So machen Sie Ihr Wohnzimmer mit den richtigendie gewählte Farbe? Wozu passt dieser oder jener Farbton? Wie wirkt sich Beleuchtung auf die Stimmung aus? Lassen Sie uns alle Einzelheiten herausfinden und genau das Wohnzimmer auswählen, in dem es gemütlich ist und Freude macht. Die Farbgebung, mit der Sie diesen Raum dekorieren, kann Ihr Leben ruinieren, aber sie kann gute Laune und den Wunsch garantieren, gerne nach Hause zurückzukehren, Gäste zu empfangen und ihnen stolz die Früchte Ihrer Dekorationsarbeit zu zeigen. Zunächst müssen Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, welchen Farbton Sie als Hauptfarbton für Ihr Wohnzimmer bevorzugen. Zudem ist die Hauptfarbe nicht immer diejenige, die in Hülle und Fülle vorhanden ist. Auch ein heller Akzent, gekonnt vor einem ruhigen Hintergrund platziert, kann dominieren. Und Ihr eigener guter Geschmack wird Ihnen dabei helfen, diese Balance zu finden – und Sie sollten ihn haben, wenn Sie regelmäßig unsere Artikel und Ratschläge von Designern lesen. Beginnen wir mit , von denen es eine riesige Anzahl gibt. Durch die Kombination in einem Interieur können Sie einen hellen und luftigen Raum schaffen, ohne dass das Wohnzimmer langweilig und eintönig wirkt. Viel Licht und kleine helle Akzente betonen die Frische und Zartheit der Umgebung. Allerdings kann ein solcher Raum Sie sowohl an einem heißen Sommertag abkühlen als auch an einem Winterabend wärmen – alles hängt von den Accessoires, der Beleuchtung und der Kombination der Haupt- und Zusatztöne ab. Weiß ist ein hervorragender „Partner“ für fast jede andere Farbe, von der es in diesem Fall nicht zu viel geben sollte.
Das Wohnzimmer in Grün ist sehr entspannend undberuhigt Sie nach einem anstrengenden Tag. Wenn Sie dunklere Grüntöne wählen, achten Sie auf eine gute Beleuchtung. Es ist nicht genügend natürliches Licht vorhanden – schaffen Sie zusätzliche künstliche Lichtszenarien. Die Düsterkeit des Sumpfschattens ist nicht gerade die fröhlichste Deko-Option. In ein grünes Wohnzimmer passen Holzgegenstände, Kupferlampen und gelbe Vorhänge. Alles auf einmal oder einzeln – wählen Sie gemeinsam mit dem Designer.
Inga Azhgirey, Designerin:— Zunächst empfehle ich, auf die Beleuchtung des Raums zu achten (scheint dort Morgen- oder Abendsonne, oder erhellt sie den Raum vielleicht den ganzen Tag) und auch darauf zu achten, zu welcher Seite der Welt er zeigt. Für einen sonnigeren Raum können Sie kühlere Farbtöne wählen. Wenn wir über ein Wohnzimmer sprechen, ist es auch wichtig zu verstehen, ob es sich um ein Wohnzimmer für eine große Familie oder für 1–2 Personen handelt. Ist eine Großfamilie darin, dann empfinde ich persönlich das Wohnzimmer immer als heller, honigfarben, grünlich (komplexe, aber keine grellen Farben). Dieser Hintergrund eignet sich gut zum Platzieren von Familienfotos, Gemälden usw. In Erinnerung wird es ein warmes, gemütliches Wohnzimmer sein, das zum Entspannen, Lesen nach der Arbeit und gemütlichen Gesprächen einlädt. Wenn das Wohnzimmer für 1-2 Personen vorgesehen ist, dann würde ich eher gesättigte, dynamische Farben bevorzugen. Eine Art helle Akzentwand ist möglich. facebook.com/inga.azhgirei Ein gelbes Wohnzimmer wirkt immer warm und sonnig. Dies ist eine großartige Wahl für einen Raum mit wenig Tageslicht. Und wenn Ihr Wohnzimmer die meiste Zeit des Tages von Sonnenlicht durchflutet ist, wird die Intensität der goldenen Farbtöne nur noch mehr betont. Es besteht kein Grund, ein gelbes Wohnzimmer mit grellen Accessoires zu überladen. Besser ist es, helle, beige oder elfenbeinfarbene Möbel sowie hellbraune und grünliche Striche und Details zu bevorzugen.
