Design und Dekor

Eingebaute Geräte in der Küche: 5 Eisen-Argumente für - etk-fashion.com

1

Träumen Sie von einer schönen und funktionalen Küche, aufWas ist bequem zu kochen und angenehm zum Entspannen? Dieser Effekt kann durch die eingebaute Technologie erreicht werden. Auf welche Weise? Wir erzählen in diesem Artikel Modern soll praktisch, ergonomisch und natürlich schön sein – im Allgemeinen ein echter „Superheld“. All diese Qualitäten vereinen sich in Einbaugeräten, da sowohl technische als auch ästhetische Aspekte der Küchengestaltung maßgeblich davon abhängen. Die größte und in der Regel einzige Angst bei Einbaugeräten ist der Preis. Natürlich erfordert „embedded“ mehr Kapitalinvestitionen als Stand-alone-Pendants, aber wie die Marktforschung zeigt, nehmen die Popularität und der Verkauf von Einbaugeräten stetig zu, was bedeutet, dass die Funktionalität und das breite Produktangebot ihre Kosten voll rechtfertigen . Für diejenigen, die noch Zweifel haben, geben wir 5 überzeugende Gründe, sich in Einbaugeräte zu verlieben. Nr. 1.Passt zu jedem Stil Natürlich sehen ein großer Kühlschrank aus Chrom und ein Backofen aus Metall in einem modernen minimalistischen oder High-Tech-Stil gut aus. Aber was sollten Liebhaber des Klassik-, Country- oder Vintage-Stils tun? Auf stilistische Einheit verzichten für den richtigen Geschirrspüler und das praktische Kochfeld? Glücklicherweise werden solche Dilemmata heute ganz einfach gelöst – mit Hilfe von Embedded-Technologie. Es ermöglicht Ihnen, ein komplettes Set zusammenzustellen, das zu Ihnen passt und gleichzeitig den ästhetisch üblichen Stil nicht verletzt. Alle Geräte verstecken sich hinter Fassaden, deren Farbe und Stil Sie selbst wählen können. Es kann klassisch, modern und skandinavisch sein und der berüchtigte moderne Stil. Nr. 2.Macht den Raum ergonomischer Die Hauptaufgabe einer modernen Küche besteht darin, jeden Zentimeter Raum funktional und jede Bewegung komfortabel und mühelos zu gestalten. Einbaugeräte lösen nicht nur das Problem der Ästhetik, sondern auch der Ergonomie. Sie können den Backofen auf Brusthöhe anheben, um sich nicht bei jedem Gebrauch zu bücken, alle Geräte nebeneinander stellen oder das Kochfeld genau dort platzieren, wo Sie es brauchen: zum Beispiel in die Kücheninsel einbauen. Nr. 3.Ermöglicht Platz zu sparen Bei der Fertigstellung einer Küche wird fast immer um jeden Zentimeter gekämpft und Einbaugeräte können dabei eine hervorragende Hilfe sein. Erstens können Sie mit seiner Hilfe die vertikale Achse maximal nutzen und alle notwendigen Geräte auch in einer sehr kleinen Küche platzieren, indem Sie sie vom Boden "anheben". Zweitens sehen kleine Küchen, die mit freistehenden Gegenständen vollgestopft sind, meistens äußerst unbequem aus - Einbaugeräte bilden einen aufgeräumten und integralen Arbeitsplatz und vermeiden so das Gefühl von Unordnung. Alexandra Blagova, Sub-Zero & Wolf:- Viele haben ein Stereotyp gebildet, dass eingebaute Haushaltsgeräte, insbesondere amerikanische, notwendigerweise sperrige Geräte sind und nur für Berghütten, Penthouses und andere große Räume geeignet sind. In Wirklichkeit können Einbaukühlschränke, Weinschränke und andere Geräte kompakt sein. In der Reihe der Sub-Zero-Kühlschränke gibt es also sowohl beeindruckende amerikanische Größenstandards (die Breite eines