Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, neue Sanitärarmaturen zu kaufen,Wir befinden uns unweigerlich in einem Strudel verschiedener Möglichkeiten und Optionen. Die Vielfalt der angebotenen Materialien lässt einem den Kopf verdrehen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, woraus sich ein Kauf lohnt und vor allem: Die beliebtesten Materialien für Sanitäranlagen sind Steingut, Porzellan, Keramik, Glas, Metall und sogar Gussmarmor. Jeder von ihnen hat sowohl Vor- als auch Nachteile sowie Herstellungs- und Anwendungsmerkmale. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie unmittelbar vor dem Kauf das Bedürfnis verspüren, alle Optionen zu analysieren, um die richtige auszuwählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Fähigkeiten am besten entspricht. Fayence oder Keramik Keramik und Fayence sind fast dasselbe. Zu Sowjetzeiten wurden aufgrund seiner Haltbarkeit (mindestens 50 Jahre) alle Toilettenschüsseln aus diesem Material hergestellt. Für die Herstellung wird weißer Steingutton verwendet, der sich durch eine hohe Porosität auszeichnet und sich durch die Wirkung der Wasseraufnahme auszeichnet. Dank der Glasur, deren Rezepturen je nach Hersteller variieren, wird der Effekt der Wasseraufnahme jedoch minimiert. Produkte können in verschiedenen Farbtönen und Texturen hergestellt werden, die beliebteste Farbe war und ist jedoch Weiß, das mit Reinheit assoziiert wird. Aus Keramik lassen sich wirklich exquisite Designerdinge herstellen, wie zum Beispiel Produkte von Roca.Roca, Die Lücke
Roca, Die Lücke
Roca, The Gap Porcelain Ein wenig verändertRezept und Technologie zur Herstellung von Steingut, aber auf der Grundlage der gleichen Rohstoffe wird Porzellan gewonnen. Daraus hergestellte Produkte weisen eine hohe mechanische Festigkeit sowie thermische Beständigkeit auf und bleiben gleichzeitig wasser- und gasundurchlässig. Andrey Komarov, Konzept: — Steingut wird oft mit Porzellan verwechselt. Bei der Herstellung luxuriöser Designermodelle wird weißer Porzellanton verwendet. Es ist viel stärker, leichter, aber viel teurer und daher weniger beliebt. Um den Unterschied zwischen Produkten aus diesen Materialien zu verstehen, können Sie zwei Speiseteller vergleichen. Keramisches Steingut ist dick, dicht und schwer, Porzellan entsprechend umgekehrt, und wenn man durch die Lampe hindurchschaut, sind Lücken sichtbar.
Laufen, ILBAGNOALESSI Eins
Laufen, ILBAGNOALESSI Eine SaphirKeramik-MarkeLaufen, Teil der Roca-Unternehmensgruppe, verfügt über ein eigenes patentiertes Material – SaphirKeramik. Bei dieser Innovation handelt es sich um eine dünne Keramik, die das Mineral Korund enthält, das in der Natur in verschiedenen Formen als Bestandteil von Saphir vorkommt. Das Material verfügt über eine sehr hohe Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Schmutzunempfindlichkeit, sodass Sie sich auf Qualität konzentrieren können. Eine höhere Festigkeit ermöglicht eine Reduzierung der Wandstärke und eine Vereinfachung der Struktur von Keramikelementen, was wiederum einen geringeren Materialeinsatz ermöglicht, ein geringeres Produktgewicht und einen rationelleren Verbrauch natürlicher Ressourcen gewährleistet.
Laufen, Ino
Laufen_Val
LAUFEN_INO
LAUFEN_VAL
Laufen, Val
LAUFEN_VAL
LAUFEN_VAL Mit neuem Material, Laufenerstellt Objekte, die in ihrer Konfiguration einzigartig sind. Dünne Wände, schmale Kanten, elegante Rundungen – all das wird technisch machbar. Ein weiterer Vorteil von SaphirKeramik besteht darin, dass das Material in puncto Hygieneeigenschaften der Keramik in nichts nachsteht. Heutzutage werden Spülen hauptsächlich aus diesem neuartigen Material hergestellt, aber seine Möglichkeiten sind viel größer. Tests eines deutschen Speziallabors ergaben, dass die Biegefestigkeit von SaphirKeramik mit der von Stahl vergleichbar ist. Meinung der Redaktion: - Unter dem Gesichtspunkt der Pflege von Sanitärarmaturen wäre Porzellan die vorteilhafteste Option. Es ist leicht zu waschen und Schmutz oder Staub bleiben nicht besonders darauf zurück. Darüber hinaus ist Porzellan ideal für ein unbeheiztes Badezimmer. Der klare Favorit bei der Wahl wird jedoch SaphirKeramik sein – wegen seiner Neuheit, seinem Versprechen und seiner Funktionalität. Glas Glas für Sanitäranlagen (hauptsächlich natürlich Duschkabinen und Duschabtrennungen) wird genauso verwendet wie alle anderen Materialien. Dank mehrerer Härtungen ist es langlebig und viel stärker als gewöhnliches Steingut. Bei richtiger Ausführung kann ein Glaswaschbecken zu einer besonderen Dekoration des Badezimmerinterieurs werden. Es ist sehr anspruchsvoll, exklusiv und wirklich wunderschön.
Stahlwaschbecken, Toiletten oder andereSanitäranlagen aus Edelstahl sind eine Option für ein minimalistisches oder High-Tech-Interieur. Diese Variante ist im Gegensatz zu Glas und Keramik schlagfest und nicht zerbrechlich. Was Stahl aber mit Glas gemeinsam hat, ist die Notwendigkeit einer sorgfältigeren Pflege. Aber ästhetische Perfektion übertrifft alle Mängel.
Schamotte Neben Keramik, Glas und Stahl, zEs werden auch Muscheln und Schamotte verwendet. Es handelt sich um einen feuerfesten Ton, der bei hohen Temperaturen in einem Ofen gebrannt wird. Das Design ist variabel und Probleme mit der Bildung von Flecken und Kratzern werden minimiert, sodass dieses wichtige Element der Sanitärinstallation lange in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt.
Laufen, Palomba Copper Und es gibt welcheSonderlösungen, die auf Sonderbestellung gefertigt werden. So kann ein Kunde, der unbedingt eine Spüle aus einem scheinbar ungeeigneten Metall wie Kupfer haben möchte, seine Träume wahr werden lassen. Die resultierende Oberfläche erweist sich als rostfrei und antibakteriell, hängt jedoch stark von den Reinigungsmethoden ab – es wird empfohlen, wie bei Marmorarbeitsplatten nur eine Seifenlösung zu verwenden.
Gussmarmor Aufgrund seiner Gusseigenschaften istMit den Kompositionen aus natürlichem Marmor und Polyesterharz ist es möglich, Produkte, einschließlich Spülen, unterschiedlicher Komplexität und Konfiguration zu erhalten, wobei der Schwerpunkt auf Design und künstlerischem Denken liegt. Die Festigkeit des Materials ist doppelt so hoch wie die von Beton, und seine Umweltfreundlichkeit gepaart mit chemischer Beständigkeit macht Gussmarmor zu einem der unprätentiösesten Materialien.
Aquaton
Welches Material Sie für ein Waschbecken im Badezimmer wählen sollten: Details zu 8 Materialien – etk-fashion.com
