Wände

Ist es möglich, Tapeten auf Tapeten zu kleben, die in einem Baumarkt gekauft wurden?

Nachdem ich mit einer Renovierung begonnen habe, kommt mir eine Frage in den Sinn:Ist es möglich, Tapeten auf Vliestapeten zu kleben? Wenn Sie sich entscheiden, etwas in Ihrem Zuhause zu verändern, sollten Sie zunächst mit der Erneuerung der Wände beginnen. Zunächst müssen Sie verstehen, welche Technologie zum Tapezieren von Wänden verwendet wird und wie Sie Wände richtig für das weitere Tapezieren vorbereiten.Flaumige TapeteVliestapeten erfreuen sich aufgrund der Farbvielfalt und der einfachen Verklebung großer Beliebtheit. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Vliestapeten herausfinden.

Ist es also möglich, die Tapete über die alten zu kleben?

Natürlich, wenn Sie Ihre Zeit nicht damit verschwendenDas Abziehen veralteter Tapeten und das Nivellieren der Wände geht viel schneller, ist aber unansehnlich und von schlechter Qualität. Darüber hinaus beginnt Ihre neue Tapete nach einiger Zeit Blasen zu bilden oder, schlimmer noch, zusammen mit der alten abzufallen. Bei der Beantwortung der Frage, ob es möglich ist, gekaufte Tapeten über alte zu kleben, liegt daher eine negative Antwort nahe. Darüber hinaus lässt sich die oberste Schicht ganz einfach entfernen: Nach etwas Kraftaufwand bleibt nur die Vliesbasis übrig, auf die andere Materialien geklebt werden können. Bei der Renovierung von Räumlichkeiten ist das Kleben nur auf einer Papierbahn erlaubt, bei der kein erkennbares konvexes Muster vorhanden ist.Das Tapezieren kann nur auf Tapeten erfolgenohne konvexe Muster. Am häufigsten kommt man auf die Idee, eine neue Leinwand auf die alte zu kleben, wenn es nicht möglich ist, die vorhandene Schicht von den Wänden zu entfernen, oder wenn einfach keine ausreichenden Kenntnisse in diesem Bereich vorhanden sind. Um diese Situation zu korrigieren, ist es notwendig, mit einem normalen Büromesser Schnitte in die alte Leinwand zu machen und diese anschließend großzügig mit warmem Seifenwasser zu befeuchten. Für eine größere Wirkung kann dieser Vorgang mehrmals durchgeführt werden, danach lässt sich die alte Tapete viel einfacher entfernen. Manche Handwerker schaffen es, Tapeten anzubringen, ohne die Wände vorzubereiten, direkt zum Tünchen, was ebenfalls nicht zu empfehlen ist. Zuerst müssen Sie die Decke oder Wand von der Tünche reinigen, eine Grundierung auftragen und erst dann kleben. Ein ähnliches Bild ergibt sich beim Tapezieren gestrichener Wände, da der Tapetenkleber von der Farbe, insbesondere von Wasserfarbe, nicht absorbiert wird. Wenn Sie dennoch Veredelungsmaterial auf weiß getünchte oder gestrichene Flächen geklebt haben, wird Sie die geleistete Arbeit schnell aufregen: Die Tapete löst sich von selbst. Aber neue auf Trockenbauwände zu kleben ist sehr gut! Da Trockenbau &#8212; Dies ist das gleiche Papier, nur komprimiert, es haftet gut auf einem ähnlichen Material. Vor dem Einkleben muss die Oberfläche geebnet und grundiert werden. Mit der richtigen Tapeziertechnik sehen Ihre Wände perfekt aus. Zurück zum Inhalt</a>

