Sie können drei Dinge endlos betrachten:brennendes Feuer, fließendes Wasser und Innenräume im Loft-Stil. Heute zeigen wir Ihnen ein Beispiel eines minimalistischen urbanen Lofts, in dem ein Kopfteil aus massivem Walnussholz neben einem hölzernen Wal im Badezimmer und einer jamaikanischen Flagge in der Küche steht. Ein Interieur für junge Leute zu schaffen ist immer eine besondere Aufgabe. Es muss die innere Freiheit widerspiegeln, für diesen besonderen Lebensabschnitt geeignet sein und darf gleichzeitig nicht nach ein paar Jahren langweilig werden. Der Eigentümer dieser geräumigen Wohnung in der Pervomaiskaya-Straße ist derselbe aktive und erfolgreiche junge Mann, dessen Inneneinrichtung alle oben genannten Anforderungen erfüllen muss. Oksana Tsymbalova, Designerin und Leiterin der Werkstatt „Haus der Sonne“, übernahm die Verantwortung für die Umsetzung. Oksana Tsymbalova, Designerin Absolventin der juristischen Fakultät der Staatlichen Universität Tjumen. Sie veränderte ihren Lebensweg radikal, ließ ihre erfolgreiche Karriere als Abteilungsleiterin bei Gazprom hinter sich und verfolgte den Weg ihres Kindheitstraums, Designerin zu werden. Im Jahr 2015 schloss sie ihr Studium an der International School of Design ab, belegte Berufsqualifikationskurse bei Victoria Yakusha in Kiew und begann sofort mit der Leitung von Projekten. Heute ist Oksana nicht nur Designerin, sondern auch Leiterin ihrer eigenen Werkstatt „House of the Sun“ und Expertin für rechtliche Fragen für Designer. www.artdomsun.com Angesichts der recht großzügigen Fläche und Deckenhöhe bevorzugte der Kunde ein Loft – ein freier, kreativer und mäßig brutaler Stil. Die Aufteilung erwies sich als klassisch für ein Loft: Fast die gesamte Wohnung ist ein großer offener Raum, nicht mit unnötigen Möbeln überladen und daher hell, hell und voller Luft. Als Zonierungswerkzeuge werden Glas- und Ziegeltrennwände verwendet.Oksana Tsymbalova, Designerin – Im Gespräch mitDie technische Aufgabe wurde vom Kunden gestellt, wir bemerkten darin einen besonderen Geist der Freiheit und Kreativität, eine Ablehnung allgemein anerkannter Normen und unbegrenzte Möglichkeiten zur Selbstdarstellung, die Notwendigkeit, ein besonderes Interieur zu schaffen. Deshalb haben wir dem Kunden vorgeschlagen, ein Projekt im minimalistischen Urban-Loft-Stil zu schaffen, also ein individuelles Interieur für frivole Menschen, frei von Rahmen und Stereotypen. Laut Oksana ließ sie sich bei der Entwicklung dieses Projekts in erster Linie von ihren Gefühlen leiten: Sie tat, was die Wände „aufforderten“, als ob sie speziell für den Dachboden geschaffen worden wären. So wurde die Wohnung mit Ausbaumaterialien gefüllt, teils naturnah, teils aus der Industriegeschichte: unbehandeltes Holz, rostiges Metall, Glas, Naturstein, Mikrobeton und gealtertes Mauerwerk.
Etwa die Hälfte der Fläche ist dafür reserviertEntspannung und Empfang der Gäste: im Wohnbereich Audiosystem, Bartheke, großer Esstisch aus Holz. Brutale Dekoration wird hier mit gemütlichen Texturen kombiniert: weiche Sofas, Teppiche, dekorative Textilien und Metallregale grenzen an Grünpflanzen und Holzmöbel.
Im Küchenbereich gibt es einen HolzofenSet mit Insel. Da der Kunde wenig kocht, wird ein großer, geräumiger Kühlschrank zur Verfügung gestellt. Es wurde beschlossen, Herd und Spüle auf die Insel zu verlegen, da der Kunde seine Gäste sehen und mit ihnen kommunizieren wollte, während er etwas kochte. Gleichzeitig ist die Küche so gestaltet, dass, wenn eine Frau im Haus erscheint, sie bequem kochen kann und auf jeden Fall genügend Platz für die Unterbringung von Küchenutensilien vorhanden ist.
In den Tiefen der Wohnung gibt es noch mehrintimer, privater Bereich nur für den Eigentümer. Es enthält die restlichen Räume: Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Badezimmer. Letzterer ist übrigens mit einem echten Home-Spa-Komplex ausgestattet und zudem in Funktionsbereiche unterteilt: eine Toilette, einen Duschbereich und einen Hauswirtschaftsraum, in dem sich eine Waschmaschine und Regale zur Aufbewahrung von Haushaltschemikalien befinden.
Der Schlafbereich ist vom Gemeinschaftsraum getrenntTrennwände aus Ziegeln und Milchglas, und die Hauptfigur darin ist natürlich ein Bett aus Walnussholz mit einem massiven Kopfteil. Die gesamte Einrichtung ist minimalistisch, jedoch nicht ohne helle Akzente und eine elegante Dekoration in Form eines Teleskops und eines konzeptionellen Posters, das nicht wie üblich an der Wand hängt, sondern an die Wand gelehnt ist.
Trotz der Tatsache, dass das moderne Loft sehr istOftmals mit dem Minimalismus verglichen, finden sich in diesem Stil im Prinzip und in einem bestimmten Interieur im Besonderen neben Einfachheit und Prägnanz auch erlesene Objekte, Kunstwerke und außergewöhnliche Designermöbel.
Da Loft ein Stil mit einer „strengen“Da er einen industriellen Hintergrund hat, mag er helle Farben nicht besonders. Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Farbgebung recht ruhig und möglichst naturnah zu gestalten. Der Designer brachte vor Ort aktive Farben in den Innenraum ein: Sie sind in den Gemälden, den gelben Sesseln, den Farben des berühmten Smeg-Kühlschranks in der Küche und natürlich im Gästebad zu sehen, das sich radikal vom Rest der Wohnung unterscheidet in der Farbpalette.
Im Innenbereich wurden verwendet: Wohnzimmer:
- Sofa - WK WOHNEN (Deutschland);
- Lampen - Molto Luce (Österreich);
- Teppich - IKEA (Schweden);
- Couchtisch - Literatura Open (Spanien).
Küche + Esszimmer:
- Headset - Shake (Italien);
- Kühlschrank - Smeg (Italien);
- Pendelleuchte – Yakusha Design (Ukraine), Kollektion „Faina“;
- Regale - Restaurierungshardware (USA).
Schlafzimmer:
- Bett - Hudson Furniture (USA).
Badezimmer:
- Badewanne - FALPER (Italien), Controstampo-Kollektion;
- Boden - Feinsteinzeug Millenium Bestile (Spanien).
Projektvisualisierung - Anton Yakushev.