Garage Anordnung

6 wichtige Empfehlungen beim Umbau einer Garage

Unter uns gibt es immer welche dafürdenen die Notwendigkeit der Unterbringung von Kindern und alternden Eltern, die in ihr Elternhaus zurückgekehrt sind, Sorgen macht. Wir haben uns zuvor mit der Umwandlung von Dachböden und Kellern in Wohnräume befasst. Es gibt jedoch viele Häuser ohne Keller (z. B. in Florida) oder Dachböden, die aus verschiedenen Gründen (z. B. zu geringe Dachneigung) zum Wohnen umgebaut werden könnten. Es gibt jedoch viele Gebäude mit angebauten oder freistehenden Garagen, die in schöne Räume umgewandelt werden können. FABRE/deMARIENDer Eigentümer wird das sicherlich sicherstellen wollenDie umgebaute Garage wird über genügend Licht und Platz verfügen, sodass der Umbau in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und Bauvorschriften durchgeführt werden kann.  Tatsächlich könnten viele Häuser aus den 1940er und 1950er Jahren, die über einen Stauraum für ein Auto verfügen, erfolgreich in etwas Funktionelleres umgewandelt werden. Solche Räume eignen sich ideal als zusätzliches Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Musikzimmer, Bastelwerkstatt, Spielbereich oder jeden anderen Wohnraum. Wichtig ist, dass es im Winter warm und im Sommer kühl ist. Wie immer ist es notwendig, vor Beginn der Arbeiten Spezialisten zu konsultieren und ein Projekt für den Umbau des Gebäudes zu erstellen.

1. Sex

Die Garage verwandelt sich in einen hellen und luftigen Wohnraum. Der neue Betonsockel ist gegenüber der Straße erhöht, um einen freien Wasserfluss zu ermöglichen. Bud Dietrich, AIAAm häufigsten liegen hier Betonplatten auf dem Boden,die ein Gefälle und Risse aufweisen und unterhalb des Niveaus des gesamten Hauses liegen. Daher beginnt der Umbau mit der Verlegung eines neuen Bodenbelags. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Einer davon ist ein Rahmenholzboden, der auf der gleichen Höhe wie das gesamte Gebäude ausgerichtet ist. Eine andere Methode besteht darin, Beton zu gießen. Dies bietet einen Vorteil, wenn das Heizsystem direkt im Sockel verlegt wird. Bud Dietrich, AIA

2. Einloggen

Beim Umbau einer Garage in einen Wohnbereich immerEs stellt sich die Frage, was mit dem Öffnen des Tores zu tun ist. Denn Garagentore haben nicht nur großen Einfluss auf die Funktionalität des Raumes, sondern auch auf dessen Optik. Eine gute Lösung besteht darin, das Tor beizubehalten, wie auf dem folgenden Foto gezeigt. Witt-KonstruktionStandardtüren lassen sich perfekt mit dem Innenraum des Raumes kombinieren und sehen gleichzeitig von außen gut aus. Ed Ritger FotografieEin anderer Ansatz besteht darin, das Tor durch zu ersetzengroße Panoramafenster. Das Ergebnis wird so etwas wie riesige transparente Türen sein. Sofern es mit der Gesamtästhetik des Gebäudes übereinstimmt, kann dies eine sehr erfolgreiche Option sein. Bud Dietrich, AIA

3. Windows

In Werkstätten gibt es sie in der Regel gar nicht oder ihre Anzahl reicht nicht aus. Dies ist ein wichtiger Aspekt für das Bestehen der Bauinspektion der Räumlichkeiten. Bud Dietrich, AIA

4. Zusätzliche Klempnerarbeiten

Das Hinzufügen einer Küche oder eines Badezimmers ist möglichverbunden mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten bei der Platzierung der Sanitärkommunikation. Dies bedeutet nicht, dass ein solcher Umbau unmöglich ist, denn gerade in einem Haus mit vielen Bewohnern sind zusätzliche Annehmlichkeiten immer sinnvoll. In diesem Fall sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, Wasserleitungen unter einem Betonboden zu verlegen und Badezimmerarmaturen platzsparend zu gestalten. Tali Hardonag ArchitektBei einigen Gebäudeumgestaltungen mit raumhohen Verglasungen bleiben keine Erinnerungen an das Originalbild zurück. BMF-KONSTRUKTIONDieses Luxusapartment verfügt über ein Badezimmerbefindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Großgarage. Der Einbau eines Gaskamins hat eine atemberaubende Wirkung. Und das an das Schlafzimmer angrenzende Badezimmer macht den Raum zu einer attraktiven Option für Gäste und Haushaltsmitglieder. Bud Dietrich, AIA

5. Deckenhöhe

Natürlich auch die Art der Montage von MetallträgernDie im Garagendach verwendeten Profile bestimmen die Möglichkeit, die Höhe der Wände zu erhöhen. Dies ist möglich, wenn das Gebäude kein zweites Stockwerk hat und getrennt vom Haus liegt. Eine gewölbte Decke, wie auf dem nächsten Foto, verleiht dem Raum Geräumigkeit. Bud Dietrich, AIADieses Gewölbedesign macht den Raum hellund einfach, während die Dekoration der Decke mit dekorativen Elementen den wahren Charakter des verwandelten Raums zeigen kann. Bud Dietrich, AIA

6. Temperaturkontrolle

Vergessen Sie nicht, dass das neue Wohngebiet sein mussausgestattet mit Kühl- und Heizgeräten. Entscheiden Sie je nach Größe der umgebauten Räumlichkeiten, ob ein Anschluss der allgemeinen Haustechnik möglich ist. Ansonsten kann die Möglichkeit, Mini-Splits zu installieren, sehr erfolgreich sein.

Kommentare

Kommentare