Für ein junges Paar ist in dieser Wohnung kein Platz.Stereotypen: Im Flur werden die Gäste von einem riesigen indischen Elefanten an der Wand begrüßt und in der Mitte des Schlafzimmers steht ein schwarzes Vintage-Bett. Über diese und andere bewusst ausgewählte Gegenstände spricht die Autorin des Projekts, Designerin Yulia Kirpicheva. Die Eigentümer der Wohnung sind ein junges Paar. Sie lernten sich, wie es im 21. Jahrhundert oft vorkommt, über gemeinsame Bekannte in einem sozialen Netzwerk kennen: Sie fügte ihn als Freund hinzu und begann, aktiv „Likes“ zu hinterlassen, und er konnte nicht anders, als darauf zu reagieren. Nach dem Treffen flammten sofort die Gefühle auf und schon nach kurzer Zeit begannen die jungen Leute, über ihr gemeinsames Leben und die Einrichtung ihrer zukünftigen Wohnung zu sprechen. Ein Designer übernahm die Aufgabe, alle Pläne, Ideen und Wünsche zu verwirklichen. Yulia Kirpicheva, Designerin. Yulia ist in Moskau geboren und aufgewachsen. Ihr Vater ist der Künstler Grigori Roschtschin, daher stand ihre Berufswahl schon in der Kindheit fest. Sie schloss ihr Studium an der Moskauer Staatlichen Universität für Design und Technologie im Jahr 2011 und an der Details-Schule im Jahr 2016 mit Auszeichnung ab. Seit 2010 ist sie in der Innenarchitektur tätig und ihr Portfolio umfasst private und öffentliche Innenräume. Julias Projekte und Artikel werden in führenden Zeitschriften und auf beliebten Internetressourcen veröffentlicht. Als Arbeitsprinzip betrachtet er einen konzeptionellen Ansatz bei der Innenraumgestaltung. www.kirpichevaj.com Stil Die gesamte Inneneinrichtung basiert auf einem der einflussreichsten und markantesten Stile in der Geschichte des amerikanischen Designs – dem Mid-Century-Modern-Stil. Die Entscheidung zu seinen Gunsten wurde nicht ohne Grund getroffen: Der Eigentümer der Wohnung lebte einst in den USA und arbeitete für Apple, und der amerikanische Lebensstil mit seinem Umfang, Komfort und gleichzeitig Minimalismus ist sehr nah dran der junge Mann im Geiste. Yulia Kirpicheva, Designerin: - Beim Nachdenken über das zukünftige Interieur erinnerte sich der Kunde oft an amerikanische Interieurs und die Gefühle, die er im schneeweißen Designstudio des legendären Apple erlebte, wo es nichts Überflüssiges gab - nur genau dieses Gefühl von Freiheit und Inspiration . Seine Braut war zunächst verwirrt von seinen etwas asketischen Vorstellungen hinsichtlich der Inneneinrichtung und der Fülle an Weiß, doch später stimmte sie zu, dass die Inneneinrichtung die Kulisse des Lebens ist und dass es nicht auf die Dinge, sondern auf die Gefühle ankommt. Die Farbpalette des Innenraums basiert auf einer kontrastierenden Kombination aus Weiß und Schwarz in verschiedenen Variationen und wird mit Farbakzenten in den Farbtönen Himmelblau, Zartgrün, Perlgrau und Granat verdünnt.Flur Das erste, was eine Person sieht, wenn sie hereinkommtWohnung, - ein großformatiges Bild eines indischen Elefanten an der gesamten Flurwand, ein Spiegel mit ungewöhnlicher Form und eine kleine Konsole. Dieses Kunstobjekt, kombiniert mit Vintage-Details, soll sofort die richtige Stimmung erzeugen und vermitteln, dass Sie sich nicht in einer gewöhnlichen Wohnung befinden. Und es ist ungewöhnlich, denn die Eigentümer sind außergewöhnliche Menschen, die Stereotypen nicht mögen. Anders zu denken ist eine Lebenseinstellung, und diese Philosophie erstreckt sich auch auf die Inneneinrichtung.
