Selective Führungs

Wie wählt man Vorhänge für den Innenraum: Beratung von Fachleuten

Textilien verleihen einem Bild den letzten Schliffjedes Interieur. In unserem Artikel erfahren Sie, welche wichtigen Nuancen Sie bei der Auswahl der richtigen Vorhänge berücksichtigen müssen und was praktizierende Innenarchitekten raten. Richtig ausgewählte Vorhänge verleihen dem Innenraum Gemütlichkeit, Schönheit und Funktionalität und verbergen mögliche Mängel. Bei der Auswahl der Vorhänge sollten mehrere grundlegende Kriterien berücksichtigt werden: die Proportionen des Raumes, der Stil des Interieurs, der gewünschte Lichtschutz und die Lage des Raumes im Verhältnis zu den Himmelsrichtungen, die Art der Vorhänge, die Farbe der Verzierung und Möbel und vieles mehr. Um all diese Komplexitäten zu verstehen, wenden wir uns an Designer und bitten sie um praktische Ratschläge zur Auswahl der richtigen Vorhänge für den Innenraum. Zunächst lohnt es sich jedoch, ein Budget für Textilien festzulegen, und zwar am besten gleich zu Beginn der Renovierungsarbeiten.

Funktionalität und Praktikabilität

Textiles Design schafft einen vollendeten LookInnenraumbild. Ein gut durchdachter Entwurf kann ein erfolgloses Designprojekt retten. Schlecht - das Gute verderben. Daher ist es sehr wichtig, sich über die Aufgaben von Textilien im Innenraum klar zu werden. Anton und Marina Fruktov, Gründer des Studios „Design in a Cube“: „Dekorative Funktionen helfen dabei, ein fertiges Interieur zu verwandeln und Akzente zu setzen.“ Die Textur und das Muster der Vorhänge sollten andere Einrichtungsdetails widerspiegeln: Kissen, Tischdecken oder Servietten. Die zweite Funktion, die Vorhänge im Innenbereich erfüllen, ist rein praktischer Natur. So besteht die Aufgabe von Textilien im Schlafzimmer, Heimkino oder Wohnzimmer mit Fernsehecke darin, Tageslicht zu absorbieren. Deshalb sollte die Gestaltung der Vorhänge eine vollständige Verdunkelung ermöglichen. design3.ru Bei der Auswahl von Stoffen für Vorhänge ist zu beachten, dass sich Textilien bei bestimmter Beleuchtung und in Kombination mit verschiedenen Endfarben unterschiedlich verhalten. Suchen Sie sich deshalb zunächst im Salon mehrere Muster geeigneter Stoffe aus und treffen Sie die endgültige Entscheidung vor Ort. Auch bei der Rohsanierung können Sie Textilien auswählen, wenn vor Ort Muster der Veredelungsmaterialien vorhanden sind: Bodenbeläge, Tapeten und Möbelbesätze. Bei der Auswahl der Textilien sollten Sie auf deren Praktikabilität im Gebrauch und bei der anschließenden Pflege achten. Beispielsweise neigen Naturstoffe zum Einlaufen, deshalb lohnt es sich, bei der Höhe des Produkts einen zusätzlichen Spielraum einzuplanen. Da fast alle Stoffe in der Sonne zum Ausbleichen neigen, ist das Futter ein wesentlicher Bestandteil des Vorhangs. Synthetische Stoffe sind weniger pflegeaufwendig als natürliche Stoffe und daher leichter in perfektem Zustand zu halten.

Abmessungen und Proportionen

Jeder Innenraum kann optischMit Textilien anpassen: Kleine Räume optisch großzügiger gestalten, große Räume behaglicher und intimer gestalten. Dies ist jedoch nur durch die richtige Wahl der Vorhanggröße möglich. Anton und Marina Fruktov, Gründer des Studios „Design in a Cube“: – Denken Sie bei der Auswahl des Stoffes für Vorhänge daran, den Verbrauch zu berechnen. Dies hängt von der Breite des gewählten Materials, der Richtung des Musters auf der Leinwand und dem Format der Vorhänge ab. Beispielsweise beträgt bei einer einfachen Drapierung auf einem Vorhangband der Montagekoeffizient für Vorhangstoff das 1,7-fache der Fensterbreite, für Schleier und Organza mindestens das 2-fache. design3.ru Olga Valle, Designerin, Psychologin, Gründerin des City Design Studios : - Stoffe auf geraden Gardinenstangen sollten viele sein (mindestens 2,5 mal so lang wie das Gesims). Das Wichtigste ist, die richtige Länge zu wählen. Der Abstand vom Boden bis zur Unterkante der Gardine sollte nicht mehr als 2-3 cm betragen! Oder, wenn Sie möchten, können die Vorhänge auf dem Boden liegen. Dabei muss der Stoff weich und anschmiegsam sein. Und Vorhänge aus formstabilen Stoffen sollten unbedingt bodenlang sein. citidesign.ru

