Es gibt einen kleinen Raum in Ihrem Inneren,wer braucht unbedingt einen Tisch? Wählen Sie Glas, es hat viele Vorteile gegenüber Standardholz, und das Interessanteste ist, dass es im Innenraum fast unsichtbar ist
In einem kleinen Raum mit begrenzter AufnahmekapazitätEin Tisch – sei es ein Esstisch, ein Couchtisch oder ein Zeitschriftentisch – ist einer der häufigsten und offensichtlichsten Gründe für die Platzverschwendung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen, die meisten davon beinhalten jedoch den Verzicht auf vollwertige Tische und den Kauf verschiedener Umbauartikel. Aber es gibt einen anderen Weg: Mimikry. Glastische passen problemlos in jeden Raum und sind nahezu unsichtbar. 1. Vielseitigkeit
Glas ist ein universell einsetzbarer Werkstoff und eignet sichabsolut für alle Stilrichtungen. Natürlich müssen Sie ein Modell finden, das die gegebenen Bedingungen erfüllt, aber das ist nicht so schwierig. Darüber hinaus können moderne, minimalistische Modelle von Couchtischen auch in einer klassischen Umgebung durchaus angemessen sein. 2. "Quelle" des Lichts
Glastische sind sowohl transparent als auch durchsichtigLicht reflektieren. Dank dieser Eigenschaft können Glasmöbel getrost als zusätzliche Lichtquelle betrachtet werden. Natürlich vorausgesetzt, dass die wichtigsten funktionieren. 3. Transparenz
Ein Möbelstück, durch das man hindurchsehen kannandere innere Elemente können a priori nicht „eingreifen“. Wenn Sie zu einem solchen Objekt, in unserem Fall einem Glastisch, noch Stühle aus Kunststoff, beispielsweise Ghost, hinzufügen, können Sie den vollen Charme eines unsichtbaren Esszimmers in Ihrem Interieur erleben. 4. Einfache Wahrnehmung
In einem Raum mit vielen geraden Linien undAus der Sicht der Psychologie der Raumwahrnehmung ist es ziemlich schwierig, sich in spitzen Winkeln zu befinden. Dank der bereits erwähnten „Transparenz“ trägt ein Glastisch dazu bei, einem solchen Interieur eine weichere Note zu verleihen; der Effekt wird noch verstärkt, wenn Sie ein Modell mit abgerundeten Ecken wählen. 5. Kosteneffizienz
Für die Reinigung von Glasoberflächen sind keine besonderen Mittel erforderlich und es entstehen daher keine zusätzlichen finanziellen Kosten.