Apartments mehr als 90 qm

Wie einen Kronleuchter im industriellen Stil zu machen. Master Class

1

Messing Akzente im Inneren auszusagenraffinierter Geschmack Bewohner des Hauses. Wie ein ungewöhnlichen dekorativen Kronleuchter aus den üblichen Kupferrohren zu machen, können Sie von unserer Meisterklasse Um lernen unsere heutige Meisterklasse zu verbinden, müssen Sie die Kupferrohre. Keine Sorge: sie durch nicht haben passieren (und durch Feuer und Wasser)! Nur weil die üblichen Kupferrohre, die in dem nächsten Hardware-Speicher gefunden werden können, werden wir hier so original Leuchter-Kronleuchter im industriellen Stil werden basteln. Also, für die Herstellung von Kronleuchter benötigen Sie: Acht Kupfer Knie (Nenndurchmesser - 15 mm), fünf Kupfer Kupplungen-Adapter (20 mm x 15 mm), drei Kupfer T-Stück (15 mm) Kupferrohrschneiden (15 mm und eine Länge von etwa 165 cm) Rohrschneidewerkzeug (Kutter). Um einen Satz von Kupferrohren zu erhaltenentsprechende Länge einen Kronleuchter (wie in dem vorhergehenden Bild) zu erzeugen, muss eine Länge von Kupferrohr schneiden. Mit einem Lineal und ein Cutter sollen Sie messen und sieben Röhren 15 cm lang, die beiden Rohre 12 cm in der Länge und sechs Rohre 6 cm Länge geschnitten. Beginnen Basis zu sammeln, gibt es einen GrundKronleuchter. Dazu verwenden wir vier Rohre 15 cm in der Länge und sechs Rohre 6 cm lang. Wir verbinden sie miteinander durch T-Stücke und Ellbogen wie auf dem Foto gezeigt. Jetzt stellen wir die Kerzenleuchter selbst aus den restlichen Rohren und Adapterkupplungen her. Empfehlung: Zur sicheren Fixierung der Verbindungselemente kann Epoxidharz verwendet werden. Verbinden der Basis und Kerzenhalter. In diesem Beispiel wird drei längeres Fragment Rohr betrug hintere Reihe Kerzenleuchter, und zwei kürzere - Front. Fertig. Es bleibt eine Kerze hinzuzufügen und die Kronleuchter in dem prominentesten Platz gestellt, um die Gäste der Lage waren, feinen Geschmack und einen kreativen Ansatz für die Einrichtung zu schätzen wissen! thegatheredhome.com

Kommentare

Kommentare