Kürzlich fungierte unser Magazin als InformationPartner einer interessanten Veranstaltung, bei der drei berühmte Architekten einige ihrer besten Arbeiten präsentierten. Unsere Chefredakteurin sprach mit den Befragten über neue technologische Lösungen und mutige Techniken. Neulich war unsere Chefredakteurin Oksana Kashenko Gastgeberin eines interessanten öffentlichen Vortrags, der anlässlich der Eröffnung des Liberty Home Showrooms stattfand - ein neuer Designraum im Zentrum von Moskau. etk-fashion.com fungierte als Medienpartner der Veranstaltung, bei der mehrere namhafte Architekten ihre Projekte vorstellten. Marina Martirosyan, Art Director von Liberty Home: — Architekten brauchen eine komfortable Umgebung, um an Projekten zu arbeiten. Ein bekanntes Bild: Freiflächen mit Installationen von Einrichtungsgegenständen. Hier ist alles anders: ein kostenloser Co-Working-Space für Architekten, ein Fitting-Bereich, ein Showroom, ein Design-Hörsaal, ein Raum für Kunstausstellungen. Wir schaffen ein neues Designgebiet. Unser Name spricht für sich: Liberty Home ist ein Haus der Freiheit, ein Zuhause, in dem Sie mit Einrichtungsgegenständen experimentieren können. Wir verbinden Moderne mit Klassikern und Loft-Elemente mit Provence. Ja, das sind Provokationen! Aber schauen Sie sich einfach das Ergebnis an!An der Vorlesung nahmen die Architekten Boris teilUborevich-Borovsky, German Enin und Sergei Nasedkin. Der Gründer von ub.design und moderner Klassiker des Minimalismus, Boris Uborevich-Borovsky, sprach darüber, wie man aus einem erfolglosen Raum ein Meisterwerk schaffen und dafür einen Interia-Award erhalten kann. Es ging um sein mittlerweile berühmtes „Anti-Penthouse“.
Einer der Kunden des Architekten kaufte ein sehrein seltsamer Raum – das erste und das Untergeschoss eines Wohnhauses. Wie man in einem Raum ohne normale Fenster leben konnte, war völlig unverständlich, und auch wie man diesen Ort in komfortables städtisches Wohnen verwandeln konnte, blieb ein Rätsel. Der Architekt beschloss, vom Gegenteil auszugehen und ein „Anti-Loft“ zu schaffen – eine Art umgekehrtes Projekt mit Einsätzen aus „lebenden“ Paneelen und reflektierenden Oberflächen anstelle von Fenstern.
Die Arbeit von German Enin ist bekanntStammgäste von Nachtclubs und Bars, bis vor Kurzem war die Entwicklung der Gestaltung dieser besonderen Räume die Spezialisierung des Architekten. Daher ähneln viele seiner privaten Innenarchitekturprojekte stilistisch denen von Clubs. Während des Vortrags stellte er eines seiner wenigen Wohnprojekte vor – das Landhaus IPE Cavalli Visionnaire. Wie bei seinen anderen Projekten legte der Architekt großen Wert auf die Arbeit mit Farbe. Die Farbgebung für jeden Raum wurde vom Autor sorgfältig und streng nach den Gesetzen der Farbpsychologie ausgewählt. Und obwohl die Palette aufgrund des Spiels der Texturen eher begrenzt erscheinen mag, hinterlässt hier jeder Raum einen unauslöschlich kraftvollen Eindruck. Der Architekt Sergei Nasedkin präsentierte dem Publikum ein höchst kurioses Projekt für ein Landhaus in der Nähe von Moskau, das 1930 gebaut wurde. was denken Sie? Hergestellt aus Sperrholz! Wie sich herausstellt, können Sie darauf bauen, wenn Sie die richtigen Lieferanten auswählen und auf die Qualität des Hausmaterials achten. Die Verkleidung dieses Hauses sieht ziemlich beeindruckend und sogar brutal aus – glauben Sie, dass es sich dabei um Bleche aus rostigem Metall handelt? NEIN. Wieder Sperrholz. Es ist hier überall – drinnen, draußen und sogar das Badezimmer und die Toilette sind damit ausgekleidet.
Da das Haus im Jahr 2010 in Betrieb genommen wurde, können Sie dies tuneine einfache und unerwartete Schlussfolgerung: Der Streich war ein Erfolg. Ich meine, die Idee hat funktioniert. Der Eigentümer des Hauses – das ist übrigens der Architekt selbst – musste sich natürlich einige Zeit an die neue Umgebung gewöhnen, doch heute behauptet er, dass sein Sperrholzhaus seinen Pendants aus Stein und Holz in nichts nachsteht , und dank mehrerer Ideen des Autors gibt es sogar mehrere Punkte Vorsprung. Und jetzt baut Sergei Nasedkin Häuser nach ähnlichen Entwürfen in fast industriellem Maßstab. Der Preis ist unglaublich attraktiv: ab 3.700.000 für ein Haus mit Technik und Möbeln.
3 russische Interieurs, die Ihnen den Kopf schütteln werden
