Design und Dekor

Die 5 angesagtesten Farben für eine minimalistische Küche – etk-fashion.com

Die leuchtenden Farben der Saison kommen und gehen.Extravagante Designlösungen gefallen nicht lange und werden schnell langweilig. Zeitlos – nur zeitlose Klassiker und dezente und funktionale Einrichtungsgegenstände im Sinne des Minimalismus. Lesen Sie unseren Artikel darüber, welche Farben Ihre Küche perfekt machen. Einige Farbtöne sind immer beliebt. Wenn Sie möchten, experimentieren Sie mit Farben im Schlaf- oder Wohnzimmer und treffen Sie in der Küche eine Wahl, die Sie auch nach vielen Jahren nicht enttäuschen wird. Wählen Sie klassische, dezente, neutrale und elegante Töne – funktional, pflegeleicht und nicht von wichtigen Aufgaben oder der Entspannung ablenkend. Schwarz In einem Raum zu sein, dessen Oberflächen Licht absorbieren, ist ein außergewöhnliches Vergnügen, das einer Meditation ähnelt. Schwarz ist eine vielseitige Farbe, so zeitlos wie ein Smoking und ein kleines Kleid. Auch der dezente Einsatz im Innenraum wertet das Design auf. Es passt gut zu jedem Farbton, sodass helle Details nicht ausgeschlossen sind. Sein wahrer Zweck ist jedoch eleganter und funktionaler Minimalismus, der dekorative Details vor dem Hintergrund erstrahlen lässt, so wie Diamanten vor dunklem Samt leuchten.Varenna-Fabrikküche, Salon „Kücheninterieur“; Dank Weiß ist Weiß wieder beliebtPopularität des skandinavischen Stils. Dies ist eine tolle Farbe für kleine Räume und nördliche Klimazonen, in denen es wenig Licht gibt. Moderne Materialien machen es möglich, keine Angst vor Schmutz auf hellen Oberflächen zu haben; im Allgemeinen sehen weiße Küchen immer frisch aus, insbesondere wenn Sie für Ordnung sorgen und sich bei der Einrichtung an die Ideen des Minimalismus halten. Lassen Sie nur das Nötigste und Schönste zur Schau: Das Dekor wirkt vor einem solchen Hintergrund besonders hell, es ist wie eine Leinwand, auf die Sie jedes Bild malen können.Küche aus dem EWE Werk, Ausstellungsraum „Kücheneinrichtung“ Grau Wir reden nicht mehr über Stumpfheit und Langeweile.Diese Farbe hat so viele interessante Farbtöne, dass sie seit langem eine universelle Wahl für alle ist, die klassische Schönheit schätzen. Praktisch – es verschmutzt deutlich langsamer als helle Oberflächen. Und sehr schön – denken Sie an Perlmutt, Graphit, Stahlgrau. Larisa Baraeva, Innenarchitektin: Modische leuchtende Farben – Blau, Orange – kommen und gehen. Aber echte goldene Klassiker, dezente Neutraltöne, erfreuen sich bei Käufern einer ständigen Nachfrage und sind von Jahr zu Jahr in der Palette jedes Herstellers präsent. Weiß und Schwarz sind nie veraltet, Beige ist eine universelle Option, Braun ist eine klassische Farbe. Und kühle Grau-Oliv-Töne von Küchen erfreuen sich bei den Kunden in letzter Zeit besonders großer Beliebtheit.Varenna-Fabrikküche, Salon „Kücheninterieur“; Braun Die Farbe von teurem Holz undNatürliche Schokolade – Braun ist in der Dekoration immer beliebt. Unter dem Gesichtspunkt der psychologischen Wirkung sprechen seine Farbtöne von Stabilität, Komfort und Ruhe. Im gestalterischen Kontext passen sie sowohl zu hellen Elementen als auch zu anderen neutralen Tönen. Ein Pluspunkt ist natürlich die Vielfalt der Farbvarianten – Walnuss, Wenge, Café au Lait, Kakao, Sand.Varenna-Fabrikküche, Salon „Kücheninterieur“; Beige Wenn Sie keinen Fehler machen wollen, wählen SieBeige. Der „König der neutralen Farben“ gibt seine Spitzenposition in der Beliebtheitsskala von Küchen nicht auf. Dabei geht es nicht nur um seine Neutralität, die sowohl in die üppige Provence als auch in den zurückhaltenden funktionalen Minimalismus passt. Vielleicht liegt das Geheimnis auch darin, dass beige Zimmer gemütlich, einladend und warm sind. Und das ist eine sehr appetitliche Farbe, die an Crème Brûlée, Vanillesoße und Makronen erinnert – genau das, was Sie für die Küche brauchen. Natalia Kuretneva und Yulia Kornilova, Miteigentümerinnen des Architekturbüros Dominanta: - Die Besonderheit einer neutralen Farbe ist ihre Fähigkeit, die Gesamtstimmung auszugleichen, ohne emotionale Gefühle oder Assoziationen hervorzurufen, wie zum Beispiel ein sauberes weißes Laken Papier. Im Minimalismus dienen ruhige Farben und Schattierungen, auch für die Küche, als eine Art Hintergrund für die Gesamtkomposition des Raumes. Dies ist ein wunderbares Feld für Kreativität; wenn Sie möchten, können Sie ein solches Interieur jederzeit mit hellen Akzenten ergänzen. Hängen Sie beispielsweise einen Kronleuchter in leuchtenden Farben auf, streichen Sie eine der Wände oder dekorieren Sie ein Fenster mit farbigen Stoffen. Die einzige Regel lautet: Um ein zusammenhängendes Bild zu erzeugen, ist es wichtig, dass die Elemente miteinander kombiniert werden und jedes für sich interessant ist. Dies lässt sich leichter erreichen, wenn Sie neben der neutralen Farbe nicht mehr als zwei Farben verwenden. Wenn Sie die Farbflecken im Innenraum richtig verteilen, wird der minimalistische Charakter des Raums interessant und lebendig. Wenn der Küchenbereich außerdem klein ist, vergrößert er durch neutrale, umhüllende Farbtöne den Raum optisch und schafft eine angenehme und gemütliche Atmosphäre im Haus. dominanta-studio.ruKüche aus dem EWE Werk, Ausstellungsraum „Kücheneinrichtung“

Kommentare

Kommentare