Спорим, кухня — ваше любимое место в квартире?Das bedeutet, dass es auf jeden Fall funktional, schön und bequem sein sollte. Wir helfen Ihnen dabei, es so zu gestalten, als wären Sie ein echter Koch. Wissen Sie, was eine Profiküche von einer Amateurküche unterscheidet? Alle darin enthaltenen Gegenstände müssen „kampfbereit“, griffbereit und „auf den Punkt“ sein. Es ist selten, in einer Restaurantküche zahlreiche Schränke und unnötige Utensilien zu sehen. Alles, was Köche brauchen, ist in Reichweite – Bratpfannen, Kochtöpfe und Töpfe hängen an Schienen oder stehen auf offenen Regalen. Nutzen Sie jeden Zentimeter Platz und genießen Sie ihn.
Anordnung
Alle Geräte und Utensilien, die dafür notwendig sindAlltagsgebrauch – also Teller, Bratpfannen, Töpfe, Siebe sowie alle Topflappen und Pfannenwender – frei zugänglich aufbewahren. Auf diese Weise reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Suche nach den benötigten Artikeln.
Arbeitsfläche
Möchten Sie die Arbeit in der Küche angenehmer gestalten?Dann brauchen Sie nur noch eine verschleißfeste Arbeitsfläche. Leider müssen Sie sich von Holzarbeitsplatten verabschieden, die Flüssigkeiten perfekt aufnehmen und sich nur schwer von Schmutz reinigen lassen. Das beste hochfeste und hygienische Material, das keine Angst vor Feuchtigkeit und Schmutz hat, ist Metall. Eine Arbeitsfläche aus Stahl ist zwar teuer, aber es lohnt sich. Eine würdige Alternative ist Natur- oder Kunststein.
Welche Farbe soll die Küche haben?
Coole Farben haben für den Profi PrioritätIn den Küchen sind alle Haushaltsgeräte aus Edelstahl gefertigt und es gibt nichts im Design, was die Köche von ihrer Arbeit ablenken könnte. Sie können mit dieser Idee spielen und den Innenraum mit Natur-/Kunststein ergänzen oder ihn in Weiß oder Grau gestalten. Wenn der Hightech-Stil nicht ganz in Ihrem Sinne ist, kann der Innenraum auf Wunsch mit wärmeren Materialien wie Holz „verdünnt“ werden.
Welche Ausstattung benötigen Sie?
Informieren Sie sich vor dem Kauf von Geräten und GadgetsWie viel Essen wirst du zubereiten? Das Leben in Großstädten ist so hektisch, dass man nicht zu oft in Geschäfte gehen möchte. In diesem Fall hilft Ihnen ein großer Kühlschrank mit geräumigem Gefrierfach. Und zum Kochen reichen ein Dampfgarer, ein Kochfeld mit zwei oder vier Brennern, eine Mikrowelle und, wenn es der Platz erlaubt, ein Grill. Bereiten Sie morgens gerne Saft oder Smoothies zu? Dann brauchen Sie unbedingt einen Mixer und einen Entsafter. Und natürlich brauchen Sie ein Kaffeecenter, egal ob Sie Kaffee trinken oder nicht. Wenn Ihre Freunde Kaffee lieben, müssen Sie sich um sie kümmern. Unsere Redaktion empfiehlt einen genaueren Blick auf das Kaffeecenter aus der neuen Kollektion des weltbekannten Geräteherstellers Sub-Zero & Wolf. Und wenn es der Platz zulässt, wäre es schön, auch einen Weinschrank zu kaufen. Eine äußerst nützliche Sache, insbesondere wenn Sie gerne verschiedene Weine von Ihren Reisen mitbringen, um sie mit Freunden zu probieren.
Wo alles aufbewahrt werden kann
Was die Lagerung angeht, erstellen Sie eine Liste von allemGadgets und Geräte, die Sie bereits haben. Schreiben Sie darin auf, was Sie in naher Zukunft kaufen möchten. Überlegen Sie dann, ob für all dies eine Speisekammer oder eine Insel erforderlich ist, die nicht nur ein guter Arbeitsplatz ist, sondern auch als Frühstückstheke dienen kann.
Benötigt Ihre Küche professionelle Geräte?
