Der Teich ist eine Ecke der Kühle und Entspannung, mit Blick aufwas gute Emotionen bekommen kann. Wie kann ich mich im Sommer gut um ihn kümmern? Ein künstliches Reservoir auf dem Grundstück hilft, geistiges Gleichgewicht und Kraft wiederherzustellen, schafft eine angenehme, entspannende Atmosphäre. Im Sommer ist das Reservoir eine echte Oase der Erde. Es scheint, füttern die Fische und genießen ihre Schönheit. Aber wenn du nicht willst, dass der Gartenteich zu einer sumpfigen, schlecht riechenden Pfütze wird, ist es in dieser Zeit nötig, es sauber zu halten.
Wir folgen dem Wasserstand
Behalten Sie im Sommer unbedingt den Wasserstand im Auge.Die Hitze fördert seine schnelle Verdunstung, besonders in einem kleinen Teich. Daher ist es erforderlich, wöchentlich Wasser auf das erforderliche Niveau hinzuzufügen. Aufgrund des Sauerstoffmangels stagniert das Wasser im Teich und eine schnelle Blüte beginnt. Daher ist ein ständiger Wasseraustausch erforderlich. Um den Bewohnern des Stausees keinen Schaden zuzufügen, fügen Sie in der Sonne erhitztes, abgesetztes Wasser und vorzugsweise Regenwasser und nicht aus dem Wasserhahn hinzu. Gleichzeitig sollte es langsam in einem dünnen Strahl eingegossen werden. Wenn der Wasserstand schnell sinkt, prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Unsere Meinung Erneuern Sie Ihren Teichwasservorrat möglichst aus einem natürlichen Reservoir. Wenn schwimmende Käfer, Daphnien und andere Insekten drin sind, toll: Sie werden gute Helfer im Kampf gegen die Blüte.
Wir reinigen den Gartenteich
Schädlinge eines künstlichen Reservoirs werden berücksichtigtFadenalgen, Azilla (Wasserfarn) und Wasserlinsen. In der Hitze wachsen sie schnell. Werden sie nicht rechtzeitig entfernt, breiten sie sich im Teich aus und es entsteht ein muffiger Geruch. Verwenden Sie einen Fächerrechen, um große Gruppen dieser Pflanzen zu entfernen. Torftabletten, die das Wasser ansäuern, können das Algenwachstum stoppen. Sammeln Sie Schmutz, Pollen, Schmutz und Kleinteile mit einem langstieligen Netz. Beschneiden Sie rechtzeitig die Äste der Bäume, die in der Nähe des Stausees wachsen, sonst verschmutzen die abgefallenen Blätter ihn. Reinigen Sie im Sommer einmal im Monat den Teichboden. Es gibt Systeme zur Reinigung von Wasser und zur Anreicherung mit Sauerstoff in künstlichen Reservoirs: Filter, Pumpen, Skimmer (Vorbereitungen zum Entfernen von Blättern und Schmutz von der Wasseroberfläche), Wassersauger, ein Gerät zur Reinigung des Bodens des Reservoirs, UV-Sterilisatoren. Sie erleichtern die Pflege eines künstlichen Reservoirs erheblich. Wenn sich Fische in Ihrem Teich befinden, schalten Sie die Pumpe im Sommer nicht aus, um den benötigten Sauerstoffgehalt aufrechtzuerhalten. Unsere Meinung Geflügel und einige Fischarten schlemmen gerne an kleinen Wasserlinsenblättern. Holen Sie sich ein paar Enten oder Karpfen und Karausche und züchten Sie Schnecken: Sie werden den Teich hervorragend reinigen. Im Kampf gegen Wasserlinsen helfen Ihnen auch natürliche Pfleger wie Krebse. Sie fressen eine Vielzahl von organischen Abfällen und Algen. Sie brauchen Schutz in Form von Treibholz und ein paar großen Steinen. Und dank Krebsen wird Ihnen sauberes, sauerstoffgesättigtes Wasser zur Verfügung gestellt.
Wir werden Insekten loswerden
Hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur undEine schlechte Sauerstoffzirkulation im Wasser schafft ideale Bedingungen für das Leben von Insekten. Verwenden Sie die einfachste und sicherste Methode der Schädlingsbekämpfung - mit Wasser abspritzen. Verwenden Sie keinen starken Druck: Auf diese Weise befreien Sie die Blätter von Staub, schaden den Bewohnern des Stausees nicht und spülen Insekten ins Wasser, wo sie zu Lebendfutter für Fische werden. Füttern Sie die Fische übrigens so, dass sie alles auf einmal fressen und sich keine Ablagerungen an der Oberfläche bilden (ein Leckerbissen für Insekten). Es ist besser, öfter in kleinen Portionen zu füttern. Stilles Wasser gilt als günstigster Nährboden für Mücken. Daher ist ein Rinnsal, das in einen Gartenteich oder eine Fontäne fließt, perfekt im Kampf gegen sie. Unsere Meinung Wenn es nicht möglich ist, einen ständigen Wasseraustausch zu organisieren, hilft ein Besen aus Laubbaumzweigen, die Larven loszuwerden. Ziehen Sie sie ab, tauchen Sie sie in Wasser und machen Sie einige plötzliche Bewegungen. Und auch eine Kröte in einen Teich legen: sie wird sie von Mücken und Mücken befreien.
Pflege von Pflanzen
Um das biologische Gleichgewicht imkünstliches Reservoir, Pflanzen seltener düngen. Dies wird keine günstige Umgebung für Insekten und Unkraut schaffen. Pflanzen, die vollständig unter Wasser wachsen, sättigen es mit Sauerstoff. Achten Sie darauf, dass ihre Stängel nicht zu lang werden, schneiden Sie sie ständig ab, sonst breiten sie sich an der Oberfläche des Teiches aus. Achten Sie unbedingt auf die Blätter der Nymphe (Seerosen). Wenn sie über die Wasseroberfläche hinausragen, verdrehen sie sich, das bedeutet, dass es für sie eng wird. In der Hitze ist es nicht empfehlenswert, sie zu verpflanzen, es ist besser, nur die zusätzlichen Blätter abzuschneiden. Unsere Meinung Um Ihre Pflanzen zu pflegen, kaufen Sie eine Teichschere, Gartenschere, Zange und einen Kescher, um welke und braune Blätter leichter loszuwerden. Schneiden Sie die Blätter ab, indem Sie die Teichschere 20-30 cm unter den Wasserspiegel tauchen, fangen Sie sie sofort mit einem Netz auf und entfernen Sie sie aus dem Teich.
happyhomemakeruk.blogspot.com torange.us latzgardening.wordpress.com topdesigngardens.blogspot.com