Mit der Farbe Rot muss man sehr vorsichtig sein.Der Wunsch nach Originalität kann einen Raum in einen aggressiv hellen Bereich verwandeln, in dem Sie und Ihre Gäste sich unwohl fühlen. Die Gäste werden Sie jedoch loben und wieder gehen, und Sie werden dennoch mit all dem leben müssen. Rot wärmt natürlich, ist aber auch für große Räume in vernünftigen Grenzen akzeptabel. Es ist besser, seine Aktivität durch weiße oder hellgraue Farbtöne bei Teppichen, Möbeln, Dekorationsgegenständen und Vorhängen zu „dämpfen“.
Es wird angenommen, dass blaue Farbe als DekorationDas Wohnzimmer wird von melancholischen Menschen oder großen Originalen gewählt. Unterdessen ist Blau in diesem Jahr eine sehr beliebte Farbkombination unter Designern. Am häufigsten wird im Dekor eine Kombination aus Weiß und Blau mit roten und schwarzen Akzenten verwendet, die dazu beitragen, übermäßige Kontraste und leblose Kälte zu vermeiden. Auch gelbe und orangefarbene Accessoires und Details sind akzeptabel.
Asya Bondareva, Designerin:— Die Farbe für das Wohnzimmer kann absolut beliebig sein. Ich gehe lieber vom gewählten Konzept aus, denn das bietet einen fundierten Ansatz für die Auswahl eines Farbschemas. Klingt unser Konzept beispielsweise nach „positiven 60ern“, dann ist sofort eine Farbgebung geboren: Blau, Gelb, Orange, Türkis, viel Weiß, glänzend. bondarevadesign.ru Lila im Innenraum ist ein Zeichen einer kreativen Persönlichkeit. Das lässt sich nicht leugnen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass die violette Farbe ein Gleichgewicht zwischen dem warmen Rotspektrum und dem kalten Blau darstellt. Die Wahrung des Gleichgewichts wird größtenteils durch die richtige Beleuchtung erreicht, sowohl natürlich als auch zusätzlich künstlich. Amateurhafte Experimente mit Lila können eine großartige Idee ruinieren. Lassen Sie sich daher unbedingt von einem Designer beraten. Weiß-, Beige-, Grau-, Kaffee- und Indigotöne sind Freunde von Lila. Aber jede Freundschaft hat ihre Grenzen.
.Natürlich ist die Entscheidung für eine solche Umgebung und Gestaltung nicht einfach. Doch das Ausruhen in einem solchen Raum ermöglicht seinem Besitzer, sich zu entspannen, in Gedanken zu versinken und der Helligkeit der Außenwelt zu entfliehen. Die Kombination aus Schwarz und Weiß ist ein ewiger Klassiker, sie ist immer modern. Chrombeschläge, silberne Accessoires und glänzende oder matte Oberflächen unterstützen eine harmonische Stilkomposition. Ein paar helle Accessoires verleihen einem solchen Interieur eine spürbare Lebendigkeit, die Sie bei einem Anfall von Melancholie nicht stört.
Inga Azhgirey, Designerin:— Es ist notwendig, die Himmelsrichtungen im Raum sowie die Haupt- und zusätzliche künstliche Beleuchtung zu bestimmen. Im Wohnzimmer versammelt sich die ganze Familie, auch Freunde kommen hierher. Es ist wichtig, dass sich alle hier wohlfühlen. Lassen Sie die Farbwahl für das Wohnzimmer eine gemeinsame Entscheidung der Familie sein. Wir müssen überlegen, ob wir eine bestimmte Wand farblich hervorheben oder die Farbe der Wand als Hintergrund für Gemälde, ein Familienarchiv usw. verwenden möchten. Zudem ist es sinnvoll, auf die Zeitspanne zu achten, in der die Sonne in die Wohnräume scheint, vorwiegend in den Morgen-, Nachmittags- oder Abendstunden. Im „südlichen“ Raum sind kühlere Farbtöne angebracht, im „nördlichen“ Raum wärmere. Wenn jedoch in einem „südlichen“ Raum das Sonnenlicht durch das Fenster durch einen Baum oder ein gegenüberliegendes Haus blockiert wird, sind warme Farbtöne vorzuziehen. facebook.com/inga.azhgirei Schokoladentöne schreien einfach: Gib uns Licht! Viel Licht! In einem Raum mit schlechter Beleuchtung verlieren Kakao-, Schokoladen- und Milchkaffeetöne ihre Zartheit und ihren Charme – die Dämmerung ist für sie kontraindiziert. Aber auch die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Farben sind nahezu grenzenlos. Besonders edel wirkt Gold jedoch vor einem braunen Hintergrund. Gut eignen sich Grau, Beige, Weiß und Pastellgrün. Brauntöne bringen edle Noten, schenken Ruhe und Entspannung. Ein Familienabend in so einem Wohnzimmer schweißt zusammen, glauben Sie mir! Allerdings muss dieses Farbschema sehr sorgfältig ausgewählt werden – ein zu dunkles Braun kann den Raum erheblich „verkleinern“.
