Beleuchtung

Biocamine selbst gemacht: Werkzeuge und Materialien

1

Biokamin arbeitet mit Bioethanol, dasDas Verbrennen emittiert kein Kohlenmonoxid, so dass es möglich wurde, einen Kamin ohne ein Rohr zu betreiben. Beim Verbrennen werden nur Kohlendioxid und Wasser freigesetzt. In jedem Biokamin muss ein spezieller Brenner vorhanden sein, in dem nicht der flüssige Brennstoff selbst verbrennt, sondern Bioethanol-Paare. Der Brenner bietet Schutz gegen Feuer, eine sichere Zündung und das Abbrennen des Kamins. Biofeuer wird nicht von Feuerwehren kontrolliert, aber die Verletzung der Bau- und Betriebsvorschriften kann zu einem Brand führen. Wenn die Sicherheit der fabrikgefertigten Apparatur durch ihre Zertifikate gewährleistet ist, dann wird die Sicherheit des selbstgebauten Biokamin durch die Normen und Regeln der Konstruktion gewährleistet. Das Schema der Einrichtung Bio-GeräteDas Schema des Gerätes Biokamin. Der Biokamin ist jedoch kein dekorativer Kamin im üblichen Sinne und kein Kaminimitat. Die Temperatur der Flammensprachen im Biokamin beträgt 456 ° C. Die Oberfläche des Kamins wird auf ca. 150 ° erhitzt. Typischerweise ist die Kapazität des Brenners etwa zu einem Drittel voll, der Kamin verbrennt, bis der Brennstoff ca. 3 Stunden vollständig ausgebrannt ist. Typischerweise hat der Brenner eine Kapazität von 2,5-3 Litern, sein Gerät ist sehr einfach. Der Brenner ist ein rechteckiger Stahltank mit einer Verriegelung. Am Brenner ist ein Schürhaken angebracht, durch den sich das Ventil schnell bewegt und die Flamme blockiert. Die Zündung des Brenners erfolgt mit dem gleichen Schürhaken. Während der Zündung muss dem Brenner genügend Sauerstoff zur Verfügung stehen. Die Mindestfläche, in der ein einzelner Brenner betrieben wird, sollte nicht weniger als 20 m2 betragen.

Bau eines Kamins

Schema der Öffnung unter dem Biokamin. Aufgrund der Anwesenheit der Brenner Bio Kamine können Sie Ihre eigenen Indoor-Kamin selbst gemachte in jedem Stil, jedes Design bauen. Die Kammer muss feuerfest gemacht werden. Der Brenner kann einfach auf den Boden der Kammer gesetzt oder in den Boden integriert werden. Die Höhe der Kammer muß so sein, daß die Flammenlänge betrug 50-70 cm. Die Breite der Kammer auf der Länge des Brenners abhängig ist, wird auf jede Seite von 15 cm gegeben. Die Mindesttiefe des fertigen Kammer mindestens 20 cm sein sollte. Wenn Bio Kamin von Gipskartonplatten aufzubauen, ist es möglich, Wenden Sie die gleichen Werkzeuge und Materialien an, mit denen die Trennwand aus Gips hergestellt wird. Zurück zum Inhalt</a>

Werkzeuge verwendet:

  • Perforator;
  • schraubenzieher;
  • Scheren für Metall;
  • Kreissäge;
  • die Endebene;
  • Konstruktionsmesser;
  • Klingen;
  • Schraubendreher;
  • Senklot;
  • das Niveau.

