Ein hochwertiger Boden in einer Wohnung beginnt mit einem Estrich.Dieser wird zum wichtigsten Element des Bodens, verhindert Unebenheiten und sorgt für die nötige Schall- und Wärmedämmung. Im Badezimmer ist neben dem Estrich auch die Abdichtung von großer Bedeutung, denn hier herrscht ständig Feuchtigkeit. Welche Art von Boden soll ich im Raum machen? Häufiger wählen sie Laminat oder Parkett als die beiden hochwertigsten und schönsten Veredelungsmaterialien.Farbe und Struktur des Laminats werden passend zum Innenraum ausgewähltZimmer. Welche Art von Boden im Raum aus Naturholz hergestellt werden soll oder nicht, ist die Frage, die sich jeder stellt. Das Parkett besteht aus Naturholz und hat eine sehr lange Lebensdauer, verträgt jedoch kein Wasser und ist ziemlich schwierig zu pflegen, da es geschliffen und mit einer speziellen Lackierung versehen werden muss. In dieser Hinsicht ist Laminat wirtschaftlicher, da dieses Material deutlich weniger kostet, aber nicht schlechter aussieht.
Den Boden überholen: Woraus er besteht
Es ist notwendig, die alte Abdeckung und die Baumstämme zu entfernenFüllen Sie alles mit Beton. Es ist die monolithische Füllung — eines der beliebtesten Mittel zum Nivellieren der Oberfläche eines zukünftigen Bodens. Darüber hinaus empfiehlt es sich, selbstnivellierende Flüssigkeit darüber zu gießen, dann kann der Estrichvorgang als abgeschlossen betrachtet werden.Bodenausgleichsschema mit Betonestrich.All dies ist in Eigenregie nicht schwer zu bewerkstelligen, jedoch nur in einem Fall, wenn die Höhenunterschiede nicht mehr als 5 cm betragen. Ansonsten ist es besser, Handwerker zu Reparaturarbeiten einzuladen. Der Estrich wird von der hinteren Raumecke aus gleichmäßig über die gesamte Raumfläche gegossen und mit einem Spezialwerkzeug nivelliert — in der Regel schrittweise in Richtung der Eingangstüren vorrücken, ohne dass Hohlräume entstehen. Es ist notwendig, den Estrich 3 Tage stehen zu lassen, damit er seine normale Form annimmt. Sie können den Boden nicht vollständig mit Beton füllen, sondern einen Estrich in Form von Betonblöcken herstellen, auf die Baumstämme und Sperrholz gelegt werden. Die Methode zur Herstellung eines solchen Estrichs finden Sie auf der Website. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit der Durchführung von Reparaturarbeiten haben, ist es besser, das einfachere zu tun. Mit dieser neuen Gießtechnik können Sie den Boden nivellieren, ohne das Fundament und die Decke zusätzlich zu belasten, da deutlich weniger Zement verbraucht wird und der Guss leichter ist. Auf den Beton können Sie bereits Baumstämme, Sperrholz und das Parkett selbst legen. Diese Beschichtung wird nicht abgerissen, allerdings ist die korrekte Verlegung von Parkett recht problematisch, deshalb sollten Sie dies einem Fachmann anvertrauen. Aber Laminat lässt sich viel einfacher verlegen, sodass sich jeder an der Renovierung eines Raumes versuchen kann. Zurück zum Inhalt</a>
Beheizter Fußboden: muss oder nicht, Ausstattung
Verlegepläne für Fußbodenheizung.Unter dem Laminat können Sie eine Fußbodenheizung verlegen, die den Raum nicht nur wärmer und komfortabler macht, sondern Ihnen auch hilft, Heizkosten für das Haus zu sparen, wenn es sich um ein Ferienhaus handelt. In Wohnungen ist es jedoch populär geworden, in Räumen, in denen es im Winter kühl ist, Fußbodenheizung zu wählen. Auf warme Socken und dicke Teppiche kann man verzichten, auf diesem Boden lässt es sich auch barfuß angenehm laufen. Auch im Badezimmer ist eine Fußbodenheizung unverzichtbar, denn es ist so schön, auf einer Fußbodenheizung statt auf kalter Keramik zu stehen. Um eine Fußbodenheizung zu verlegen, können Sie eine spezielle Folie nehmen, die sich leicht zuschneiden und an das Netzwerk anschließen lässt. Ein spezieller Thermostat verhindert eine Überhitzung des Bodens, da er sich automatisch ein- und ausschaltet, wenn die Temperatur im Raum sinkt und steigt. Dieser Bodenbelag kann nicht nur in Räumen, sondern