Apartments mehr als 90 qm

Apartment: 5 Zimmer und 117 Meter von gutem Stil

Dieser Innenraum hat viele weiße WändeStücke zeitgenössischer Kunst, Antiquitäten, die erfolgreich mit modernen Möbelstücken harmonieren, und ein subtiler Stil, der buchstäblich in der Luft liegt. Wenn Sie dezente Antike, klassische Formen und absolute Ruhe lieben, dann wird diese Wohnung mit Sicherheit Ihr Herz erobern. Bureau Property Lab + Kunst

Dmitry Kuznetsov und Natalya Vorobyova.

Ausbildung: Natalya - Moskauer Staatliche Rechtsakademie, Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften (Kunstgeschichte), Schule „Details“.

Dmitry – Staatliche Handelsuniversität Moskau. www.partnerproject.ru

— Wir haben Anfang des Jahrhunderts eine Wohnung in einem Mietshaus gebautfür dich selbst. Das Haus selbst hat mit den einzigartigen Stuckaturen an den Fassaden schon lange unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Und als sie sich die Wohnung ansahen, wurde ihnen sofort klar, dass es unsere war. Wir haben das Glück, im Inneren 100 Jahre alte Böden, Türen und Zierleisten zu haben. Dies bildete die Grundlage des gesamten Konzepts. Wir haben beschlossen, dass das Interieur so aussehen sollte, als ob hier mehrere Generationen derselben Familie lebten und von jeder Zeit etwas übrig geblieben wäre und weiterhin harmonisch zusammen existiert. Gleichzeitig soll die Wohnung nicht wie ein antiker Salon wirken, sondern hell und modern wirken. Darüber hinaus verfügen wir über eine große Sammlung zeitgenössischer Kunst, die ebenfalls in der Wohnung untergebracht werden musste.

Das Layout musste wiederhergestellt werden.Es ist uns gelungen, den historischen Plan der Wohnung zu finden, an den wir uns gehalten haben. Während der Sowjetzeit wurden die Podeste der Hintertreppe an die Wohnungen angeschlossen und dort Badezimmer eingerichtet. Daher verfügte die Wohnung zunächst über zwei „Nassstellen“, die perfekt Platz für zwei komplette Badezimmer boten. Die Restaurierung des Bodens und der Türen hat viel Zeit und Mühe gekostet. Das hundert Jahre alte Eichenparkett hat alle „Spuren des Daseins“ bewahrt. Um eine einheitliche Oberfläche zu schaffen, haben Restauratoren sie von Hand getönt.

Bevor wir die Badezimmer und die Küche fertigstellten, schauten wir uns umseit Beginn des 20. Jahrhunderts ist eine ausreichende Anzahl ähnlicher Räumlichkeiten erhalten geblieben. Ich wollte, dass diese Räume auch so aussehen, als ob sie aus dieser Zeit stammten. Dabei halfen portugiesische TopCer-Fliesen und englische Imperial-Sanitärkeramik. Beim russischen Hersteller „Stylish Kitchens“ wurde eine Küche mit klassischer elfenbeinfarbener Fassade gefunden. Und der Retro-Kühlschrank von Rosenlew nimmt eine eigene Ehrenecke ein.

Die Glasmalereien sind von den Vorbesitzern gebliebenRiegel über den Murano-Glastüren. Wir haben sie gerettet und die Farbe des Glases bildete die Grundlage für die Farbgebung des Dekors – Möbelpolster und Vorhänge. Wir verwendeten Samt und Seide – Stoffe, die in Innenräumen der Jahrhundertwende beliebt waren. Passende Farben fanden wir bei Houles und bestellten auch Gardinenstangen und Gardinenhalter aus Messing. Die Wahl fiel auf Schalter mit Kippschalter von der französischen Firma Meljac. Es hat lange gedauert, Möbel auszuwählen. Einige Sammlerstücke stammten aus einer früheren Wohnung. Bei Antiquitätenhändlern wurde etwas gefunden und von Reisen mitgebracht.

Goldtruhe, Diamanttruhe von Barbara Barry undIm kleinen Wohnzimmer fanden Sessel von Baker ihren Platz. Unterhalb des Gemäldes von George Pusenkoff befindet sich ein handbemalter Konsolentisch von Alfonso Marina Ebanista. Aus einem antiken Salon in St. Petersburg wurde ein russischer Kronleuchter im Jugendstil mitgebracht.

Bibliothek: Antiker Spiegel und Lampen, gekauft auf einem Flohmarkt. Sofa - Bäcker. Lampe - Chehoma. An der Wand hängen Werke von Bogdan Mamonov.

Wohnzimmer:Tisch, Stühle und Kommode mit Intarsienelementen, Schnitzereien und Messingdekor aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden aus Lyon mitgebracht. Über dem Tisch befindet sich ein Diptychon von Bogdan Mamonov. Russischer Kronleuchter im Jugendstil - aus St. Petersburg. Restauratoren geben sich viel Mühe, es wieder zum Leben zu erwecken. Couchtisch - Calista aus der Kollektion Pierre. Sessel - Ensemble London. Tischlampen aus Bronze - Jean Louis Deniot. Auf der Kommode stehen Lampen aus Indonesien. Darüber befindet sich eine Tafel aus Perlen und Halbedelsteinen von Olga Soldatova. Über dem Sofa ist ein Werk von Georgy Puzenkoff zu sehen.

Schlafzimmer:Englische Lampen – Artemis-Design, Bett – Vinoti Living von Halistya. Flur: Das antike Sofa „Fledermaus“ wurde vom Wiener Designer Josef Hoffmann für das gleichnamige Kabarett entworfen. Kleiderbügel - Eichholtz. Spiegel - Pomax. Stuhl – Masters Philippe Starck mit Eugenie Quillet Kartel.Foto: Alexey Naroditsky.

Kommentare

Kommentare