Selective Führungs

Was tun Küchenschürze in der Küche: die beliebtesten Materialien

Eine Küchenschürze gibt oft den Ton für die gesamte Küche an. Aus welchem ​​Material sollte es sein, damit es schön ist und lange hält? Lesen Sie dazu in unserem Material

1. Acryl (Kunststein)

Kunststoff, langlebiges Material, verblasst nicht undverblasst nicht, hinterlässt keine Flecken durch Saft, Wein und Kaffee und ist leicht zu reinigen. Es verbindet sich praktisch ohne Nähte mit der Tischplatte, was das Bild perfekt macht. Diese Schürzen eignen sich für klassische und moderne Innenräume. Der einzige Nachteil dieses Materials sind vielleicht seine Kosten.

2. Keramikfliesen

Alter Freund!Seit der Sowjetzeit „rühmen“ sich Küchen mit Fliesen, die sie mit einer Überzahlung „bekommen“ konnten. An diesem Material mangelt es mittlerweile nicht mehr, und die Auswahl ist wirklich fabelhaft. Wenn wir über die Praktikabilität sprechen, ist es besser, glatte Fliesen zu verwenden, da diese leichter zu reinigen sind. Zu den positiven Eigenschaften zählen Festigkeit, viele Größen, Farben und Texturen. Die Nachteile hängen mit der Installation zusammen: Die Wände müssen sorgfältig nivelliert werden, es gibt viel Staub und Schmutz. Daher ist es besser, zuerst die Fliesen zu verlegen und dann die Küchenmöbel zu installieren.

3. Wandpaneele auf MDF-Basis

Beginnen wir hier mit den Nachteilen:Die Paneele „leben“ weniger als Fliesen, haben Fugen und die Farbe passt unbedingt zur Arbeitsplatte und zum Wandsockel. Kommen wir zu den Vorteilen: Laminatplatten auf MDF-Basis sind resistent gegen Reinigungsmittel und Beschädigungen, die Wände für die Installation sind möglicherweise nicht ganz eben, die Kosten für die Küchenschürze ermöglichen einen Austausch mit minimalen Kosten.

4. Glasschürze

Ein relativ neues Material für die DekorationKüchenschürzen. Ein unbestrittener Vorteil ist, dass es keine Bildbeschränkungen gibt; Glasplatten sind mit jedem Küchenstil kompatibel. Das Glas muss dicker als 6 mm, transparent (farblos oder farbig), mattiert, poliert oder dreifach sein. Es kann graviert, im Siebdruckverfahren und mit Fotos bedruckt werden. Im Grunde sind die Möglichkeiten endlos! Das Material ist sehr resistent gegen Reinigungsmittel und mechanische Beschädigungen. Die Kosten entsprechen den Verbrauchereigenschaften: ziemlich teuer. Natalya Nifontova, Beraterin beim Möbelunternehmen „Maria“: – Am häufigsten bestellen Kunden drei Arten von Küchenschürzen: Wandpaneele, Fliesen oder gehärtetes Glas mit Fotodruck. Die Kombination aus Preis, Qualität und Haltbarkeit sucht bei Fliesen ihresgleichen; eine besondere Pflege ist ebenfalls nicht erforderlich. Wenn wir über Glas sprechen, behält es seine Farbe lange, es hält auch lange, Fett- und Wasserflecken lassen sich leicht abwaschen, das einzige, was Käufer davon abhält, sind die Kosten.

5. Schürzen aus Edelstahl (Messing und Kupfer)

Für Liebhaber von technologischem Hightech undFür den Industriestil eignet sich eine Edelstahlschürze. Die unbestrittenen Vorteile sind Brandschutz und Haltbarkeit, allerdings ist bei speziellen chemischen Zusammensetzungen besondere Sorgfalt erforderlich. Wenn es um stilvolle, klassische antike Küchen geht, stehen Kupfer und Messing an erster Stelle. Sie können entweder als Massivplatten oder in Form von Fliesen verlegt werden. In jedem Fall muss der Designer die Beleuchtung perfekt wählen, damit die Oberflächen nicht ungewollt blenden. Unsere Meinung: Zusammenfassend:Wählen Sie ein Material, das ständigen Temperaturschwankungen standhält, feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und äußerst langlebig ist. Lassen Sie es kleinere Probleme erfolgreich überstehen: Stöße und andere mechanische Beschädigungen sowie aggressive Reinigungsmittel. Und was am wichtigsten ist: Lassen Sie die Küchenschürze „freundlich“ zum Stil der gesamten Küche und Ihrer Familie sein. evroremont-kmv.ru, decoracryl.ru

Kommentare

Kommentare