Geräts kann von 762 bis 1 219 mm variieren), als auch eher "schlanke" Modelle mit 610 mm "im Umfang" sowie Gefrierschränke und Wein Schränke - sogar 457 mm. Es gibt Optionen für niedrige Weinschränke oder kompakte Kühlschränke in Form von Schubladen, die perfekt unter die Arbeitsplatte, in den Inselteil der Küche und allgemein überall im Haus passen. Und die Marke Wolf wiederum bietet kompakte Einbaumodule, die sogenannten Dominosteine, mit einer Breite von nur 38 cm, darunter Kochfelder (Gas und Induktion) und Wok, sowie Grill, Teppan, ein Doppelkessel. Erst kürzlich wurde auf der Eurocucina in Mailand eine europäische Gerätelinie (60 cm breit) präsentiert, darunter zum Beispiel ein Backofen mit einer Höhe von nur 45 cm in Sachen Einbaugeräte: Sie können Geräte für jeden Geschmack und Bedarf kombinieren und selbst eine kleine Küche mit maximaler Funktionalität ausstatten. Nummer 4.Vereinfacht die Reinigung Eine saubere Küche ist nicht nur eine ästhetische Anforderung, sondern auch ein Sicherheitsaspekt für die Kochumgebung. Eingebaute Geräte vereinfachen den Prozess enorm: Bei richtiger Installation entstehen keine Lücken zwischen Gerät und Fassade, Schmutz, Staub und Bakterien können sich einfach nirgendwo ansammeln. Und eine einzige Arbeitsfläche ist viel einfacher zu reinigen als eine, in der sich Fugen und Spalten befinden, in denen sich Krümel, Fetttropfen und Schmutz sammeln. Nr. 5.Macht das Interieur ganz Ganz gleich, in welchem ​​Stil Ihre Küche gestaltet ist – Einbaugeräte machen die Atmosphäre stimmiger und optisch harmonischer. Dies ist besonders wichtig für kleine Räume, wo der Raum umso näher erscheint, je mehr Elemente ins Auge fallen. Auch die hinter den Fassaden versteckten Geräte machen jede Küche komfortabler und geben ihr das Gefühl eines Lebensraums, in dem es nicht nur angenehm ist, zu kochen, sondern auch Zeit zu verbringen. Alexandra Blagova, Sub-Zero & Wolf:- Einbaugeräte sind für uns mittlerweile eine Selbstverständlichkeit im Innenraum. In den 1950er Jahren war Sub-Zero-Gründer Vesti Bakke ein Pionier in der Entwicklung von Embedded-Geräten. Er war es, der den ersten Kühlschrank erfand, der in eine Nische eines Möbelsets integriert werden konnte. Für jene Zeiten, in denen ein technologischer Boom näher rückte, war dieses Format eine absolute Innovation und veränderte die Vorstellung von den Möglichkeiten der Technologie im Design radikal. Und später hat sich Sub-Zero einen Kühlschrank ausgedacht, der sich nicht nur einbauen lässt, sondern sich im Innenraum auch komplett „auflösen“ lässt, indem man eine Möbelfassade an die Tür hängt. Und dann "los geht's" - und jetzt können wir jedes Gerät in jedem Raum des Hauses implementieren und sogar verstecken, Kombinationen in jedem Format erfinden, Ausstattungen wie ein Designer in funktionalen und optischen Eigenschaften kombinieren und die Design wird nur gewinnen ... Zudem sind „Küchengeräte“ dank der Möglichkeit der vollständigen Integration in Möbel längst an ihre Grenzen gestoßen. So können Weinschränke im Arbeits- oder Esszimmer, Kühlschränke - auf der Terrasse oder im Schlafzimmer, Cafés - im Gästezimmer und Wärmeschränke - im Badezimmer (einige installieren sie zum Trocknen von Handtüchern) gebaut werden. Alle Fotos werden vom Pressedienst zur Verfügung gestellt.

Kommentare

Kommentare