Gips am häufigsten — einer vonobligatorische Arten von Abschlussarbeiten beim Bau verschiedener Gebäude. Ist es möglich, Tapeten auf Putz zu kleben? Das ist möglich, denn dies ist die optimale Grundlage für eine starke Haftung des Papierträgers der Tapete darauf. Es gibt jedoch Putz, der ein eigenständiges Element der Innenarchitektur ist, beispielsweise Zierputz. Zum Tapezieren ist es völlig ungeeignet.Schema zum Kleben von Tapeten auf Putz.In jedem Fall muss die Oberfläche der Wände vorab vorbereitet werden. Die Stärke und Schönheit der Dekoration eines Raumes mit Tapeten hängt davon ab, wie gut sie ausgeführt ist. Zum Arbeiten benötigen Sie:
- lotrecht und eben;
- Maßband;
- Messer und Schere;
- Rolle, Bürste, Sprühpistole;
- ein Spray mit Wasser;
- Schleifpapier;
- Schwämme, Stoffstücke;
- ein Eimer für Leim.
Vorbehandlung von Wänden
Wenn Sie beabsichtigen, alte durch neue Tapeten zu ersetzen,Sie müssen zuerst entfernt werden. Manchmal werden neue Streifen auf alte geklebt. Dies ist nicht möglich — Früher oder später werden sie anfangen, sich von den Wänden zu lösen! Das Entfernen gewöhnlicher Papiertapeten ist sehr einfach: Befeuchten Sie sie zunächst mit Wasser (am besten verwenden Sie eine Sprühflasche) und reinigen Sie sie dann, wenn sie nass ist, mit einem Spachtel. Reste alter Tapeten und Unebenheiten lassen sich ganz einfach mit grobem Schleifpapier entfernen.Notwendige Werkzeuge zum Tapezieren.Von alten Tapeten befreite Wände sollten mit Wasser abgewaschen und trocknen gelassen werden. Anschließend sollten Sie eine „Inspektion“ der Oberflächen auf Rauheit und Risse durchführen. Sie müssen beseitigt werden. Wenn die Wände sorgfältig verputzt sind, können Sie leichte Risse nur mit Spachtelmasse überdecken. Nägel und Schrauben sollten herausgezogen bzw. deren Köpfe tief versenkt und die entstandenen Löcher ebenfalls mit Spachtelmasse abgedeckt werden. Wenn die Wände uneben sind, reicht es nicht aus, die Risse allein abzudecken – Sie müssen sie mit Startspachtel nivellieren. Vor allem, wenn Sie keine gewöhnlichen Papiertapeten, sondern Natur- oder Stofftapeten anbringen möchten, die eine vollkommen ebene Oberfläche erfordern. Es kommt vor, dass die Wände mit Trockenputz in Form von Gipskartonplatten ausgekleidet sind. Es ist notwendig, alle zwischen ihnen immer vorhandenen Fugen mit einer Putzlösung zu verspachteln. Wenn die erste Schicht getrocknet ist, werden Gazestücke auf die Fugen geklebt und erneut verspachtelt. Anschließend glätten sie die behandelten Stellen mit feinem Schleifpapier und sorgen so dafür, dass die gesamte Wand wie ein Ganzes aussieht. Bevor Sie Tapeten auf Gipsputz kleben, sollten Sie diese mit einer wasserfesten Beschichtung versehen. Es ist sehr ratsam, Wände vorbeugend vor Schimmelpilzen zu schützen, indem man sie mit einem der wirksamen Antiseptika behandelt. Dies sind beispielsweise „Xiolat“, „Natura Antimantar“, „Titan Fungicide“, „S-Hydrotex-P“, „Mugel“. Der nach dem Auftragen der Lösung gebildete dünne Film schützt die Tapete zuverlässig vor Schimmelpilzen. Zurück zum Inhalt</a>
Ist es notwendig, die Wände zu grundieren?