Vorteile von Vliestapeten

Werkzeuge zum Tapezieren.Der Markt für dekorative Veredelungsmaterialien bietet heute viele Möglichkeiten für die Renovierung einer Wohnung oder eines Hauses. Bei der Auswahl eines Materials zum Verkleben von Wänden sollten Sie die bestehenden Nachteile und positiven Aspekte des Veredelungsmaterials berücksichtigen. Vliestapeten werden in einem recht komplexen technologischen Verfahren auf Basis komprimierter Stoff- und Papierfasern hergestellt. Bemerkenswert ist, dass dieses Material sehr robust, langlebig und feuerbeständig ist und außerdem schalldämmende Eigenschaften besitzt. Die Farbpalette und die Vielfalt an Texturen und Reliefs ermöglichen es Ihnen, jede Designlösung zum Leben zu erwecken. All diese Vorteile sind dank moderner Technologien möglich geworden, die die Lebensdauer von Veredelungsmaterialien deutlich erhöht haben. Vliesstoffe emittieren keine Schadstoffe, wenn sie keine Vinylbestandteile enthalten. Darüber hinaus können solche Tapeten bei Bedarf mit Acryl- oder Dispersionsfarbe gestrichen werden. Diese Gelegenheit wird oft von Familien mit kleinen Kindern genutzt, die gerne Wände streichen und damit ihre Eltern vor ein Rätsel stellen. Hohe Kosten &#8212; Der einzige wesentliche Nachteil von Vliestapeten. Zurück zum Inhalt</a>

Wie klebt man die Vliestapete?

Schema zum Kleben von Tapetenbahnen an Wänden.Manchmal kommt es vor, dass gekaufte Vliestapeten keine sehr dichte Vinylbeschichtung haben, was dazu führen kann, dass nach dem Einkleben Flecken auf der Wand sichtbar werden, wenn diese aufgrund der Farbheterogenität vorhanden sind. Dieses Ergebnis kann beispielsweise beim Verkleben von Wänden aus Gipskartonplatten erzielt werden, bei denen nur die die Platten verbindenden Nähte verputzt werden. Wenn eine solche Gefahr besteht, sollten Sie vor Beginn der Arbeiten noch die Farbe der Wände ausgleichen. Wenn Sie planen, die Tapete nach dem Einkleben zu streichen, reicht es aus, eine entsprechende Farbschicht aufzutragen, um ein Durchscheinen zu verhindern. Für diese Tapete verwenden Sie am besten Spezial- oder Vinylkleber. Der Kauf muss in strikter Übereinstimmung mit den bestehenden Anweisungen für Vliestapeten erfolgen. In fast jedem Geschäft hilft Ihnen ein Verkaufsberater dabei, die erforderliche Anzahl an Leimpackungen zum Bekleben Ihrer Räumlichkeiten richtig zu berechnen. Zu Beginn des Klebens ist es absolut nicht notwendig, die Rückseite des Materials zu beschichten, da es bei Vliesstoffen ausreicht, Spezialkleber auf die Arbeitsfläche der Wand aufzutragen. Master-Finisher empfehlen, die Wände von oben nach unten von der Ecke oder vom Fenster des Raums aus abzudecken. Um überschüssigen Kleber von der Wand unter dem Vliesstoff zu nivellieren und zu entfernen, wird in der Regel ein spezieller Tapetenspachtel oder eine Tapetenrolle verwendet. Alles, was Sie zum Tapezieren benötigen, können Sie problemlos in jedem Baumarkt erwerben. In den Ecken sollte die Tapete ordnungsgemäß überlappend verklebt werden und an den Wänden &#8212; Ende-zu-Ende Denken Sie daran, dass Sie mit der Arbeit nur im Innenbereich beginnen können, wenn Sie sich dazu entschließen, Reparaturen in Ihrem Zuhause durchzuführen und die Wände durch das Anbringen von Tapeten zu erneuern. Andernfalls geht Ihre Arbeit bei Zugluft den Bach runter, da sich die Leinwand bald von den Wänden entfernt. Sie können den Raum erst lüften, nachdem die Tapete vollständig getrocknet ist. Der Sommer eignet sich am besten zum Feierabend.

Kommentare

Kommentare