Design und Dekor

Schöne Innenräume des Badezimmers mit Steinverzierung

Natürliche umweltfreundliche Materialien sind sehrbeliebt, trotz der großen Auswahl an günstigeren künstlichen Analoga. Ein solches Naturmaterial ist Stein. Heute werden wir darüber sprechen, wie man ihn in der Badezimmerdekoration verwendet. Naturstein wird seit der Antike und in verschiedenen Ländern in Innenräumen verwendet: Marmorsäulen französischer Paläste, Kieselböden spanischer Häuser, römische Granitbäder. Auch moderne Designtrends haben eine Vorliebe für dieses facettenreiche Material. Aufgrund der Vielfalt an Strukturen und Mustern sowie der Möglichkeit, Elemente in verschiedenen Formen und Größen zu erhalten, findet sich Stein hin und wieder in den beliebtesten Einrichtungsstilen: Loft, Provence, Öko, Mediterran, Klassik, Art Deco, Minimalismus . Heute konzentrieren wir uns auf traditionelle (und nicht ganz so traditionelle) Möglichkeiten, Naturstein im Badezimmer zu verwenden.

1. Steinboden

Aufgrund seiner Stärke und HaltbarkeitNaturstein eignet sich perfekt für die Veredelung von Badezimmerböden. Abhängig vom Stil des Zimmers und der Größe Ihres Geldbeutels können Sie zwischen luxuriösem Dekor wie Marmorplatten, dekorativen Steinmosaiken oder günstigeren Kieselsteinböden wählen. Um modische Innenräume im Loft- oder Provence-Stil zu dekorieren, können Sie rauen, teilweise bearbeiteten Stein verwenden. Für die Pflege eines solchen Bodens benötigen Sie jedoch eine spezielle Versiegelung, da die poröse Struktur des Steins in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit im Raum zur Zerstörung der Beschichtung führen kann.

2. Wandverkleidung mit Stein

Vom Boden gehen wir natürlich zu den Wänden über.Sie sind außerdem mit Naturstein verziert. Sie können die Wände optisch als Fortsetzung des Bodens gestalten (diese Technik eignet sich für kleine Badezimmer, da sie den Raum optisch erweitert) oder eine andere Steinart wählen. Eine Akzentsteinwand sieht relevant und stilvoll aus und bildet einen Kontrast zur Dekoration der anderen Wände des Raumes.

3. Stein an der Decke

Für Höhlenforscher und Fans der RitterzeitDie Idee, die Decke mit Stein zu verkleiden, würde mir gefallen. In Kombination mit ähnlichen Boden- und Wandverkleidungen können Sie einen sehr originellen Effekt erzielen. Abhängig von der Struktur des gewählten Materials kann eine Steindecke ein Badezimmer in eine Art Höhle oder einen Raum in einer mittelalterlichen Burg verwandeln. Um die Decken im gesamten Raum nicht abzusenken, kann eine ähnliche Dekorationstechnik bruchstückhaft eingesetzt werden, beispielsweise nur in einer Nische für Dusche oder Badewanne.

4. Steininstallationen

Mittlerweile sehr beliebtSanitärartikel aus Naturstein. Dabei handelt es sich nicht nur um aufwendige Badezimmer, sondern auch um Objekte aus einfacherem Stein, die brutaler wirken können als ein raffinierter Akzent im Innenraum. Am teuersten und originellsten aus gestalterischer Sicht sind Sanitärarmaturen, die aus einem einzigen Stück Stein oder Bruchstücken von Steinplatten bestehen. Unsere Meinung: — Beim Kauf von Sanitärartikeln aus Stein kommt es vor allem darauf an, sich nicht in der angebotenen Produktpalette zu verwirren. Zusätzlich zu den genannten Massivsteinartikeln bietet der Markt auch Produkte aus Kunststein sowie Kunststein an, bei dem es sich eigentlich um einen Verbundwerkstoff handelt.

5. Die Badewanne mit Stein verkleiden

Wenn Sie nicht genug Geld für eine echte habenSteinbad können Sie einfach mit Naturstein auskleiden. Es wird viel weniger kosten. Es wird jedoch nicht empfohlen, Steinfragmente direkt über die Badewanne selbst zu kleben – es ist besser, zuerst die Box auszustatten.

6. Stein und Holz

Mit Stein können Sie den Innenraum Ihres Badezimmers betonenVerwendung von Naturholz. Die Kombination dieser Materialien ermöglicht es Ihnen, einen besonderen, originellen Stil zu schaffen, der an der Grenze zwischen rustikaler Schlichtheit, industrieller Brutalität und natürlicher Anmut liegt. Es ist selten möglich, alle modischen modernen Trends nur durch eine ausgewählte Verarbeitung in einem Interieur zu vereinen, aber genau das ist der Fall.

7. Helles Dekor

Trotz der natürlichen Schwere dieses MaterialsStein im Innenraum kann leicht und entspannt wirken, wenn er nicht als Hauptveredelungsmaterial, sondern nur als fragmentarische Akzente verwendet wird. Sie können einen Zierstreifen an der Wand anbringen, Steine ​​am Boden der Badewanne kunstvoll arrangieren oder aus gewöhnlichen Kieselsteinen Handtuchhaken oder eine Fußmatte basteln. Auch kleine Steinaccessoires verleihen dem Innenraum Ihres Badezimmers angenehme Öko-Motive. Unsere Meinung: - Als originelle und nützliche Dekoration können Sie einen Teil des Bodens in der Nähe der Badewanne mit gewöhnlichen Kieselsteinen auslegen. Diese Technik ermöglicht nicht nur eine originelle Wahrnehmung des Innenraums, basierend auf der Assoziation mit dem Strand, sondern auch eine heilende Massage für Ihre Füße. Kieselsteine ​​können einfach in eine vorbereitete Aussparung gegossen oder, wie bereits erwähnt, mit einem der vielen im Internet verfügbaren Meisterkurse auf einem Teppich befestigt werden. pinterest.com

Kommentare

Kommentare