auch auf dem Balkon verlegt werden. Und am häufigsten wird es im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer verwendet, wo es am meisten benötigt wird. Laminat verträgt Fußbodenheizungen besser, Parkett kann jedoch austrocknen. Entscheiden Sie sich daher beim Einbau einer Fußbodenheizung sofort für eine Beschichtung. Wenn in einem Raum Fliesen auf dem Boden verlegt werden, muss dieser perfekt nivelliert werden, da die kleinste Verformung nicht nur die Schönheit, sondern auch die Ebenheit des Bodens sofort beeinträchtigt. Daher ist es im Badezimmer notwendig, sofort von der Badewanne wegzugehen, um Wasserüberschwemmungen zu vermeiden. Darüber hinaus wird eine Abdichtung von Wänden und Böden durchgeführt, wofür Polymermastix erforderlich ist. Anschließend werden die Bakenlatten ausgewählt und der Boden vollständig mit Betonestrich verfüllt. Damit die Materialien besser haften, ist das Auftragen einer Grundierung erforderlich. Danach lässt man den Boden 3 Tage stehen, verklebt die Fliesen auf eine ebene Fläche und verfugt anschließend die entstandenen Nähte. Solche Beschichtungen haben keine Angst vor Feuchtigkeit, sehen ansehnlich und stilvoll aus. Ein mit Keramik- oder Porzellanfliesen belegter Boden sieht nicht nur im Badezimmer, sondern auch in der Küche, im Flur und sogar im Wohnzimmer gut aus. Zurück zum Inhalt</a>
Auch der Stil des Finishs spielt eine Rolle
Für einen klassischen Raumeinrichtungsstil,Es wird empfohlen, den Boden mit Laminat oder Parkett zu versehen. Bei der Auswahl eines Bodenbelags für einen Raum ist es sehr wichtig, sich für den Stil des Raums zu entscheiden. Zu einem klassischen Einrichtungsstil gehört beispielsweise Parkett, Laminat oder Teppich auf einem Holzboden. Der Landhausstil eignet sich gut für Keramikfliesen oder Feinsteinzeug. Für Minimalismus und Hightech-Stil ist Parkett ungeeignet. Um herauszufinden, welcher Beschichtungsstil zum gewählten Interieur passt, können Sie sich Fotos der Räumlichkeiten ansehen oder sich an Spezialisten wenden. Sie beraten Sie, welches Material und welche Farbgebung im Einzelfall zu wählen ist. Man sollte keine Stile vermischen, das sieht nicht schön aus, denn wenn man PVC-Fliesen auf den Küchenboden geklebt hat, ist es einfach lächerlich, dort ein exquisites Set aufzustellen. Zurück zum Inhalt</a>Farbe und Textur Auch die Farbe des Materials sollte berücksichtigt werdenWählen Sie entsprechend der Beleuchtung des Hauses. In einem kleinen, abgedunkelten Raum sorgen helle Farbtöne für mehr Volumen und vergrößern den Raum, während dunkle Farbtöne ihn im Gegenteil noch mehr verkleinern. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, genau zu wissen, wo sich die Beschichtung befindet, und deren Verschleißfestigkeit zu bestimmen.
Diagramm der Laminatstruktur.So sieht Parkett im Wohnzimmer und Schlafzimmer am besten aus und Laminatböden eignen sich perfekt für Flur, Küche und Kinderzimmer. Da hier am häufigsten Bewegungen im Haus stattfinden, sieht das Parkett nicht ansehnlich aus, sondern verblasst einfach. Laminat ist in dieser Hinsicht haltbarer, Sie müssen jedoch das haltbarste Modell wählen, das für hohe Beanspruchung ausgelegt ist. Es wird mehr kosten. Aber dennoch wird es sich rechtfertigen. Für die Küche und den Flur können Sie Keramikfliesen als Bodendekoration wählen. Diese Option ist für einen Raum nicht geeignet, es sei denn, Sie können den Boden im Wohnzimmer der Datscha mit Porzellanfliesen dekorieren, aber sofort für einen warmen Boden sorgen, da Keramik die Wärme nicht gut speichert. Die ideale Lösung wäre die Verwendung eines kombinierten Bodens, sofern die Räumlichkeiten dies zulassen. So können Sie im Flur Fliesen am Eingang verlegen, wo sich normalerweise Sand und Straßenschmutz ansammeln, und dann nahtlos in Laminat übergehen, das sich im Raum fortsetzt. Dank einer gelungenen Farbkombination können Sie solche Übergänge unsichtbar machen, die Reinigung des Hauses stellt jedoch kein Problem mehr dar.