Loungebereich Der zentrale Raum in diesemDie Wohnung verfügt über einen Wohn- bzw. Loungebereich. Fast alle Objekte sind hier stromlinienförmig und nicht zufällig ausgewählt. Das halbrunde, mit Leinen gepolsterte Sofa des berühmten Designers Vladimir Kagan ist nicht nur sehr bequem, sondern auch ein Klassiker des amerikanischen Designs und stellt die Quintessenz des Mid-Century-Modern-Stils dar. Der Couchtisch unseres Zeitgenossen Emmanuel Babled ist aus Vulkanlava gefertigt. Einige seiner Module sind azurblau lackiert und dienen als Farbakzent im Innenraum.
Eklektizismus im Interieur des Loungebereichsbetont Kunststoff, das Hauptprodukt der „goldenen Ära“ des Designs. Es dient zur Herstellung einer Vintage-Konsole und von Stühlen im sogenannten Konversationsraum. Bemerkenswert sind auch die Grafiken der französischen Künstlerin Françoise Gilot. Ihre Werke werden auch im Büro ausgestellt. Sie sind alle auf das Jahr 1959 datiert und wurden auf einer Auktion erworben.
Das Aquarell in der Zone trägt auch eine semantische LastEsszimmer (Kunstwerk, das auf 1. Dibs gekauft wurde) - ein Apfel, der auf Newtons Kopf fiel, als Symbol für den Anstoß zu einer Lösung, der eine enorme geistige Arbeit vorausging. Gleichzeitig dient Aquarell auch als Farbe. Der runde Esstisch hat ein Bein aus massivem Teakholz und eine Tischplatte aus Tüll, einer patentierten modernen Beschichtung.
Schrank Schrank (oder Gadget-Raum) ist eine Quelle des Stolzesder Eigentümer der Wohnung. Die Innenausstattung dieses Zimmers verkörpert ein Gefühl von Freiheit und Unendlichkeit. Als Grundlage der Farbpalette wurde ein komplexer und tiefer, aber dennoch warmer Ton mit matter Struktur gewählt. Durch die blauschwarze Farbgebung der Wände und der Decke wird die Raumwahrnehmung optisch verändert: Die dunkle Decke geht ins Unendliche über. Im Büro befinden wir uns in einer Zone verzerrter Realität – dem Gefühl, auf dem das legendäre Unternehmen Apple von seinem Schöpfer gegründet wurde.
Der Schreibtisch besteht aus massivem Teakholz, Furnier- graue Eiche mit goldenem Ton. Die 5 cm starken Eichenholzböden sind mit einer in die Schrankzarge integrierten Beleuchtung ausgestattet. Für bequemeres Arbeiten verfügt der Schrank außerdem über eine ausziehbare Tischplatte in 110 cm Höhe. Der Teppich wurde vom legendären amerikanischen dekonstruktivistischen Architekten Daniel Libeskind entworfen.
Julia Kirpicheva, Designerin:— Das Schlüsselelement der Büroeinrichtung ist das Metallpendel, das vom Möbeldesigner und Maschinenbauingenieur und Vertreter der Moderne Philip Lloyd entworfen wurde. Das Pendel wurde bei einer Sotheby‘s-Auktion erworben und weist auf die physikalisch-mathematische Ausbildung des Besitzers hin. Schlafzimmer Auch im Schlafzimmer ist amerikanischer Stil präsent – er manifestiert sich vor allem in der großflächigen Bemalung des Einbauschranks, der dessen gesamte Fläche einnimmt. Der Rahmen der Nische, in die der Kleiderschrank eingebaut wird, besteht aus granatrotem Wildleder mit einem leicht staubigen Farbton. Die Linearität des Musters und die matte Textur des perlfarbenen Hintergrunds kontrastieren mit der Satintextur der jasmingrauen Wand.