Inga Azhgirey, Designerin:— Ich glaube, dass die Farbe und ihre Sättigung im Wohnzimmer, wie auch in anderen Räumen, von der Zusammensetzung der Familie abhängt. Für eine große Familie, für eine „herzliche“ Kommunikation, eignen sich ruhige, klare, gedämpfte Töne. Dann wird sich der Raum für Sie gemütlich und „heimelig“ anfühlen. Und dies beeinträchtigt die Akzentdekoration nicht. Wenn Sie Farbmuster „auf einem Fächer“ auswählen, müssen Sie verstehen, dass die Farbmuster beim Übertragen auf Tafeln mit Mustern nicht mehr dieselben sind wie auf dem „Fächer“ - sie können wärmer, kälter, rosafarbener usw. sein. An. Daher empfehle ich, zum Malen zunächst eher „komplexere“ und „geschlossene“ Farben auszuwählen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sie dunkler aussehen. Ich mache immer Farbmuster im Raum, sowohl an der Hellwand als auch an der Schattenwand, und in der Nische - so kann ich das Verhalten der Farbe in verschiedenen Ecken des Raumes sofort erkennen. Auch ich schaue mir die Farbe morgens und abends an. facebook.com/inga.azhgirei Koralle ist eine Farbe, die Zeit und Jahreszeiten überdauert. Es ist so schön, dass man es endlos bewundern möchte. Die Fenster mit korallenfarbenen Vorhängen einzurahmen scheint die Helligkeit des Sonnenlichts zu verstärken und. Die Stühle mit Korallenpolsterung sind königlich und wunderschön! Mit Textilien in dieser Farbe bezogene Kissen schmücken das Wohnzimmer-Interieur mit hellen Tupfern. Die Kombination von Koralle mit Braun- und Kaffeetönen sieht perfekt aus. Ein bisschen Grün würde nicht schaden – insgesamt wirkt es sehr harmonisch und gemütlich.
Und schließlich - einfach unwirklich schönInnenräume! Dies ist die berühmte Tiffany-Farbe, die aufgrund ihrer Reichhaltigkeit und ihrer Anforderungen an pastellfarbene „Partner“ nicht jeder zu verwenden wagt. Wenn Sie sich für ein Wohnzimmer in Tiffany-Farben entschieden haben, überlegen Sie, wie der Rest Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung aussehen soll. Auch in allen anderen Räumen sind Pastellfarben vorzuziehen. Doch bevor Sie eine Entscheidung treffen, fragen Sie sich: Was erwarten Sie von der neuen Inneneinrichtung? Wie viele Personen werden sich in Ihrem Wohnzimmer versammeln und wie oft? Wie wird es zu verschiedenen Tageszeiten oder Jahreszeiten aussehen? Und überhaupt: Worin möchten Sie das Highlight finden?
Asya Bondareva, Designerin:— Es ist gefährlich, abstrakt über die Farbwahl zu sprechen, ohne sie mit der Geschichte des künftigen Interieurs zu verknüpfen. Dann kann es zu Unsicherheiten bei der Wahl und zu Meinungsverschiedenheiten kommen, weil der Fantasie kein Ausgangspunkt mehr bleibt. Deshalb mein Rat an alle: Bevor Sie anfangen, über Farben nachzudenken, überlegen Sie sich zunächst eine Idee, und dann kommen Bilder und Farben. bondarevadesign.ru pinterest.com
Welche Farbe der Wände für einen Salon zu wählen: eine Farbskala in der Gestaltung der Räumlichkeiten
![](https://etk-fashion.com/wp-content/uploads/data/0a09ab8806f9a6ead35f6027c8efd131b95294b3.jpg)