Architektur

Wien Attraktionen: Architekturführung von Roomble

1

Architekturführung nach Wien war Roombletimed zum wichtigen Ereignisse - Vienna Design Week. Während der vier Tage die besten Wiener Werkstätten und die Eröffnung der Ausstellung zu besuchen, sehen die Werke des Jugendstils, von moderner Architektur inspiriert und bewundern Sie die Vielfalt der Stadt - unsere Eindrücke in diesem Artikel „Wien - eine Stadt des Designs“ - erklärte die Organisatoren der größten Ausstellungen in Österreich mit mehreren Standorten in der Hauptstadt, und waren zum Teil rechts. Vom 26. bis 30. September nahm eine architektonische Tour des Hauses Otto Vagnera - wurden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wien betrachtet, die Vergangenheit und Gegenwart Erbe in Architektur und Design. Design Vienna Design Week nach den LikesAusstellungen, und insbesondere nach dem Ausmaß der Moskauer Designwoche, schienen nicht gut organisiert. Überrascht hat mich die geringe Teilnehmerzahl und die Unklarheit in den Konzepten ihrer Stände - im Allgemeinen ist das Format der Ausstellung mehrdeutig. Wie Lichtinstallation „Stadt des Schattens“ Design Studio Maxim Velcovsky, zeigen Schatten drei Städte: Wien, Moskau, London. Ebenfalls bemerkenswert war die Ausstellung mit einer SammlungOriginal-Stühle von Firma „Gebrüder Thonet“ und ihre Zeichnungen. Wir alle kennen diese exquisiten Möbel aus gebogenem Holz. Ich bin froh, dass Österreich über seine Geschichte auch begeistert ist. Anstelle der bekannten Vereinigung von Architekten, Künstler und Handwerker „Wiener Werkstätte“ kamen moderne Designer, die den Geist des Wiener Design zu halten versuchen. Und seine wichtigsten Eigenschaften - ist es Farbkombinationen und ergonomische Formen verifiziert. By the way, die Farbe - eine Besonderheit des österreichischen Designs, besonders deutlich mit dem Aufkommen des Jugendstiles. Showroom Neue Wiener Werkstätte Moderne -die Verwendung von Gelb und Türkis Farben. Prägnanter Form, die Anforderungen an die funktionale und komfortable Möbel „für das Leben“ zu bestimmen. Auf Facebook und Instagram für Tags und #roomblewien # arhturvena Sie die Möbelstücke untersuchen können, die am meisten in unserem Team ansprechen wird. Ausstellungsraum Neue Wiener Werkstätte LandschaftsbauDer Landschaftsgestaltung in Wien wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Objekte, die wir betrachtet haben, begeistern durch die stilistische Einheit von Architektur und Landschaft, die Ausarbeitung der Umgebung, die Verwendung der Vorzüge des Reliefs und die Auswahl der Pflanzen. Es gibt ein Gefühl des natürlichen Wachstums der Pflanzen, die diesem Gebiet innewohnen, kombiniert mit Gartenpflanzen. Und Landschaftslösungen vermitteln die besondere Stimmung der Objekte. Also, bei einem bestimmten Ölmühle in der Südsteiermarkeine Kombination von kleinen architektonischen Formen und Pflanzen Meister gab die Geschichte und das Erbe der Region. Auf dem Umfang gepflanzt Pflanzen, aus denen Öl herausgedrückt wird. Kürbis Früchte platziert, die die Provinz der Region, ein wichtiger Bestandteil der lokalen Küche - steirisches Kürbiskernöl ist fast eine Delikatesse. Das Gebäude der Ölmühle und die Landschaft wurden vom gleichen Architekten entwickelt, was allgemein typisch für Wiener Objekte ist. Wir sahen die Bestätigung in. Architektur Wien ist die Hauptstadt ÖsterreichsRichtungen des modernen Jugendstils und der Sezession. Uns interessierten die Eigenschaften dieser Gebiete, die moderne Architektur und natürlich die Nachbarschaft des Klassischen und des Neuen in einer relativ kleinen Stadt (die Fläche entspricht 1/6 der Fläche von Moskau, die Einwohnerzahl beträgt 1,75 Millionen Menschen). Das Auftreten von Wien, das jetzt erscheint uns,die Zeit der aktiven Entwicklung - 1870-1910 in den Jahren gebildet. Dann kam die Anordnung der Behörden um die Wände zu zerstören und nehmen Sie die Handlung, grüne Zone um sich herum. ein neuer Stadtentwicklungsplan und begann wurde die Entstehung einer neuen Philosophie der Architektur angenommen. Wenn Sie Städte erkunden, müssen Sie natürlich mit ihren beginnenBasen, Fundamente, aus dem, was bereits Teil der lokalen Kultur geworden ist - aus den Werken großer Architekten. Um die Jahrhundertwende verkörperten Otto Wagner, Josef Hoffmann, Adolf Loos oder Josef Maria Olbrich Projekte, die zum Ausgangspunkt eines neuen Architekturverständnisses wurden. Otto Wagner - Meister des österreichischen Jugendstils Er war es, in der Zeit der Faszination Richtung Jugendstil Sezession mehr Farbe gab, als auch das italienische Design, was wir oben gesprochen. Tatsächlich ist dieser Architekt, dessen WerkeWir sollten alle modernen Designer im Detail untersucht werden. Und der Ruhm verdient er nicht nur eine Revolution in der Architektur, sondern auch für die Relevanz seiner Arbeit heute, nach mehr als 100 Jahren! Die berühmteste seiner in den 90er Jahren durchgeführten ProjekteXIX Jahrhundert. Es beherbergt „Mayolikahaus» (Majolikahaus) und Hausnummer 3. In der Gestaltung ihrer Fassaden geprägt durch vertikale Linien und floralen Muster, aus Keramik und Metall geschaffen. Im Jahr 1906 wurde ein Gebäude österreichische Sparkassen (österreichische Postsparkasse) errichtet.

