Womit entscheiden Sie, wie die Dinge sein werden?wie sieht die Inneneinrichtung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung aus? Intuition? Erfahrungen von Freunden und Bekannten? Wenden Sie sich an einen professionellen Designer? Wir verraten Ihnen ein Geheimnis, mit dem Sie selbst hervorragende Ergebnisse erzielen. Es genügt, sehr wichtige und gleichzeitig leicht umzusetzende Gesetze der mathematischen Dekoration zu kennen. Wenn Sie ein neues Zuhause einrichten oder ein altes renovieren, denken Sie im Voraus darüber nach, welche Tapete oder Farbe Sie für die Wände im Wohnzimmer wählen und welche Sanitäranlagen sich für das Badezimmer eignen, wo die Möbel platziert werden und wo sie aufgehängt werden sollen, z. B. Gemälde. Ich möchte Harmonie und Behaglichkeit erreichen, sodass das Ergebnis Ihrer Arbeit Sie nicht verärgert, sondern Ihnen im Gegenteil Ruhe und Frieden schenkt. Was sollen wir tun? Wo soll ich anfangen? Beginnen wir mit einer Frage: Haben Sie schon oft darüber nachgedacht, wie hoch Sie Bilder oder Poster an die Wand hängen sollten, wie viel Platz Sie zwischen Sofa und Couchtisch lassen sollten, wo Sie einen kleinen Teppich platzieren sollten? Und ist es überhaupt notwendig, darüber nachzudenken? Vielleicht einfach Ihrer Intuition vertrauen? Nun, nein. Wie sich herausstellt, gibt es einige sehr klare mathematische Berechnungen, die Sie kennen müssen, und selbst die erfahrensten Dekorateure müssen sich diese grundlegenden Regeln der Innenarchitektur merken. Übrigens,
Vorhänge und Vorhänge
Vorhänge blockieren unnötiges Licht und sorgen fürPrivatsphäre, verleihen Sie der Inneneinrichtung des Zimmers Gemütlichkeit. Hier ist ein Spickzettel, den Sie bei der Auswahl der Vorhanggröße für einen Raum unbedingt beachten sollten:
- 5 cm - die kleinste Entfernung von den Traufen zum Fenster, aber es ist noch besser, sie unter der Decke zu befestigen;
- 10-25 cm - ungefähr so viel sollte übrig bleibenOrte von der Seite des Fensterblocks bis zum Rand des Gesimses auf beiden Seiten des Fensters - aber es ist besser, diesen Abstand noch mehr zu machen, dann wird das Fenster breiter erscheinen;
- 2 х - drapery muss eine Breite haben, die mindestens der doppelten Breite des Fensters entspricht.
- 0 cm - die untere Kante der Vorhänge "kommt nicht aus" vom Boden - die Vorhänge sollten es immer anfassen, und noch eleganter werden sie sehen, ob die Unterkante sogar auf dem Boden liegt (ca. 5 cm).
Malerei und Plakate
Ohne Gemälde, Fotografien oder Poster an der Wand wirkt kein Interieur harmonisch. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen bei der Entscheidung, wo und wie Sie Ihr Kunstwerk aufhängen:
- 140-150 cm - ungefähr dieses Abstandsmaßvom Boden bis zum Arbeitsplatz (oder sofort das Bild auf die Augenhöhe hängen), aber wenn man zwei oder mehr Kunstwerke an die Wand stellen muss, so löst das Problem, als ob die Komposition ein Objekt ist - den zentralen Punkt der gesamten Komposition finden und die vorherigen Messungen relativ dazu machen;
- 5 cm ist der Mindestabstand zwischen zwei benachbarten Gemälden oder Plakaten;
- 10-20 cm - der optimale Abstand zwischen dem herausragendsten Obergeschoss des Sofa und einem Kunstwerk, das an der Wand unter allen hängt.