Wählen Sie Vorhänge, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen

Der Textilmarkt ist heute sehr breit gefächert und bietet eine große AuswahlTextilien für dieses oder jenes Interieur sind nicht schwer. Beachten Sie jedoch vor dem Einkauf die Ratschläge der Experten. Olga Valle, Designerin, Psychologin, Gründerin des City Design Studios: - Wenn der Einrichtungsstil luftig und hell ist, sollten die Vorhänge dies unterstreichen. Wählen Sie viele leichte und „flexible“ Textilien, eventuell mit tiefen Fäden, um den Effekt eines fließenden Stoffes zu erzeugen. Dadurch entsteht das Gefühl, dass es jederzeit bei einem Windstoß „wegfliegen“ kann. In einem streng klassischen Interieur sollten Vorhänge die Feierlichkeit betonen. Der Stoff ist schwer, formstabil und weist einen leicht wahrnehmbaren, edlen Satinglanz auf. Fransen, Borten, Stickereien, Quasten oder verzierte Bänder bieten sich an. Tüll, der gut fließt und seine Form behält, kann mit Spitze verziert werden. In modernen Innenräumen, wenn wir einfache, gerade Vorhänge verwenden, besteht die Hauptanforderung darin, dass der Stoff gut in den Falten liegt. citidesign.ru Wenn wir über den Zweck von Innenräumen sprechen, werden im Wohnzimmer oder im Flur am häufigsten üppige Textilien und elegante Vorhänge an schönen Gesimsen verwendet. Das Schlafzimmer verfügt über gemütliche und dicke Vorhänge, die eine entspannende Atmosphäre schaffen. Auf aufwändige Accessoires sollte hier besser verzichtet werden, um das Interieur nicht zu überladen. In der Küche sollten Vorhänge möglichst praktisch sein. Am gebräuchlichsten sind Rollos. Und in ein Kinderzimmer passen naturfarbene Textilien mit leuchtenden Drucken zu Kinderthemen. Natalia Korol, Innenarchitektin: – Der Effekt ist sehr interessant, wenn der Aufdruck auf den Vorhängen im Innenraum wiederholt wird, jedoch in größerem oder kleinerem Maßstab. So befindet sich beispielsweise ein mittelgroßes Blumenmuster auf den Vorhängen, ein kleineres auf den Kissen und ein größeres auf dem Teppich. Gleichzeitig können Vorhänge kontrastreich sein – um den Innenraum zu „beleben“ oder sich im Gegenteil harmonisch mit dem allgemeinen Hintergrund zu verbinden und sich durch unterschiedliche Texturen positiv abzuheben. Und wenn der Innenraum hell und luftig gestaltet werden soll, kann nur fließender Organza verwendet werden. korol-design.ru Elena Tikhonova, Designerin, Leiterin des Cameleon Interiors Studios: - Vorhänge bilden den endgültigen Charakter des Raumes, daher ist es wichtig, sie so auszuwählen, dass sie zum Hauptstil des Interieurs passen: In einem klassischen Interieur durchscheinende Vorhänge An den Fenstern wären Samt-Lambrequins unpassend, im High-Tech-Stil jedoch schon. cameleondesign.ru

Accessoires und Nähen

Erwähnenswert ist die Wahl der dekorativenBeschläge - Greifer, Quasten, Ösen. Laut den Designern Anton und Marina Fruktov kann es einem Fenster entweder Komplexität und Eleganz verleihen und es zum Hauptakzentelement im Innenraum machen, oder es kann ein lakonisches Bild ruinieren. Hier lohnt es sich, auf die Qualität der Armaturen selbst zu achten. In einem klassischen Interieur kann nur mit hochwertigem Dekor, das mit der Zeit nicht bricht, verblasst oder fusselt, ein komplexes, ganzheitliches Bild geschaffen werden. In einem modernen Interieur ist das Vorhandensein von Dekor nicht notwendig, aber die Struktur des Stoffes ist wichtig. Das Nähen von Vorhängen ist einer der letzten und wichtigsten Schritte bei der Fensterdekoration. Jeder Stoff kann durch unsachgemäßes Nähen leicht ruiniert werden. Hierbei ist auf die Qualität der Schnittführung, der Säume, der Nahtführung zu achten. Wenn Ihre Aufgabe darin besteht, hochwertiges Textildekor zu erstellen, empfehlen wir Ihnen daher, sich an spezialisierte Vorhangateliers oder Designbüros zu wenden, die Erfahrung in der Arbeit mit komplexen Textilien haben. Die wichtigste Regel bei der Auswahl von Textilien ist laut Designerin Olga Valle, dass diese nicht nach dem Prinzip „Hauptsache, es hängt was“ ausgewählt werden sollten. Vorhänge müssen Sie auf den ersten Blick interessieren – durch eine ungewöhnliche Farbe oder Muster, die Qualität des Stoffes oder die richtige Form. Da Textilien optisch einen recht großen Teil des Raumes einnehmen, haben sie durchaus auch eine psychologische Wirkung auf die Besitzer. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihnen die Vorhänge gefallen! Fotos von den Websites: design3.ru, citidesign.ru, cameleondesign.ru

Kommentare

Kommentare