Die technologische Ausrüstung von Gebäuden ist heute die Bewunderung des Genies dieses Mannes:

  • Glasdecke des Erdgeschosses auf natürliches Licht;

  • Heißluftpistolen, die sich wie moderne verhalten;
  • Engineering-Elemente, die sowohl als Dekor dienen.

Das Ende der Ära der Wiener Jugendstil kam mitdas Aufkommen der sozialdemokratischen Regierung im Jahr 1918. Und es begann die Bildung von Sozialwohnungen, die ein Wohnkomplex war - eine sperrige, multifunktionale Struktur, die jeweils eine eigene Stadt innerhalb einer Stadt ist. Moderne Architektur Moderne wird berücksichtigtGebäude in Wien, verkörpert nach Projekten, die seit den 60er Jahren des XX Jahrhunderts erstellt wurden. Das sogenannte österreichische Phänomen hat der Stadt ein neues Gesicht gegeben. Revolutionäre Gebäudeentwürfe entstanden in den 80er Jahren. Ein typisches Beispiel: Der von Hans Hollein entworfene Glasbau gegenüber dem Stephansdom sorgte für einen wahren Architekturskandal. Trotzdem oder vielleicht gerade wegen dieser,moderne Wiener Architektur begann, Aufmerksamkeit zu erregen, die auch für die Projekte von Coop Himmelblau, Zhana Nuvelya, Massimiliano Fuksas und Zaha Hadid beigetragen. Unsere Bekanntschaft mit der Stadt begann mit dem Design des HotelsTopazz, errichtet vor ein paar Jahren, Architekten BWM Architekten und Partner zu Fuß erreichbar: Stephansdom. Das Hotel verkörpert die österreichische Idee der modernen Architektur und Kunst. Eine weitere Aufgabe, die unsere Aufmerksamkeit für die architektonische Gestaltung und Zweck angezogen - das Hotel „Safitel“, entworfen von renommierten Französisch Architekten Jean Nouvel. Das Gebäude ist einzigartig Glasfassade, eine großzügige Lobby mit videopotolkom und Panoramablick über Wien und in das Glas des Einkaufszentrums dient. Vienna "River Station" verdient besondereAufmerksamkeit - nicht nur als ein Port, sondern auch als ein interessantes Architekturobjekt: klappbar Landesteg - zweistöckige Struktur mit Terrassen auf den Pfählen 20 und den Übergang in die Böschung. Wiederaufbau des Albertina Museums mit dem berühmtenSammlung von Kunstobjekten befindet sich neben der Oper und dem Wintergarten. Es wurde jedoch beschlossen, das historische Zentrum zu modernisieren, und aus diesem Grund wurde dem Museum während des Wiederaufbaus ein moderner Eingang in Form einer um etwa 50 Meter verlängerten Konsole hinzugefügt. Die unverschämte Entscheidung der Stadtregierung, die für eine optische Dissonanz mit dem gesamten Viertel sorgte. Es stellte sich jedoch als gewinnbringender kommerzieller Schritt heraus, da das Museum nach dem Wiederaufbau zum meistbesuchten Museum Österreichs wurde. Rekonstruktion von anderen Objekten sehr gut gefallen: die meisten der historischen Gebäude sind in gepflegten Glas Penthäuser, unsichtbar von unten gebaut. Einige engen Gassen und Terrassen erworben modern und sehr angenehme Erscheinung nach dem Austausch von Fenstern, das Setzen von schönen Spiegelläden, Fassadenbeleuchtung. Auf den Erdgeschossen der Häuser mit Geschäften und Cafés. Eine weitere Attraktion von Wien - vierGebäude Türme, rekonstruierten Gastanks als Moskau etwas kleiner, aber für seine Größe in Bezug auf die umliegenden Gebäude immer noch beeindruckend. Engagiert in der Rekonstruktion des Französisch Architekten Jean Nouvel und die österreichische Coop Himmelb (l) au, baute dieser einen gekrümmten Wohnturm in der Nähe des alten Gebäudes. Die Reise stellte sich wieder als sehr intensiv heraus,Es gibt viele Eindrücke von der Reise! Im zweiten Teil des Rückblicks erzählen wir Ihnen mehr über die Wirtschaftsuniversität Wien. Und natürlich laden wir Sie zu den nächsten Architekturexkursionen ein - sehen Sie alles mit eigenen Augen und tanken Sie neue Energie mit der unaussprechlichen Energie neuer Städte und ihres Erbes! Die Redaktion dankt Konstantin Isakov () für die Hilfe bei der Organisation der Reise sowie der Firma Neue Wiener Werkstätte.

Kommentare

Kommentare