es sich, es hell und möglichst auffällig zu finden, am besten mit einem positiven Design. Vermitteln Ihnen Gedanken über den Lauf der Zeit oft angenehme Gefühle? Alles wird sich bald ändern.
3. Malerei
Wir sprechen jetzt nicht über Savrasovs Reproduktionen, sondern überWanddekoration im Allgemeinen. Plakate und Plakate, Gemälde und Fotografien, Anwendungen und Installationen. Tatsächlich empfehlen wir, alles, was Sie einrahmen und an die Wand hängen möchten, nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Handlung, sondern auch unter dem Gesichtspunkt der Palette zu berücksichtigen. Nein, wir erlauben Ihnen natürlich nicht, die „Schwanenprinzessin“ Ihres geliebten Wrubels auf dem Balkon zu verstecken, nur weil sie „zu weiß“ ist. Aber während Sie durch die Labyrinthe einer Kunstgalerie oder schlimmstenfalls eines Geschenkeladens schlendern, werfen Sie einen genaueren Blick auf die Farben eines Gemäldes/Posters/Fotos – plötzlich erinnern Sie ein paar kräftige Farbtöne an Urlaub, den bodenlosen Himmel und vieles mehr Wildblumen. Habe es? Schnappen Sie es sich und zögern Sie nicht.
4. Kissen
Die Rede ist jetzt von den Kissen auf dem Sofa im Wohnzimmer.Je mehr davon, desto besser, je heller, je wundervoller und je reichhaltiger die Kombinationsmöglichkeiten, desto weiter entfernt ist der Tag, an dem es im Wohnzimmer noch langweilig wird.
5. Kühlschrank
Wir sollten in der Küche helle Farbtöne verwendenAus irgendeinem Grund ist es das Schrecklichste. Und das ist kein Wunder: Die Küche ist für einen Russen ein heiliger Ort, hier schöpfen wir Kraft, bauen Stress ab, teilen Geheimnisse, zeigen unsere besten und schlechtesten Qualitäten. Umgeben von lila Wänden ist es uns peinlich, dies zu verkörpern, rote Fassaden überreizen uns und ein braun lackierter Tisch weckt nicht gerade die optimistischsten Gedanken. Sackgasse? Aber nein! Kühlschrank. Haben Sie darüber nachgedacht? Rot/Grün/Schwarz – wählen Sie eine beliebige Option, unabhängig vom Rest des Innenraums. Dieser Akzent passt in jede Umgebung. Und damit Sie nicht lange nach einem so ungewöhnlichen Gerät suchen müssen, empfehlen wir Ihnen, auf Kühlschränke zu achten. Ihre Fassaden bestehen aus schlagfestem Glas in einer reichen Farbpalette: Rubin, Frostachat, Platin. Quarz, Amethyst und Onyx, und die Füllung demonstriert die neuesten Entwicklungen in Aktion – man sagt, dass die Frische der in diesen Kühlschränken gelagerten Produkte lange Tage und sogar Wochen lang auf dem richtigen Niveau bleibt. Und die Tür eines solchen Kühlschranks kann vor Kindern geschützt werden.
6. Nachttisch
Das Schlafzimmer ist kein Ort für extreme Entscheidungen,Das weiß jeder. Allerdings gibt es hier eine kleine Ecke zum Experimentieren. Und diese Ecke ist ein Nachttisch. Nachttisch. Es ist nicht sichtbar und passt möglicherweise stilistisch nicht zum Rest der Inneneinrichtung. Das bedeutet, dass Sie jedes Recht haben, Ihrem Kreativitätsmonster freien Lauf zu lassen und die Zügel loszulassen.
7. Sessel im Schlafzimmer
Es kann vor dem Schminktisch oder an stehenFenster, vor einer winzigen Konsole - auf jeden Fall können Sie dafür getrost eine helle Polsterung wählen. Zum Beispiel Himbeerfarbe. Passend zum Stuhl passen mehrere passende Kissen oder eine ganze Decke. Wenn der Rest des Innenraums hell ist und aktiv nach Alabastertönen strebt, besteht kein Zweifel daran, dass ein paar helle Flecken ihm nur zugute kommen.
8. Bibliothek im Kindergarten
Und hier werden wir ein kniffliges „Wählen“-Spiel spielenMich". Natürlich ist die Hoffnung, dass leuchtend orangefarbene Bücherregale Ihr Kind dazu ermutigen, sich mit Schopenhauer auseinanderzusetzen, zwecklos, aber im Kampf um das intellektuelle Potenzial der Nachkommen ist jede Methode gut. Und ein auffälliges Bücherregal ist nicht die dümmste Option.
9. Handtücher
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sie für die Küche oder das Badezimmer verwendenWählen Sie – wir empfehlen Ihnen, auf die „interessanteren“ Optionen zu achten. Saftige, spritzige Fruchtnuancen eignen sich für die Küche. Für das Badezimmer ist es besser, etwas Reichhaltiges, Dickes und Festes zu wählen – Pflaume, Aubergine und tiefes Blau.
10. Der Teppich
Wenn Sie bereits einen Teppich in Ihrem Innenraum haben,Lass es hell sein. Sagen Sie ein klares Nein zu allen Beige-, Grau- und Brauntönen. Der Boden ist etwas, auf das Ihr Blick regelmäßig fällt. Also lasst das Auge jubeln! Ein heller Teppich macht übrigens in jedem modernen Interieur eine gute Figur. Und überraschenderweise: Je heller die Farbe, desto besser fügt sich der Teppich in seine strenge Umgebung ein.