Design und Dekor

Interieur im Stil des Minimalismus: Lektionen des Designs von Elena Teplitskaya

1

Welches Dekor soll man für so autark wählen?Stile wie Minimalismus und Hightech? Ist dies überhaupt notwendig? Wir setzen eine Reihe nützlicher Tipps zur Dekoration von Räumen der Designerin Elena Teplitskaya fort Innendekoration ist einerseits ein kreativer Prozess und andererseits ziemlich kompliziert und erfordert bestimmte Kenntnisse, von denen viele nur professionellen Dekorateuren zur Verfügung stehen. So gab im April dieses Jahres im Rahmen der Mosbuild-Ausstellung eine bekannte Designerin ihren Studenten und Kollegen Tipps für eine effektvolle Inneneinrichtung. Die Informationen erwiesen sich als so nützlich, dass wir beschlossen, ihr eine Artikelserie zu widmen, in der wir alle wichtigen Thesen des Vortrags verraten und mit den Merkmalen zweier moderner Stile gleichzeitig beginnen – und des Minimalismus. Elena Teplitskaya, Designerin Berühmte russische Designerin, Designerin von Interieurs und Designerkleidung. Sie ist bekannt für ihre mutigen Experimente mit Farbe und die Fähigkeit, auch in unverschämten Projekten organische Designlösungen zu finden. Sie studierte an der Moskauer Staatlichen Universität für Kunst und Technologie. Stroganov, dann in der Schweiz und in Großbritannien. Seit 1999 leitet er das Studio Teplitskaya Design. Ständiger Teilnehmer der Moskauer Fashion Week. Der Stil von Elena Teplitskaya ist eine besondere Haltung zu Architektur, Innenarchitektur, Kleidung und Kunstobjekten, die auf innerer Harmonie und der Fähigkeit basiert, Stimmungen genau zu vermitteln. www.teplitskaya.ru Farben und Materialien Minimalismus und Hightech ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Beide sind geräumig, große Volumina, klare Linien. Zu den dominierenden Materialien zählen Beton, Glas, Metall und Leder. Die Palette ist fast immer auf der Basis von Grau, Schwarz und Weiß aufgebaut, ergänzt durch Silber, Metallic und manchmal Rot. Lackierte und verchromte Oberflächen überwiegen. Es klingt brutal und sehr stylisch, aber all das bezieht sich auf kalte Materialien, die für Nichtwohnräume verantwortlich sind. Und wenn Beton und Glas eine monochrome Grau-Schwarz-Weiß-Farbskala hinzugefügt werden, dann erhalten wir Nichtwohnraum im Quadrat. Deshalb sollte im Innenraum den minimalistischen Beton-Glas-Strukturen möglichst viel Wärme zugeführt und die gesamte Einrichtung nach diesem Prinzip aufgebaut sein. Teppich Machen Sie ein Interieur im Stil des Minimalismusoder Hightech, der richtige Teppich hilft wärmer und haptisch angenehmer. Versuchen Sie, die bequemste Option mit einem langen und dicken Flor zu finden. Achten Sie auch auf nepalesische und andere handgemachte Wollteppiche. Malerei unbedingt an die Wand hängenein Kunstwerk: entweder eine einzelne große Leinwand oder mehrere kleine, die eine einzige Komposition bilden. Stilistisch eignen sich Minimalismus und Hightech am besten für die abstrakte Malerei: von Rauschenberg, Rothko und Kandinsky bis hin zu zeitgenössischen, auch wenig bekannten Künstlern. Ethnische Details Minimalistisches Interieurwird alle Arten organisch ergänzen. Sie haben die Wahl zwischen Metall- und Prägeprodukten aus China, der Mongolei und Marokko, afrikanischen Totem-Idolen, großen Mangoholzgefäßen und leichten indischen Becken. Und ein ähnliches ethnisches Dekor findet man zum Beispiel in den Interiors der Maharaja Stores. Hi-Tech ist Linearität, Linearität und noch einmalLinearität. Es zwingt uns, uns auf etwas Nichtlineares zu konzentrieren. Stellen Sie sich dieses Interieur vor: ein grauer Boden, weiße Wände, ein graues Sofa, ein Glastisch mit Beinen. Das notwendigste Dekor in dieser Situation ist etwas Nichtlineares und Strukturiertes: Skulpturen, große Leinwände, komplizierte ethnische Dinge. Elena Teplitskaya, Designerin

Kommentare

Kommentare