Vintage-Koffer mit gewebtem Leder überzogenEin mexikanischer Büffel mit exotischer Holzverkleidung steht neben einem niedrigen Vintage-Bett mit schwarz lackiertem Kopfteil und spiegelt die Reiselust der Besitzer, die Liebe zur Veränderung und das Lernen neuer Dinge wider. Die daneben liegenden Teppiche aus Matten mit eingewebten Seidenfäden verstärken dieses Gefühl. Die Jalousien sind aus Teakholz gefertigt und in einem blau-schwarzen Farbton lackiert – so stellt sich die Wohnungsbesitzerin den Nachthimmel im von ihr sehr geliebten Andalusien vor.
Julia Kirpicheva, Designerin:— Das Interieur braucht nicht nur die richtigen Farben und Texturen, sondern auch einen eigenen Klang und einen besonderen Rhythmus. Das Schlafzimmer dieser Wohnung ist nicht nur vom Spiel von Licht und Schatten erfüllt, sondern auch von Geräuschen. So erfüllt der durch das geöffnete Fenster hereinwehende Wind die Installation neben dem Bett mit einem gut wahrnehmbaren metallischen Klang. Der Prototyp stammte vom Designer Harry Bertoia, einem der bekanntesten Vertreter des Mid-Century-Modern-Stils. Das leise Geräusch – das rhythmische Klappern der Eisenbahnräder – spiegelte den Traum des Besitzers wider, Ingenieurswissenschaften zu studieren und Eisenbahnwaggons zu entwerfen. Badezimmer Der Kronleuchter im Badezimmer heißt „Clouds“, und den gleichen Namen könnte man dem Marmor geben, der für die Waschbeckenschürzen und den Boden verwendet wurde. Die Waschtischunterschränke werden nach Skizze aus feuchtigkeitsbeständigem MDF gefertigt, lackiert nach RAL-System. Ein vom Boudoir inspirierter grau-rosa Farbton dient als Hintergrund für Vintage-Spiegel, Wasserhähne aus Gusseisen und eine moderne Badewanne, die aus einem einzigen Stück geschliffenem Carrara-Marmor gefertigt ist. Das Bild eines Boudoirs in den Wolken wird durch eine in einer Pariser Galerie erworbene Grafik und einen mit Samtstoff im Chinoiserie-Stil gepolsterten Vintage-Stuhl vervollständigt.
Wohnungsplan
In diesem Innenraum wurde Folgendes verwendet: Flur:
- Konsole - Jahrgang;
- Spiegel - Jahrgang.
Wohnzimmer (Loungebereich):
- Sofa – Vintage, Werk des Designers Vladimir Kagan;
- der Couchtisch ist das Werk des Designers Emmanuel Babled;
- Kronleuchter Decke - Apparatus Studio (USA);
- Esszimmerstühle - Christian Liaigre (Frankreich);
- Esstisch (restauriert) – Vintage;
- sessel, plastik - weinlese;
- Spiegel werden nach den Skizzen des Designers gemacht.
Schlafzimmer:
- der Einbauschrank wurde nach den Skizzen des Projektautors gefertigt;
- Bett - Jahrgang;
- Hängeleuchte - Apparatus Studio (USA);
- Matte - Christian Liaigre (Frankreich);
- Stoff und Kissen – Christian Liaigre (Frankreich);
- Die Fensterläden werden nach den Skizzen des Designers hergestellt.
Kabinett:
- Schreibtisch – Christian Liaigre (Frankreich);
- der Einbauschrank wurde nach den Skizzen des Designers gefertigt;
- Sessel arbeiten - Jahrgang;
- Teppich – Loloey (Italien), Sammlung des Architekten Daniel Libeskind;
- Fotografien von Alexander Rodchenko wurden bei der Auktion gekauft.
Küche:
- Kühlschrank - Sub-Zero (USA);
- Herd - Wolf (USA).
Badezimmer:
- die Waschtischunterschränke werden nach den Skizzen des Designers gefertigt;
- Sanitär - KOHLER (USA);
- Kronleuchter - Studio wenn (Taiwan).