Tabelle der Laminatklassen und -qualitäten.Auch das Laminat im Raum sollte ziemlich stark sein, denn wenn man sich für billige Marken entscheidet, wird der Kunde ein weiteres Problem bekommen — häufiger Austausch und Reparatur. Wenn Sie möchten, können Sie ein Parkettbrett verlegen; es ist viel stärker, erfordert jedoch eine sorgfältigere Wartung. Schönes Zimmer und Haus — Der Traum vieler Hausbesitzer, denn von der Gesamterscheinung hängt die Stimmung der gesamten Wohnung oder des Hauses ab. Durch die Auswahl hochwertiger Materialien und die gewissenhafte Durchführung von Reparaturen erhalten Sie nicht nur ein schönes Interieur, sondern auch die Möglichkeit, Reparaturen so selten wie möglich durchzuführen. Um Flecken und Verformungen des Bodens vorzubeugen, ist es notwendig, für Bad, Küche und Flur feuchtigkeitsbeständige Materialien zu wählen. In einem Raum ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials nicht so wichtig, Sie müssen jedoch wissen, dass Parkett und Laminat keine übermäßige Feuchtigkeit mögen. Der Boden in einem Raum sieht schön aus, wenn er Naturholz imitiert. Daher ist es besser, Laminat in natürlichen Farben zu wählen. Parkett, insbesondere Stückparkett, lässt sich in Form eines Mosaiks verlegen und macht so den Boden im Raum zu einem Kunstwerk. Solch ein schönes Styling sieht nicht nur sehr stilvoll aus, sondern verleiht dem Raum auch Luxus. Zurück zum Inhalt</a>
Nicht nur Schönheit, sondern auch Komfort: Empfehlungen
Layout von Laminatböden.Vergessen Sie bei der Auswahl des Bodens in einem Raum nicht, dass der erste Stock fast immer kälter ist als die anderen, sodass eine gute Wärmedämmung und Wasserdichtigkeit nicht überflüssig sind. Dies sollten Sie am besten gleich zu Beginn der Reparatur vorhersehen, da Sie sonst die Isolierung immer wieder erneuern müssen. Überlassen Sie solche Arbeiten am besten Profis, da es schwierig ist, eine gute Wärmedämmung alleine durchzuführen. Es gibt viele Materialien, die einen Raum gemütlich und warm machen. Die Hauptsache ist, sie passend zum Raum auszuwählen. Ein Privathaus muss vom Erdgeschoss bis zum Fundament gründlicher isoliert werden, während eine Wohnung in einem gewöhnlichen Haus weniger Arbeit und Investitionen erfordert. Seit Kurzem werden in Wohnungen Korkböden verlegt. Es ist nicht nur sehr schön anzusehen, sondern hat auch mehrere Vorteile, wie zum Beispiel: Wärmedämmung, Schalldämmung. Das Material ist deutlich teurer als Parkett, sieht dafür aber luxuriöser aus. Bei preisgünstigen Renovierungen können Sie auf dem Boden normales Linoleum verlegen, das sieht jedoch deutlich schlechter aus als Laminat und ist für Räume nicht zu empfehlen, eignet sich aber eher für Räume wie Küche und Flur. Sie können natürliches Linoleum im Raum verlegen, aber es kostet eine Größenordnung mehr als üblich, sodass solche Kosten nicht gerechtfertigt sind und Laminat viel billiger ist. Da Laminat im Gegensatz zu Keramik und Parkett sehr einfach zu verlegen ist, können solche Reparaturen selbstständig durchgeführt werden. Unterschiedliche Innenräume von Räumen und anderen Räumlichkeiten erfordern unterschiedliche Materialien für die Gestaltung von Bodenbelägen. Um Ihr Zuhause gemütlich, warm und schön zu gestalten, müssen Sie einige Berechnungen anstellen. Sie bestehen in der Beziehung zwischen dem Aussehen des Materials, seinem Preis, seiner Qualität und seiner Verschleißfestigkeit. Nachdem Sie die am besten geeignete Option ausgewählt haben, können Sie bedenkenlos mit dem Austausch des Bodenbelags beginnen. Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an Spezialisten wenden, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Option helfen.