Design und Dekor

Was Blumen auf dem Balkon pflanzen und wie man wächst

Vorbei sind die Zeiten, in denen es Pflanzen auf dem Balkon gabNotwendigkeit. Heutzutage werden Blumen aus Schönheitsgründen angebaut. In unserem Artikel geht es darum, wie man es richtig macht. Früher hat fast jeder seinen Garten auf einer Loggia angelegt. Loggien waren noch nicht verglast und die Besitzer „sonniger“ Wohnungen mussten der Sommerhitze irgendwie entkommen. Pflanzen sorgten für angenehme Kühle und eine verbesserte Luftqualität. Wenn heute beim Hausbau Balkone verglast werden, ist der Anbau solcher Blumenbeete für viele zu einem angenehmen Bonus geworden. Wir verraten Ihnen, welche Blumen Sie auf dem Balkon pflanzen und wie Sie sie pflegen.Hauptregeln 1.Pflanzen müssen schnell wachsend und unprätentiös sein, sonst haben sie keine Zeit, sich an die städtischen Bedingungen anzupassen und im Sommer zu wachsen. 2. Wählen Sie Blumen mit dekorativen Blättern: Dadurch wird die Schönheit der Landschaftsgestaltung am besten hervorgehoben. 3. Fühlen Sie sich frei, Kletterpflanzen zu pflanzen: Sie verdecken alle möglichen unschönen Stellen auf dem Balkon und verbessern das Design.Welche Blumen man für den Balkon wählt, wird Wurzeln schlagennicht alle Pflanzen. Wählen Sie Blumen für Ihren Balkon sorgfältig aus. Ringelblumen sind sehr anspruchslos, blühen vom Frühsommer bis zum Frost und vertragen verschiedene Fütterungsarten gut. Darüber hinaus weisen sie Insekten und Blattläuse ab und eignen sich perfekt für nördliche und östliche Loggien. Aber in den südlichen und westlichen Gebieten werden ihre Blätter brennen.Calendula ist eine kälteresistente Pflanze,die problemlos Fröste bis -5 Grad übersteht und gut beleuchtete Plätze und Wasser liebt. Bei heißem Wetter wird 2-3 Mal pro Woche gegossen. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, erscheinen die Blüten möglicherweise überhaupt nicht oder werden zerdrückt (und diejenigen, die bereits verblüht sind, müssen abgepflückt werden, dann erscheinen an ihrer Stelle neue).Matthiola oder Nachtveilchen schließt tagsüberDeine bescheidenen Blumen. Aber am Abend öffnen sie sich und beginnen sehr hell und intensiv zu duften. Mattiola verträgt problemlos seltenes Gießen. Auf dem Balkon reifen die Samen gut.Edelwicke ist eine wunderschöne Gartenrebe,die bis zu 2 m hoch wird. Es verträgt keine Hitze und wächst am besten in gemäßigten Klimazonen. Erbsenblüten haben einen weichen und angenehmen Duft. Der Boden dieser Pflanze muss gut durchlässig sein, da sie keine Feuchtigkeit verträgt. Erbsen müssen geknipst werden, nachdem sie ihre ersten 4 Blätter gebildet haben. Und sie blüht von Anfang Mai bis Ende August.Dreifarbige Birke ist perfekt fürGestaltung von Balkonen, Pavillons und Terrassen. Liebt Sonne und leichten Boden. Anspruchslos in der Pflege. Am besten pflanzt man ihn Ende April, dann blüht er bis zum Spätherbst.Imopea ist eine ganze Blumengruppe.Auf dem Balkon können Sie Grübchen-, Blau-, Lila-, Efeu- und andere Sorten der Prunkwinde pflanzen. Die Samen müssen Ende Mai in die Erde gepflanzt werden. Es gibt jedoch eine Regel: Je früher Sie diese Pflanze pflanzen, desto lebensfähiger wird sie sein. Imopea liebt Licht und Sonnenlicht.Begonie ist eine wunderschöne Pflanze, die oft wächstEs wird zur Dekoration von Stadtplätzen verwendet, eignet sich aber auch hervorragend für Balkone. Begonienblüten sind so vielfältig, dass es in manchen Fällen schwierig ist, familiäre Verbindungen zwischen ihnen zu erkennen. Es gibt Sorten mit dekorativen Blättern, großen und kleinen Knospen in verschiedenen Farben. Besonders schön und beliebt sind Bauer-Begonie, Streifenbegonie und Mauerbegonie.Fuchsie ist ein kleiner immergrüner Strauch.Sie blüht reichlich und lange: von der Mitte des Frühlings bis zum Spätherbst. Einige Sorten tragen unter südlichen Bedingungen duftende Beeren. Es ist besser, diese Pflanzen an Orten mit guter Beleuchtung, aber nicht zu viel Sonne, zu platzieren. Der Behälter dafür sollte groß sein und gut durchlässigen Boden haben. Um eine Überhitzung der Wurzeln der Pflanze zu verhindern, sollten Sie weiße Töpfe verwenden.Kapuzinerkresse ist ein echter König unter den SommerblumenBlumen. Diese Pflanze sieht sowohl im Blumenbeet als auch auf dem Balkon gleichermaßen gut aus. Die Samen sind groß und keimen schnell. Töpfe mit Kapuzinerkresse können in die untere Reihe gestellt werden, indem man die Töpfe auf den Boden stellt, wo sie höchstens eine Stunde am Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.Stiefmütterchen sind außergewöhnlich.Wenn Sie die Samen im Februar aussäen, stehen im Mai verschiedene Stiefmütterchen auf dem Balkon. Sie sind sehr unprätentiös. Die Samen einiger Sorten keimen besser als andere, aber beim Anbau kommt es zu keinen Ausfällen.Wird auf jeden Fall Ihre Blumenecke schmückenPelargonium Royal oder Grandiflora. Ihre wunderschönen zweifarbigen Knospen werden Sie mit einem subtilen, zarten Aroma begeistern und die glänzenden Blätter sind sehr schön. Pelargonien blühen von Anfang März bis Ende November. Er liebt Rasenboden mit Blättern und Sand. Im Alter von 3-4 Jahren breiten sich die Büsche aus.Duftender Tabak hat große, fleischige grüne Blätter undstarker Geruch sowohl tagsüber als auch nachts. Die Blüte beginnt 2 Monate nach dem Pflanzen und dauert bis zum Frost. Noch einfacher ist es, duftenden Tabak in Torftabletten anzubauen.Ausrichtung der Farben an den Himmelsrichtungen NordenDie Seite eignet sich für duftenden Tabak, Primel und Tradescantia. Wenn der Balkon auf der windigen Seite liegt, müssen Sie starke und robuste Pflanzenarten wie Begonien wählen. Die südliche Richtung ist für die meisten Zierpflanzen so günstig, dass fast alle Blumen geeignet sind: Aster, Ageratum, Eisenkraut, Petunie, Gladiole, Zinnie, Prunkwinde, Passionsblume, Gänseblümchen und viele andere.Und natürlich hängt die Auswahl der Blumen, die Sie auf dem Balkon pflanzen, von Ihren persönlichen Vorlieben und der Atmosphäre ab, die Sie schaffen möchten

Kommentare

Kommentare