Finden Sie, dass ein schwarzes Interieur düster ist?vor allem in der Küche? Heute werden wir dieses Klischee loswerden. Schwarze Farbe im Kücheninterieur ist für mutige und außergewöhnliche Persönlichkeiten! Nicht jeder wird sich für Schwarz in der Küche entscheiden. Dies ist einer der mysteriösesten und umstrittensten Farbtöne. Es ist verführerisch, elegant, geheimnisvoll. Viele Menschen haben Angst davor und assoziieren es mit Dunkelheit und dem Unbekannten. Wie findet man ein Gleichgewicht zwischen „gut“ und „schlecht“? Wie dekoriert man eine Küche mit dieser edlen Farbe?
Trick Nr. 1: schwarze Möbel
Schwarze Möbel sehen ansehnlich aus undluxuriös. Hersteller bieten hauptsächlich Optionen mit geraden Linien und lakonischen Formen an. Diese Art von Möbeln lässt sich gut mit Naturholz und Stein kombinieren. In diesem Fall ist es besser, eine Tischplatte aus weißem Marmor zu wählen, vielleicht mit schwarzen Adern und Flecken, und die Wände so hell wie möglich zu gestalten. Geeignet sind Creme-, Weiß- oder Hellgrautöne. Es ist nicht notwendig, ausschließlich schwarze Möbel zu kaufen. Kombinieren Sie es mit Artikeln in anderen Farben. Designer empfehlen die Verwendung warmer Farben. Mit Hilfe von Gelb-, Rot- und Hellgrüntönen lässt sich die schwarze Farbe im Innenraum leicht neutralisieren. Verwenden Sie sie dosiert als leuchtende Akzente nicht nur auf Schränken, sondern auch in Accessoires, Textilien und auf Arbeitsplatten. Unsere Meinung Bevorzugen Sie schwarze Möbel, wenn die Küche geräumig genug und gut beleuchtet ist. Weißes Geschirr in Schränken mit Glastüren sieht vor einem schwarzen Hintergrund wunderschön aus.
Technik Nr. 2: Wände
Haben Sie sich entschieden, Ihrem Interieur einen Hauch von Kreativität zu verleihen?und die Wände schwarz gestrichen? Dann sind helle Möbel angebracht. Dieses Tandem schafft eine gewisse Balance im Raum. Vor allem, wenn die Oberflächen in der Küche verspiegelt oder glänzend sind. Helle Schrankfronten vor dunklem Hintergrund wirken elegant und hell. Versuchen Sie, einen Teil der Wand mit einer Tafel zu dekorieren. Es ist jetzt in Mode und wird nicht nur zu einer stilvollen Dekoration für den Raum, sondern wird auch nützlich sein: Es ist bequem, Nachrichten, Erinnerungen, Aufgaben- oder Einkaufslisten zu hinterlassen, originelle Ideen, Menüs und Rezepte aufzuschreiben. Unsere Meinung Mit Dekotellern lässt sich eine schwarze Wand ganz einfach auffrischen. So sieht die Küche nicht düster aus.
Trick Nr. 3: Neutrales Geschlecht
Zum Dekorieren einer schwarzen Küche vor einem hellen HintergrundDamit die Wände nicht zu streng und kalt wirken, wählen Sie einen warmen Farbton für den Boden (graue Eiche, Walnuss). Es wird den grafischen Charakter eines solchen Innenraums zerstreuen und gleichzeitig nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es wird auch dazu beitragen, den Küchenraum optisch zu erweitern. Fans von monochromen Innenräumen werden schwarze und weiße Fliesen auf dem Boden sicherlich mögen.
Technik Nr. 4: Stil
Schwarze Farbe sieht am besten ausmoderne Stile wie Eklektizismus, Minimalismus, Hightech oder Industrie. In diesen Fällen ist es vorzuziehen, glänzende Oberflächen, insbesondere Metalloberflächen, zu verwenden: Sie verleihen dem Innenraum Tiefe und Volumen. Eine schwarze Küche sieht in einem klassischen Interieur edel und elegant aus, insbesondere wenn die dunkelmatten Fassaden mit einer goldenen oder silbernen Patina versehen sind. Die schwarze Farbe eignet sich auch für den Einsatz in Atelierräumen, um Küche, Esszimmer und Wohnzimmer in Zonen zu unterteilen.
Technik Nr. 5: Beleuchtung
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Innenraum einer schwarzen KücheAchten Sie auf die Beleuchtung. Stellen Sie sicher, dass natürliches Licht eindringt. Ideal wären in diesem Fall große Fenster mit luftig-leichtem Tüll. Sie können Licht hinzufügen, indem Sie Innentüren aus Buntglas verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie in einer solchen Küche alle Methoden der künstlichen Beleuchtung nutzen. Installieren Sie Basis-, Akzent-, Arbeits- und Dekorationsbeleuchtung. Wählen Sie helle Schirme oder Kristallkronleuchter. Auf diese Weise können Sie Drama und Trübsinn loswerden.
Technik Nr. 6: Wichtige Kleinigkeiten
Verwenden Sie in einer schwarzen Küche ChromDetails, helles Dekor. Dekorieren Sie Ihren Raum mit Gewürzdosen aus klarem Glas. Kleben Sie dunkle Etiketten mit grafischen Aufschriften darauf. Erfrischen Sie Ihr Interieur mit frischen Blumen und milchigem Porzellan. Auf diese Weise können Sie Ihre Küche gemütlich und anspruchsvoll gestalten.
Notiz!
Kompetente Beratung
Tatjana Juschtschenko, InnenarchitektinProfessioneller Designer von Wohn- und öffentlichen Innenräumen, Autor zahlreicher Projekte für die Fernsehsendung „School of Repair“ auf dem TNT-Kanal, Gewinner des PinWin-Wettbewerbs in der Kategorie „Best Room Decor“. Tatyana ist davon überzeugt, dass die Grundlage jedes Interieurs eine klare und durchdachte Raumplanung ist und sorgfältig ausgewählte Details, Materialien und Farben eine einzigartige Atmosphäre und Stimmung schaffen. In ihren Arbeiten mischt sie mühelos verschiedene Stile und Trends, leuchtende und kräftige Farben, berücksichtigt dabei aber stets die Individualität des Kunden. Dadurch schafft sie harmonische und komfortable Innenräume mit einem ganz eigenen Stil.
piraan.com pinterest.com