Apartments mehr als 90 qm

Apartment im Stil der 1920er Jahre mit Kamin und Art-Déco-Details – etk-fashion.com

In dieser geräumigen Moskauer Wohnung mit einer Fläche vonAuf 150 Quadratmetern war Platz für den europäischen Modernismus des 20. Jahrhunderts, elegantes Dekor mit Art-Deco-Elementen und nicht trivialen Designlösungen. Die Kunden – ein Ehepaar – wandten sich an das Büro der Faber Group mit der Bitte, ein Interieur für sie zu schaffen Wohnung von 150 Quadratmetern. m. Nach Gesprächen mit den Eigentümern, Analyse ihrer Vorlieben und Erstellung spezieller Moodboards wurde beschlossen, den Stil österreichisch-ungarischer Wohnungen der späten 20er Jahre des letzten Jahrhunderts als Grundlage zu nehmen. Während des Arbeitsprozesses wurde das Budget leicht gekürzt und das Projekt wurde zurückhaltender, aber der Gesamtstil und die wichtigsten dekorativen Elemente blieben gleich. Elena Franchyan und Boris Matveev, Faber Group Elena und Boris sind MArchI-Absolventen. Im Jahr 2000 gründeten sie ihr eigenes Architekturbüro, die Faber Group. Im Laufe der 16-jährigen Arbeit wurden viele private und öffentliche Innenarchitekturprojekte in Russland und anderen Ländern umgesetzt. Zu den Mitarbeitern des Büros gehören heute professionelle Designer, Architekten und Dekorateure, die in allen Stilrichtungen arbeiten und das Projekt in allen Phasen begleiten. www.faberfm.ru Grundriss Bei der Planung wurden zunächst die Ausgangsdaten der Wohnung berücksichtigt: Himmelsrichtungen, Strukturelemente, Fenster und Türen. Die zur Verfügung stehende Fläche wurde in drei Funktionszonen unterteilt: öffentlich, Gast und privat.Wohn-Esszimmer Das Wohnzimmer ist kombiniert mitEsszimmer: Die Sitzecke besteht aus Sofa und TV-Gruppe und ist durch Teppich optisch vom Esstisch abgegrenzt. Der Essbereich befindet sich am Fenster und wirkt durch die natürliche und weiße Dekoration geräumig und sehr hell. Der Biokamin sorgt für die nötige Gemütlichkeit. Im Wohnzimmer gibt es keine knalligen Farben:Die Palette ist sehr zurückhaltend und elegant. Alle Möbel sind im Stil europäischer Innenräume des letzten Jahrhunderts gestaltet, und davon gibt es ziemlich viele, sodass der „dichte“ Innenraum mit helltransparenten Details verdünnt wird: Geschirr, die Oberfläche eines Couchtisches, eine dekorative Vase und ein Kronleuchter über dem Esstisch. Küche Interessante PlanungslösungDesigner haben sich etwas für die Küche ausgedacht. Trotz der kleinen Fläche der Küche wollten die Kunden viele Möbel an den Wänden sowie einen Tisch zum Frühstück und für den täglichen Gebrauch aufstellen.Der einzige Ort, an dem man es hinstellen kannAm Tisch war Platz am Fenster, daher wurde die Batterie an die Wand verschoben und höher als üblich installiert. So entstand am Fenster ein vollwertiger Tisch mit drei Stühlen und der Heizkörper wurde zu einer Art dekorativem Element.Schlafzimmer Beide Schlafzimmer sind im gleichen Stil wie die gesamte Wohnung gestaltet, aber im Gästezimmer ist eine neue Farbe aufgetaucht – sanftes Blau, und dem Hauptschlafzimmer wurden Blautöne hinzugefügt. Die Beleuchtung nimmt im Hauptschlafzimmer einen besonderen Platz ein: Sowohl der Kronleuchter als auch die Nachttischlampen sind nach Entwürfen der Faber Group maßgeschneidert. Büro Trotz der kleinen Fläche - 9Quadratmetern war Platz für einen vollwertigen Schreibtisch, einen Arbeitsstuhl, ein Sofa und einen Beistelltisch. Der Innenraum ist so gestaltet, dass nichts die Arbeitsstimmung stört: Die Farbgebung ist traditionell neutral, die Möbel bequem und die Einrichtung ruhig. Badezimmer Betonung auf BadezimmerAußerdem wurde nicht auf knallige Farben gesetzt, sondern auf hochwertige Sanitärkeramik, elegante Möbelformen und edle Materialien: In beiden Badezimmern wurde Marmor als Wanddekoration verwendet. In diesem Innenraum wurde Folgendes verwendet: Wohnzimmer + Esszimmer:

