Immer mehr Entwickler nutzen es im BauwesenOSB-Platten (OSB, OSB). Trotz einer gewissen Verwandtschaft mit Spanplatten weist dieses Material einzigartige Eigenschaften in Bezug auf Wasserdichtigkeit, Festigkeit und Elastizität auf und ist außerdem viel leichter als sein Vorgänger. OSB ist eine Weiterentwicklung der gepressten Holzspanplatte, allerdings werden eher lange Holzspäne (bis 14 cm) zu Oriented Strand Board verpresst. Ihre Dicke beträgt weniger als einen Millimeter, aber die Späne einer Schicht sind in eine Richtung ausgerichtet, und die Richtung der Späne in jeder nachfolgenden Schicht verläuft senkrecht zur vorherigen, was die Eigenschaften des Materials erheblich verbessert.Schema der Installation eines Betonbodens auf dem Boden.
Welche Platten werden für den Boden verwendet?
OSB-Platten, die Anzahl der Schichten kannerreichen 3 oder 4, komprimiert mit nichtmineralischen Harzen. Der Einsatz formaldehydhaltiger Verbindungen bei der Herstellung von OSB-Produkten macht den Einsatz von Platten im Innenausbau oft unmöglich, Platten nach dem OSB-3-Standard geben jedoch keine Schadstoffe ab und können in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verlegt werden. OSB-Platten dieser Art eignen sich am besten für die Bodenverlegung. Experten empfehlen, Bodenbeläge aus Platten namhafter Hersteller herzustellen. Die hochwertigsten Produkte werden in der Regel in europäischen Ländern, Kanada und den USA hergestellt, wo sie den Umweltanforderungen für Öfen am genauesten entsprechen. Ein OSB-Boden kann auch als Abschlussbeschichtung dienen, da die äußere Struktur der Platte recht interessant aussieht. Es kann zur Veredelung mit anderen Materialien verwendet werden. Die Installation von OSB selbst erfordert jedoch eine Vorbereitungsphase. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie den Boden vor dem Verlegen von OSB-Platten nivellieren. Zurück zum Inhalt</a>
Platten auf eine Betondecke legen
Elemente zur Befestigung von OSB.Um die Deckenhöhe im Raum nicht zu verlieren, verlegen Bauherren häufig OSB auf einem Betonestrich. Natürlich muss in diesem Fall der Untergrund eben sein. Für eine optimale Oberfläche sorgen Sie, indem Sie die alte Beschichtung entfernen und eine neue auftragen. Obwohl Oriented Strand Boards keine Angst vor Feuchtigkeit haben, benötigt der Untergrund eine zusätzliche Abdichtung. Dadurch wird der Raum unter dem Ofen vor der Ansammlung von Kondenswasser und der Bildung von Pilzen geschützt. Nach dem Verlegen der vom alten Estrich gereinigten Dachpappe oder Polyethylenoberfläche werden Leuchtfeuer angebracht und mit Putz befestigt. Zum Nivellieren werden eine Wasserwaage, eine Schlagschnur, ein Maßband und Querfäden verwendet. Lassen Sie uns nun mehr darüber erfahren, wie Sie den Boden mit diesen Geräten nivellieren:
Zwar trocknet die Lösung 4 Wochen nach dem Gießen vollständig aus, aber danach können Sie mit dem Verlegen der OSB-Platten beginnen.Installation von OSB-Platten auf einem Betonsockel. Um sie auf einem Betonsockel zu installieren, benötigen Sie:
- Zahnkelle;
- Perforator;
- Dübelnägel;
- schraubenzieher;
- Hammer;
- Parkettkleber.
Auf einem vollkommen ebenen Untergrund reicht es aus, eine Schicht 10 mm Material zu verlegen. Dies ist ein guter Wärme- und Schallisolator. Der Installationsvorgang ist wie folgt.