Werkzeuge für die Biokamininstallation. Das Design eines hausgemachten Biokamin aus Gipskartonplatten kann beliebig sein. Sie können die Form und die Größe dieses Kamins simulieren, aber es ist kein Biokamin erforderlich. Weder der Schornsteinzahn, noch die Dämpfer, noch die Rauchbox mit dem Schornstein zu bauen ist nicht notwendig. Die Zeichnung des Kamins muss unbedingt gemacht werden, da es notwendig ist, den Rahmen und die Basis genau zu markieren. Die gesamte Struktur sollte unter Berücksichtigung der Verkleidung gezeichnet werden. Zuerst müssen Sie das Design durchdenken, die Abmessungen des Kamins bestimmen. Ein Metallrahmen ist besser geeignet als ein Holzrahmen. Alle Wände müssen doppelt ausgeführt werden. Zwischen den Wänden der Gipskartonplatte befindet sich eine Schicht Steinwolle. Es ist besser, nicht auf Isoliermaterial zu sparen, da gewöhnliche Mineralwolle viel Glasfasern enthält. Ein Kissen aus Beton oder eine Reihe von Ziegeln als Basis wird nicht stören, so wird es eine Isolierung vom Boden schaffen und heben Sie die Kamera darüber. Es ist bequem, ein Loch in den Beton oder Ziegel für den Brenner zu machen. Als Basis ist eine Reihe von Ziegeln traditionell genug, es kann verlegt werden, ohne die Gelenke zu verbinden. Die nächste Ziegelreihe wird mit dem Verband der Fugen in der Lösung gestapelt. Sie können einen regulären vollmundigen roten Ziegelstein und einen fertigen Schamottemörtel verwenden. Wenn die Basis bereit ist, unter dem Kamin mit einer Aussparung für den Brenner gebildet, ist es möglich, den Rahmen des Restes des Körpers zu montieren. Der Rahmen wird in gewohnter Weise auf selbstschneidenden Schrauben mit perforierten Ecken zur genaueren Montage montiert. Die Wand des Raumes sollte auch isoliert werden, so dass die Rückwand des Kamins doppelt gemacht wird, mit Isolierung. Nur so können Sie sicher sein, dass die Wand sicher isoliert ist. Für die Herstellung des einfachsten DesktopsBio-Kamin erfordert einen Glasbehälter, Steine, Schlaf und Flüssigkeit zum Tanken von Feuerzeugen. Vorsichtsmaßnahmen sind erforderlich, wenn während der Zündung ein Kraftstoffblitz auftritt oder der verschüttete Kraftstoff in der Kammer versehentlich gezündet wird. Der Boden im Raum kann auch sehr schnell blinken, wenn er nicht ausreichend isoliert ist. Daher wird empfohlen, den Boden vor dem Kamin durch die Verlegung von nicht brennbarem Material zu schützen. Die sorgfältige Arbeit an der Fertigstellung des Kamins erfordert eine große Anzahl von Werkzeugen aus der Heimwerkstatt. Der Umfang der Arbeit, obwohl klein, erfordert die Fähigkeit, eine Vielzahl von Arbeiten durchzuführen. Wenn Sie einen Kamin aus Ziegelsteinen machen, dann ist es ratsam, die gesamte Brennkammer aus Ziegeln auszulegen. In diesem Fall wird nur die äußere Schale aus Gipsplatten zusammengesetzt, die eine sehr interessante komplexe Form haben können. Diese Methode zur Herstellung einer feuerfesten Kamera scheint zuverlässiger. Eine Kammer aus Vollziegeln von hoher Qualität kann in ihrer natürlichen Form belassen werden, ohne etwas zu zerstören. Die Qualität des Mauerwerks sollte angemessen sein und entsprechende Fähigkeiten erfordern. Wenn sie nicht existieren, gibt es eine Variante, die Mauerkammer mit Schamotte-Lösung zu verputzen. Geeignet und fertig mit Ofenfliesen, und mit speziellen Schamotteplatten oder Stein. Dekorative Verkleidung kann direkt auf Gipskartonplatten erfolgen, wenn eine Version der Kammer aus diesem Material ausgewählt wird. Für den Kamin und das Portal stehen verschiedene Oberflächen zur Verfügung. Es gibt keine Einschränkungen in der Wahl, wie für einen herkömmlichen Kamin. Als finaler Arbeitsgang für den Kamin wird Zubehör benötigt. Der Brenner muss mit dekorativen Stämmen maskiert werden, die separat erhältlich sind. Zubehör Biofliplane sollte aus nicht brennbaren Materialien hergestellt werden.

Kommentare

Kommentare