  • Sofa – Opera Contemporary von Angelo Cappellini (Italien), Modell Sebastian;
  • Couchtisch - Barbara Barry (USA);
  • Beistelltisch - Vittorio Grifoni (Italien);
  • Vitrine - Matsuoka Furniture (Japan), Modell Martini Cocktail Cabinet;
  • TV-Konsole – Matsuoka Furniture (Japan), basierend auf Entwürfen der Faber Group;
  • Esstisch - Galimberti Nino (Italien);
  • Esstischstühle – maßgefertigte Replik eines Art-Deco-Stuhls;
  • Biokamin - Planika (USA);
  • Tischlampe - Bronze d’Art Francais (Frankreich);
  • Wandleuchte - Bronze d’Art Francais (Frankreich);
  • Kronleuchter - Barovier & Toso (Italien).

Küche:

  • Tisch - Interna (Italien);
  • Stühle - Reflex (Italien);
  • Küchenset - Nieburg (Deutschland);
  • vollständig eingebauter Kühlschrank - Liebherr IG (Deutschland), Modell 1156;
  • vollständig eingebauter Gefrierschrank - Liebherr IG (Deutschland), Modell IKB 3650;
  • vollständig eingebauter Weinkühlschrank - Liebherr IG (Deutschland), Modell WK 1802;
  • Einbau-Mikrowellenherd - ZUG (Schweiz), Modell Miwell SL;
  • Einbaubackofen - ZUG (Schweiz), Modell Combair SL;
  • Kochfeld - Küppersbusch (Deutschland), Modell 6141.0 F;
  • Einbauhaube - Beltratto (Italien), Modell Slimline CSA 60V;
  • Geschirrspüler - ZUG (Schweiz), Modell Adora SL;
  • Geschirr - Happy Collection Store (Russland);
  • Kronleuchter - Vibia (Italien), Modell 5124 Plis.

Schlafzimmer: 

  • das Bett ist Eigentum des Kunden;
  • der Nachttisch ist Eigentum des Kunden;
  • Bankett – Barbara Barry (USA);
  • Tisch – Cicero Asia (Philippinen);
  • Vorsitzender - Cicero Asia (Philippinen);
  • Sockel - Corti Сantù (Italien);
  • Kronleuchter – maßgefertigt nach Skizzen der Faber Group von der Fabrik Arte Veneziana (Italien);
  • Pendelleuchten – maßgefertigt nach Skizzen der Faber Group in der Fabrik Arte Veneziana (Italien).

Kabinett:

  • Schreibtisch - Giorgetti (Italien);
  • Arbeitsstuhl - Giorgetti (Italien);
  • Sofa - Busnelli (Italien), Aprège-Modell;
  • Beistelltisch - Hugues Chevalier (Frankreich), Modell Prima;
  • Tischlampe - Venini (Italien), Modell Belboi;
  • der Teppich ist Eigentum des Kunden;
  • Bücherregale – nach Maß;
  • Dekor - die Firma "TRIO Interior" (Russland);
  • Kronleuchter - Il Paralume Marina (Italien);
  • Wandleuchte - maßgeschneidert.

Badezimmer:

  • Waschbeckenkonsole – Oasis Group (Italien), Luxuskollektion, Modell Lutetia L6;
  • Aufsatzwaschbecken – Oasis Group (Italien), Luxuskollektion, Modell Lutetia;
  • Säule - Oasis Group (Italien), Luxuskollektion, Modell Lutetia;
  • Bad - Villeroy & Boch (Deutschland), Subway-Sammlung;
  • Badvorhang - Hüppe (Deutschland);
  • Toilette - Geberit (Deutschland), AquaClean-Modell;
  • Kronleuchter - Barovier & Toso (Italien);
  • Wandleuchte - Arte Veneziana (Italien).

Beenden:

  • Farbe und Altocca - Marat Ka Laboratory (Russland);
  • Stein - „Marmor und Granit“ (Russland);
  • Leisten - für die Skizzen Faber-Gruppe des Autors, Anbieter von „Workshop M2“ (Russland).

Kommentare

Kommentare