Mit idealem Haus meinen viele Menschen großes,ein zwei- oder dreistöckiges Herrenhaus, in dem man sich mit dem Fahrrad fortbewegen kann. Es gibt jedoch Menschen, die bereit sind, in Räumen zu leben, die selbst für gewöhnliche weiche Stühle zu eng sind. Glauben Sie mir nicht? Wir haben es auch nicht geglaubt
Wenn wir über unregelmäßige Räume sprechenUnter Formen und Arbeitsweisen mit ihnen versteht man in der Regel bestimmte erzwungene Umstände, die sich auf einzelne Räumlichkeiten beziehen. Daher fällt es uns schwer, uns vorzustellen, dass jemand, der bei klarem Verstand ist, in der Lage ist, Geld, manchmal beträchtliche Summen, für extrem, einfach unmögliche, unverhältnismäßige Wohnungen auszugeben. Dies kommt jedoch seltsamerweise ziemlich oft vor. Wir haben sechs sehr schmale Häuser gefunden, in denen man auch wohnen kann.
Rooftecture S im Jahr 2005 in Kobe, Japangebaut von Shuhei Endo. Dieses Haus liegt auf einer Klippe und ist durch eine Autobahn vom Meer getrennt. An seiner breitesten Stelle erreicht das zweistöckige Gebäude vier Meter, an seiner schmalsten Stelle bis zu eineinhalb Meter.
Im Jahr 2011 in Warschau, unternehmungslustige Architekten ausStudio Centrala baute das schmalste Haus der Welt und nannte es zu Ehren des Schriftstellers und Regisseurs Etgar Keret Keret House. Seine Breite variiert je nach Räumlichkeiten zwischen 90 und 150 Zentimetern.
Dieses Glashaus von Fujiwaramuro Architects,befindet sich in Osaka, Japan, eines der wenigen „schmalen“ Häuser, die durch ihre Abmessungen überhaupt nicht beeinträchtigt werden. Die Fläche des dreistöckigen Hauses beträgt nicht mehr als 70 Quadratmeter, die Breite beträgt weniger als 4 Meter, aber dank der hohen Decken, der durchgehenden Verglasung und der durchdachten Innenausstattung sieht das Haus sehr stilvoll aus.
Wir sahen Häuser aus Hafencontainern undOft handelte es sich dabei um ganze Villen oder umgekehrt um niedliche kleine Wohnwagenhäuser. Aber mitten in der Stadt, zwischen Wohnhäusern, baute jemand ein Gebilde aus vier Containern auf, beleuchtete es mit Leuchtstofflampen und sorgte für ein angenehmes Leben für ein junges Paar ... Das ist das erste Mal, dass wir das sehen. Die einzige Frage, die wir an die Autoren des Projekts, das Sculp-Studio, haben, lautet: Warum haben sie ein Bett neben die Toilette gestellt?
Ein anderes Gebäude in Tokio hat angerufenLucky Drops ist schwer zu beschreiben. Der Autor des Projekts, Yasuhiro Yamashita, schuf eine kuppelartige Struktur mit ineinandergreifenden Wänden ganz oben. Darüber hinaus ist die Rückseite des Hauses aufgrund seiner Trapezform fast halb so groß wie die Vorderseite.