Design und Dekor

Welche Farbe zu wählen: Feinheiten der Wahrnehmung

Wenn Sie über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung nachdenken, müssen Sie entscheidenwelches Farbschema für den Innenraum verwendet wird. Natürlich ist die Erstellung eines Projekts die Aufgabe eines Spezialisten, aber auch die Geschmacksvorlieben der Eigentümer sollten berücksichtigt werden. Es gibt Regeln im Design und es gibt Abweichungen von den Regeln. Die erfolgreichsten Ergebnisse werden manchmal durch unerwartete Ideen erzielt, die scheinbar in keine Norm passen. Und so wie ein gutes Impromptu im Voraus vorbereitet wird, basieren auch nicht standardmäßige Lösungen auf einer ungewöhnlichen „Lesart“ klassischer Prinzipien und Grundlagen.

Rot bedeutet schön

Farbexperten sagen, dassEs gibt vier Grundfarben, auf denen alle anderen Farbtöne und Kombinationen basieren: Rot, Gelb, Blau und Weiß. Die Etymologie des Wortes „rot“ geht auf das Wort „schön“ zurück. Dies ist die erste Farbe, die die Menschen im Altertum zu unterscheiden lernten. Es ist die Farbe des Feuers, der Leidenschaft, der Freude … Doch lange Zeit vermieden es Designer, vorrangig Rot zu verwenden, da sie es als zu auffällig, provokativ und sogar aggressiv betrachteten. In den letzten Jahren gilt diese Farbe jedoch in Kombination mit Gold- und Silbertönen als luxuriöse, raffinierte Lösung, die sicherlich das Recht hat, die Farbgebung des Interieurs zu prägen. Es wärmt den Raum und erweitert ihn bei heller Beleuchtung optisch und erzeugt einen märchenhaften und luxuriösen Effekt.

Die Farbe von Gold und Sonne

Gelb wird mit strahlender Sonne assoziiert, GoldBrillanz, Energie und Tatendrang, Erfolg und Glück. In angemessenen Mengen sieht diese Farbe in jedem Interieur großartig aus, sie sollte jedoch mit luftigen Stoffen, raffinierten Verarbeitungsdetails, dekorativen Schmuckstücken usw. kombiniert werden. Je nach Gesamtkonzept des Raumes eignen sich alle Gelbtöne, insbesondere Zitronengelb, Senfgelb und Kanariengelb (auch mit einem zusätzlichen Rotton). Zu viele „goldene“ Details wirken auf manche vielleicht grell, während sie bei anderen Assoziationen an den Luxus orientalischer Paläste wecken. Die Hauptsache ist, dass Sie sich in einer solchen Umgebung wohl und wohl fühlen.

Blau ist eine Reflexion des Himmels

Gelb passt gut zum blauen Himmel,obwohl es widersprüchlich erscheinen mag. Aber blaue Vorhänge vor einem Hintergrund aus blauer Tapete sind der Gipfel an schickem, erlesenem Geschmack und modischem Stil! Alle mit Blautönen dekorierten Gegenstände wirken weniger sperrig, was dazu beiträgt, den Innenraum luftiger, heller und sogar kühler zu machen. In einem Raum, in den kaum Sonnenlicht eindringt, sollte man davon allerdings Abstand nehmen: Blau kann in diesem Fall düster und deprimierend wirken. Und schließlich lassen sich Rot, Gelb und Blau ideal mit Weiß kombinieren – der Farbe der Reinheit, Frische und Fantasie, die das Handeln des Designers leitet. Dadurch wird Ihr Zuhause farbenfroh und festlich, bleibt aber gleichzeitig gemütlich und komfortabel.

Kommentare

Kommentare