Zurück zum Inhalt</a>
Orientierte Spanplatte unter der abschließenden Schicht
Bodenverlegung mit OSB.Wenn Sie sich für die Nivellierung des Bodens unter Linoleum oder anderem Rollenmaterial mit OSB entscheiden, müssen die Lücken zwischen den Platten ausgefüllt werden, hierfür müssen Sie jedoch elastische Verbindungen wie Dichtmittel verwenden. Das Verlegen von Laminat auf einer OSB-Oberfläche erfordert keine zusätzlichen vorbereitenden Maßnahmen. Das Verlegen von Fliesen erfordert jedoch eine stärkere Haftung der Platten untereinander (Nut und Feder). Zwar werden die Fliesen beim Auflegen auf die Baumstämme auf den OSB-Untergrund gelegt. Darüber hinaus ist die OSB-Platte nicht in der Lage, eine zuverlässige Haftung auf Keramik zu gewährleisten. Darauf muss noch ein weiteres Material gelegt werden, aber dazu später mehr. Im Allgemeinen ist die Herstellung einer Dichtung zwischen Estrich und Keramikfliesen aus OSB-Platten teuer und macht einfach keinen Sinn. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen OSB-Boden auf Holzbalken nivellieren. Zurück zum Inhalt</a>
Installation von OSB-Platten auf Holzstämmen
Installation von OSB-Platten auf Baumstämmen.Für Balken müssen Sie das glatteste Nadelholz (Kiefer, Fichte, Lärche oder Tanne) wählen. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes sollte 20 % nicht überschreiten. Bei Bedarf sollten die Balken unter einem Vordach getrocknet werden. Für kleine Räume können Sie Baumstämme mit einem Querschnitt von 110 x 60 mm oder 150 x 80 mm verwenden. Wenn die Spannweite im Raum mehr als 5 m beträgt, werden Balken 220 x 180 mm verwendet. Es ist wünschenswert, dass ganze Balken in der Spannweite installiert werden. Als letztes Mittel sind Gelenke erlaubt. Sorgen Sie dafür, dass sie sich besser überlappen. Bei benachbarten Balken sollten die Verbindungen nicht näher als ½ m voneinander entfernt sein. Nun zum Betriebsablauf:
Tabelle der Eigenschaften von OSB-Platten.Auf den Unterzügen werden in der Regel 2 Lagen OSB-Platten verlegt. Die zweite Schicht wird quer zur ersten verlegt, damit die Fugen nicht zusammenfallen. Der Spalt zwischen den Plattenstößen sollte 3 mm betragen. Der Spalt zwischen der Wand und dem OSB — 12 mm. Die kurzen Kanten der Platten müssen auf den Stützbalken treffen. Die Stöße der Längsseiten müssen abgestützt werden. Für einen besseren Kontakt werden die Oberflächen von OSB und Balken mit Montagekleber behandelt. Die Platten werden an den kurzen Kanten mit selbstschneidenden Schrauben an den Balken verschraubt. Befestigungsabstand — 15 cm. Kleber wird zwischen der oberen und unteren Platte aufgetragen. Das Verlegen der oberen Platten endet mit dem Eindrehen selbstschneidender Schrauben entlang der Kanten jedes Blattes. Wenn der Untergrund auf den Balken freigegeben ist, können Sie sich wieder dem Thema Fliesenverlegung widmen. OSB stellt zwar keine zuverlässige Verbindung her, dient aber dennoch als solide Unterlage für die Verlegung zementgebundener Spanplatten. Sie werden mit PVA und selbstschneidenden Schrauben an der vorherigen Beschichtung befestigt. Es ist wünschenswert, dass die Fugen des DSP nicht mit den Fugen der vorherigen Schicht übereinstimmen. Es ist außerdem erforderlich, einen Ausgleichsspalt von 2 mm zwischen benachbarten Platten sowie zwischen DSP und Wand einzuhalten. Anschließend können Sie mit dem Verlegen des Fliesenbelags beginnen. Daher ist die Verlegung und Nivellierung eines OSB-Bodens mit diesem vielversprechenden Baustoff für die anschließende Veredelung im Vergleich zu anderen Bodenverlegemethoden nicht besonders schwierig. Es kann festgestellt werden, dass OSB-Platten nicht die beste Option für die Vorbereitung des Untergrunds für die Verlegung von Keramikfliesen sind, ansonsten sind OSB-Platten jedoch bereit, sowohl mit modernen als auch mit traditionellen Baumaterialien vollständig zu konkurrieren.