Damit die Küche vom Hobby zum Hobby wirdsemiprofessionell reicht es nicht aus, die Pfannen an Schienen aufzuhängen und die Arbeitsfläche aus Stahl zu machen. Das erste, was den Grad der Professionalität eines Kochs bestimmt, ist die Ausrüstung, die er zum Kochen verwendet. Konstantin Ivlev, Küchenchef im Wicked Bar & Restoran / D-light: — Die Auswahl der Ausstattung ist eine rein individuelle Angelegenheit. Natürlich können Sie Ihre Küche so einrichten, als ob Ihr Zuhause ein Restaurant wäre, aber im Großen und Ganzen ist das nicht für jeden relevant. An unserer Kochschule kostet die Ausrüstung das Doppelte. Diejenigen, die zu uns kommen, zum Beispiel Hausfrauen, haben große Angst vor manchen Technologien und es ist für sie viel bequemer, mit klassischen zu arbeiten. Darüber hinaus unterscheiden sich professionelle Geräte in ihren Abmessungen von klassischen Geräten. Und alles, was sonst noch in der Küche unseres Restaurants steht, ist auch im Alltag vorhanden. Die gleichen Dampfgarer, Mixer und dergleichen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich bei der Arbeit in der Küche wohl fühlen. Manchmal kommt es vor, dass Menschen alles mit Gadgets umgeben und sich dann inmitten dessen sehr unwohl fühlen. Ich habe zu Hause einen Mixer und einen Slow Cooker, aber keinen großen Mixer – er nimmt viel Platz ein, aber wenn einer auftaucht, muss ich ihn benutzen. Wenn wir über größere Geräte sprechen, dürfen wir nicht umhin, ihr Aussehen zu erwähnen. Professionelle Geräte verstecken sich in der Regel nicht – sie sind integraler, manchmal sogar zentraler Bestandteil des Möbelstücks. Unser Experte verrät Ihnen mehr über die weiteren Funktionen. Alexandra Blagova, Sub-Zero & Wolf: — Professionelle Geräte haben normalerweise ein beeindruckendes Aussehen und verfügen über eine Reihe von Funktionen und Fähigkeiten, die es dem Koch ermöglichen, sein Talent voll zur Geltung zu bringen und genau das Gericht zuzubereiten, das er sich in seinem Kopf vorstellt. Das heißt, Geräte, die einem Profi nahekommen, verfügen über ein Minimum an automatischen Funktionen, es gibt jedoch viele Optionen für die Einstellungen „passend zu Ihnen“ und für ein bestimmtes Ergebnis bei der Zubereitung eines bestimmten Gerichts. Alles sollte kraftvoll und klar sein. Wenn es 180 Grad ist, dann in allen Ecken des Ofens, wenn der Simmermodus aktiviert ist, dann atmet die Flamme des Gaskochfelds und bleibt viele Stunden lang in diesem Format, wenn im Kühlschrank oder im Wein eine bestimmte Temperatur eingestellt wird Schrank, dann sollte es immer so sein. Darüber hinaus sollten alle Vorbereitungsschritte (z. B. das Aufheizen des Ofens) sowie die Zubereitung des Gerichts selbst so schnell wie möglich erfolgen.
Alexandra Blagova, Sub-Zero & Wolf:— Wenn wir über Kühlgeräte sprechen, dann handelt es sich um ein durchdachtes System zur Lagerung aller Arten von Lebensmitteln, sei es frisches Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch oder Fertiggerichte. Zu einer solchen Ausstattung gehören separate Kühlsysteme für die Kühl- und Gefrierkammern, spezielle „Frischezonen“ mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, präzise Kontrolle und Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur und ein ausgeklügeltes Luftreinigungssystem, um den vorzeitigen Verderb der Produkte zu verhindern. Weinschränke sollten nicht nur schön sein, sondern den Wein auch maximal vor allen „Feinden“ schützen: falsche Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Licht, Vibrationen. Hinzu kommt, dass Rot- und Weißweine bei unterschiedlichen Temperaturen gelagert werden, was bei einem professionellen Weinschrank berücksichtigt werden muss. Professionelle Geräte und ähnliche Geräte sollten über geräumige Volumina und geräumige Arbeitsflächen verfügen, sowohl für Geräte zur Lebensmittelzubereitung als auch für Kühlgeräte.
Alexandra Blagova, Sub-Zero & Wolf:— Herde sollten unterschiedliche Kochmöglichkeiten bieten, denn unterschiedliche Gerichte erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. So sind beispielsweise Herde und Gaskochfelder von Wolf nicht nur mit zweistufigen Gasbrennern, sondern auch mit Zusatzmodulen wie Infrarotgrill und Teppan sowie einer französischen Platte ausgestattet. Besonders erwähnenswert sind die Bain-Maries, also Wärmeschränke. Sie selbst kamen aus dem professionellen Bereich in den Bereich der Küchengeräte. Dies ist ein sehr praktisches Gerät zum Erwärmen von Speisen oder zum Halten der gewünschten Temperatur von Gerichten, bis die Gäste eintreffen. Du kannst dort auch Handtücher aufwärmen oder den Teig liegen lassen, damit dieser die gewünschte Konsistenz erreicht. Und natürlich die Kapuze. Dies ist in der Küche, wo häufig und viel gekocht wird, unersetzlich.