Ist es möglich, Tapeten ohne Grundierung auf Putz zu kleben? Es ist möglich, aber nicht notwendig. Schließlich handelt es sich um einen sehr wichtigen technologischen Schritt, da die Grundierung die Hafteigenschaften des Putzes verbessert.Wandgrundierungsdiagramm.Oberflächen müssen zweimal grundiert werden: vor dem Auftragen der Spachtelmasse und vor dem Aufkleben der Tapete. Daran sollten Sie nicht sparen, denn dadurch wird tatsächlich die Qualität der Reparatur gespart. Auf einer grundierten Oberfläche verteilt sich der Kleber gleichmäßiger und verbraucht weniger. Eine Grundierung ist vor allem dann erforderlich, wenn die Wände alt, locker und der Putz bröckelt. Es ist nicht nur auf lackierten oder mit Deckspachteln beschichteten Oberflächen erforderlich. Die Grundierung sollte unter Berücksichtigung der Raumbedingungen ausgewählt werden: Luftfeuchtigkeit, Durchschnittstemperatur, Oberflächenbeschaffenheit. Ist es möglich, Tapeten auf Wände zu kleben, die mit stark verdünntem Tapetenkleber grundiert wurden, wie dies häufig der Fall ist? Es ist möglich, aber es ist immer noch besser, eine speziell für diesen Zweck entwickelte Zusammensetzung zu verwenden. Eine der besten Optionen — weiße Grundierung für Pufas-Tapete. Es kann sogar auf Trockenbauwänden und gestrichenen Wänden angewendet werden. Die Trocknungszeit beträgt ca. 6-8 Stunden, besser ist es jedoch, die Tapete nach einem Tag einzukleistern. Bewährt haben sich die Grundierungen „Moment“, „Konzentrat 1:7 verstärkend“, Knauf Tiefengrund, Ceresit ST 17. Da diese nur sehr schwer zu waschen sind, sollten Sie entsprechende Arbeitskleidung tragen. Sie müssen insbesondere Ihre Hände und Augen schützen — Grundierungsspritzer können zu Reizungen der Haut und Schleimhäute führen. Das Auftragen der Grundierung selbst ist einfach: Mit einem breiten Pinsel, einer Rolle oder einer Spritzpistole wird sie gleichmäßig auf den vorbereiteten Putz aufgetragen. Sie müssen keine Angst vor Flecken haben — Sie sollten einfach vorsichtig über die gesamte Wandoberfläche verteilt werden, beginnend von oben nach unten. Anschließend die Grundierung gründlich trocknen lassen. Zurück zum Inhalt</a>
Qualität Tapetenkleister
Die richtige Wahl hängt weitgehend davon abHaltbarkeit des Ergebnisses Ihrer Arbeit. Die Klebermarke muss genau zur Art der zu klebenden Tapete passen. Wenn Sie beispielsweise leichte Papiertapeten verkleben müssen, reicht jede Zusammensetzung auf Methylzellulosebasis aus. Eine solche Komposition hält jedoch keine schweren, voluminösen Tapeten — Es wird ein stärkerer Kleber auf PVA-Basis benötigt. Glasfasertapeten können nur mit Spezialkleber verklebt werden. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eine besonders starke Haftung der Tapete auf dem Putz gewährleistet und nur mit Lösungsmitteln entfernt werden kann. Nützliche Informationen des Herstellers enthalten in der Regel immer einen Hinweis darauf, welche Leimmarke zum Verkleben seiner Produkte verwendet werden soll. Moderne Klebstoffe werden in trockener Form hergestellt und gewährleisten nach ordnungsgemäßer Verdünnung mit Wasser eine starke Haftung der Tapete auf den behandelten Oberflächen. Warten Sie also nach dem Auftragen der Grundierung, bis die Wände vollständig getrocknet sind, und Sie können bedenkenlos mit dem Kleben der Tapete auf den nun nach allen Regeln vorbereiteten Putz beginnen (siehe Video).</ ul>