Unsere Meinung:— Hängen Sie keine zu schweren Vorhänge an Ihre Fenster. Auch wenn Sie sich dazu entschließen, die von uns erläuterten mathematischen Berechnungsregeln zu befolgen, wird Sie dies an bewölkten Tagen nicht vor Lichtmangel bewahren und alle Bemühungen, einen gemütlichen und komfortablen Raum einzurichten, zunichte machen. Auch zu viele Gemälde und viele Fotografien können die Einrichtung „beschweren“ und schnell als störend empfunden werden.
Beleuchtung
Verschiedene Innenräume erfordern unterschiedliche Arten von Beleuchtung, die zudem auf unterschiedlichen Ebenen im Raum angebracht werden muss. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die optimale Beleuchtung zu erzielen:
- 170 cm - die optimale höhenlage der bodenlampe;
- 150 cm - der tiefste Punkt, an dem Wandleuchter platziert werden sollen;
- 7,5-15 cm - lassen Sie einen solchen Abstand zwischen der Wand an der Wand und dem Rand des Spiegels oder ein Kunstwerk, einzeln oder hängen von der Kante der Komposition;
- 18 cm ist die minimal zulässige Distanz, die Sie aus dem Boden für die Hängelampe messen müssen (wenn es sich in dem Teil des Raumes befindet, wo Sie oder Ihre Gäste sind);
- 90 cm - in diesem Abstand sollte der Schalter über dem Boden liegen. Lassen Sie 3-5 cm zwischen dem Schalter und dem Türkasten.
Möbel
Die Anordnung der Möbel ist eines der Elemente der Dekoration, doch viele Hobbydesigner oder Wohnungseigentümer machen oft Fehler bei der Anordnung der Gegenstände. Wir helfen Ihnen, die Verwirrung zu beseitigen:
- 145 cm - der optimale Abstand zwischen dem Couchtisch und dem Sofa;
- 25-50 cm - der empfohlene Abstand zwischen den Kanten des Teppichs und den Wänden in einem mittelgroßen Raum;
- 90 cm - ausgezeichnet und leicht zu bewegen den Abstand zwischen Wand und Möbel;
- 80 cm - angemessene Höhe der Wandpaneele vom Bodenniveau (in einem Raum mit einer Deckenhöhe von 2 m 45 cm);
- 30 cm - Standard-Regaltiefe für Bücher (38 cm - für Regale für überdimensionierte Kunstbücher);
- 100 cm - in dieser Entfernung ist es besser, Stühle in einer Reihe in einem großen Wohnzimmer zu platzieren;
- 50 cm - Abstand für die gleichen Stühle, aber in einer Reihe in einem kleinen Wohnzimmer stehen.
Farbe und Muster
Wenn es um Farbe und Muster geht fürIhr Interieur, es ist schwierig, diese Wahl irgendwelchen Regeln zu unterwerfen. Hier ist es wichtig, auf Ihr Instinkt zu vertrauen. Sollten Sie an dieser Stelle weiterhin Probleme haben, helfen zwei Empfehlungen:
- 60% - dieses Volumen sollte die Hauptfarbe einnehmenInnenraum (meist die Farbe der Wände). Wählen Sie zwei zusätzliche Schattierungen (jeweils 15%) für den Rest des Raumes und einen weiteren hellen Akzent (10%), um einen Twist hinzuzufügen.
- 3 - die ideale Anzahl von Mustern eines Patterns für den Innengebrauch - mischen Sie die Waage mit einem großen, einem Medium und einem kleinen.
Unsere Meinung:— Bei den oben angegebenen Zahlen handelt es sich um eine Empfehlung und nicht um ein Dogma. Beim Dekorieren eines Raums ist es wichtig, den eigenen Augen und der Intuition zu vertrauen. Wenn Sie einige dieser Regeln brechen, aber das Gefühl haben, etwas Außergewöhnliches geschaffen zu haben, ein neues Wort in der Innenarchitektur – ändern Sie Ihre Entscheidung nicht. Sie machen die Regeln selbst.