Der wichtigste Winterurlaub liegt vor der Tür, und Sie haben es immer nochKeine Silvesterstimmung? Heute zeigt Ihnen die talentierte Designerin Vitalia Romanovskaya, wie sie es geschafft hat, eine Urlaubsatmosphäre im Haus zu schaffen. Ich muss sagen, dass Vitalia Romanovskaya dieses Projekt speziell für sie gemacht hat und es für sie so cool geworden ist, dass wir beschlossen haben, es mit Ihnen zu teilen Geheimnisse dieser wunderbaren Neujahrsdekoration. Vitalia Romanovskaya Vitalia Romanovskaya absolvierte die Togliatti State University of Service und studierte an der Fakultät für Design. Anschließend absolvierte sie die Hochschule für Umweltdesign des Moskauer Architekturinstituts. Sie hat keine Lieblingsstile oder am wenigsten Lieblingsstile. Jedes Mal, wenn sie von einem neuen Projekt inspiriert wird, vertieft sie sich vollständig in das Thema und kreiert ein einzigartiges Interieur, das den Bedürfnissen des Kunden entspricht. vitadizign.com Um eine Neujahrsstimmung zu erzeugen, ist es nicht notwendig, frostige Muster und Schneeflocken zu verwenden. Bringen Sie etwas Farbe in den Innenraum – und es wird Urlaub im Haus! Vitalia Romanovskaya, DesignerinDie Kaminwand ist mit voluminösem Putz verziertTafeln von hellvioletter Farbe. Diese Paneele bilden ein solides Wandpaneel mit „Glanz“-Effekt. Es fügt sich nahtlos in die mit weißem Putz behandelten Wände ein.Artikel zum Thema Auf einer voluminösen lila glänzenden Platte – wie auf einer Spiegelfläche – werden die Lichtreflexe der farbigen Decke wunderschön reflektiert.Um eine solche Decke herzustellen, benötigen Sie ca80 Meter LED-Streifen und eine spezielle perforierte Leinwand, durch die Licht in den Raum dringt. Übrigens wurde bei dem Projekt Latex-Fotodruck verwendet; nur mit dessen Hilfe kann man so satte und leuchtende Farben erzielen.Bei der Gestaltung dieses Innenraums haben wir verwendet mit dem „Borkenkäfer“-Effekt – dem Gefühl, dass Käfer Rillen darauf gefressen haben. Zunächst wird der Putz mit einem Spachtel in einer ein Zentimeter dicken Schicht aufgetragen. Anschließend wird bis zum gewünschten Effekt verrieben. Kleine Bruchstücke rissen durch die Basis und es entstanden die erstaunlichen Passagen des Borkenkäfers. Anschließend wurden die Wände mit einem Lack auf Acrylbasis mit Juwelenglanzeffekt beschichtet. Der Spiegelrahmen und die Trennwand sind aus gebrannten Schindeln gefertigt und mit farbigem Öl beschichtet.Die Glaswaren dienten auch als leuchtender Farbakzent. Generell stimmt bereits die gesamte Farbgebung auf eine festliche, entspannte Stimmung ein.Artikel zum Thema Küchenschürze,Es besteht aus weißem gehärtetem Glas und sieht modern und schön aus. Darüber hinaus ist es bequem zu waschen. Die Küche selbst ist recht lakonisch, ohne offene Regale. Hinter der dekorativen Trennwand befindet sich ein Kühlschrank.Möbel im Retro-Stil der Sechzigerjahre passen perfekt in das Projekt (das ist übrigens ein Trend für das kommende Jahr): ein Tisch, Stühle und eine minimalistische Kommode mit Fischgrätenmuster.Ein Kamin mit lebendigem Flammeneffekt wird in eine Struktur (Kaminrahmen) aus gebrannten Schindeln eingebaut.Der Weihnachtsbaum ist speziell in Weiß ausgewählt, um die Farbpalette des Innenraums abzurunden. Und natürlich, weil W diesen Winter im Trend liegt.