Hat Farbe eine Seele und wie wirkt sie sich auf uns aus?Hängt unser Interieur von unserem Aussehen ab? Was sind die Geheimnisse der Farbe? Die Designerin Irina Kovylina hat uns davon erzählt Welche Rolle spielt Farbe im Interieur? Diese Frage lässt sich mit einer anderen vergleichen – wie wichtig ist Ihnen Komfort? Und die beiden sind unzertrennlich, wenn es um Innenarchitektur geht. Farbe kann aufmuntern, sich psychologisch auf aktive Handlungen einstimmen oder beschwichtigen. Darüber hinaus ist die koloristische Auswahl für das Interieur so individuell, dass es wünschenswert ist, es für eine bestimmte Persönlichkeit zu treffen. Schließlich wird der eine in einem beigefarbenen Interieur ruhig und gelassen sein, während der andere gelangweilt und öde ist. Wir alle nehmen die Welt und ihre Farben auf unterschiedliche Weise wahr, reagieren unterschiedlich auf den Wechsel der Jahreszeiten – jemand liebt den feurigen Herbst und jemand ist den hellen Pastelltönen des Frühlings näher. Woran erkennt man diesen schmalen Grat zwischen kalt und warm, ausdrucksstark und friedlich, brutal und sanft? Um diese Probleme zu verstehen, haben wir uns an die Expertin Irina Kovylina gewandt, eine Designerin, die sich intensiv mit Farben im Innenraum befasst und es liebt, mit Farbtönen zu arbeiten und neue Projekte zu schaffen. Sie hat uns eine Reihe interessanter und überraschender Fakten über Farbe erzählt, wonach Sie das Thema Farbe anders betrachten werden. Irina Kovylina, Designerin Absolventin der Staatlichen Universität Moskau und der Schule "Details". Schenkt der Arbeit mit Farbe auf psychologischer und emotionaler Ebene große Aufmerksamkeit. Er glaubt, dass es notwendig ist, ein Interieur für bestimmte Menschen und einen bestimmten Raum zu schaffen, und das nicht abstrakt: „Wichtig ist der kreative Prozess, der sich in der Kommunikation mit den Kunden entwickelt und mich und sie verändert“.
1. Wählen Sie auf einer intuitiven Ebene,
Arbeiten mit Farben ist in erster Linie gebaut aufdas Niveau der Intuition. Es ist notwendig, auf die innere Stimme zu hören, diese harmonischen Wellen nehmen, die die richtigen Farbtöne zu wählen sind eingerichtet. Vertrauen Sie sich selbst, Ihre Wette ist auf diesen Farben, die von innen zu Ihnen kommen. Ein positives Ergebnis ist nur möglich, wenn Sie lernen, den Künstler in sich selbst zu hören. Wir sind davon überzeugt, dass ein solches Geschenk, das Sie nicht? Alle können lernen, und dies auch!
2. Farbe und Licht - untrennbar Brüder
Einige Designer, mit Farbe zu arbeiten, oftDenken Sie daran, dass die Farbe und Licht ein einziges Ensemble auf. Deshalb, Mischton, sie einen leeren schwarzen Bereiche zu bekommen. Wenn Sie nicht über das Licht vergessen, mit dem Regenbogen-Palette zu arbeiten und berücksichtigen alle Details in Bezug auf die Beleuchtung im Inneren, lassen die Arbeit schließlich gefüllt, Licht und wird nur positive Emotionen hervorrufen.
3. Elektromagnetische Auswirkungen auf die menschliche
Farbe hat ihre eigene Energie und kann Einfluss nehmenauf einen Menschen, nicht nur auf emotionaler, optischer oder spiritueller Ebene - jede Farbe strahlt ihre eigenen elektromagnetischen Schwingungen aus. In diesem Fall tritt die Wechselwirkung des elektromagnetischen Feldes einer Person mit Farbe auf, die sowohl den Gesundheitszustand als auch die psychische Wahrnehmung des Innenraums beeinflusst. Vielleicht haben Sie so etwas erlebt, dass in einem Raum nur positive Emotionen auftauchen und Sie hier sein und den Komfort genießen möchten, aber aus einem anderen Interieur möchten Sie einfach so schnell wie möglich weglaufen, also gibt es negative Energie.
4. Farblichttherapie
Farbtherapie wird seit langem in der psychologischenPraxis und Alternativmedizin, aber im Innenraum wurde vor nicht allzu langer Zeit farbiges Licht verwendet. Diese Praxis eignet sich besonders für diejenigen, die Angst vor globalen Veränderungen haben, zum Beispiel Wände in hellen Farben neu streichen. Auch wenn Sie weiße Wände haben, können Sie sie immer mit farbigen Lampenbalken dekorieren. Unsere Meinung: - Neben der Tatsache, dass Farblicht die Stimmung beeinflussen, bestimmte Gefühle beleben oder verstärken kann, kann es das Interieur verzerren. Wenn Sie beispielsweise rote Objekte hellgrün machen, können sie fast schwarz werden und einen schmutzigen Graustich haben. Wenn rote Objekte jedoch mit rotem Licht beleuchtet werden, werden sie ausdrucksstärker und erhalten einen satten Farbton. Daher ist es notwendig, Farblichtspiele mit Vorsicht und Umsicht zu spielen.
5. Die Farbe hängt von einer Person Aussehen
Interessanterweise hängt die Wahl der Farbpalette immer noch davon abund vom Typ des Designers selbst oder der Person, die sich mit Innenarchitektur beschäftigt. In langjährigen Beobachtungen wurde also bewiesen, dass sich Blondinen mit blauen Augen in den meisten Fällen für saubere, frische Morgentöne entscheiden - Türkis, Salat, blasses Flieder. Bei Dunkelhaarigen, Dunkelhäutigen und Dunkeläugigen ist dies eine andere Geschichte - sie bevorzugen die Farben des Herbstes und der Nacht. Im Inneren eines solchen Designers finden Sie beispielsweise oft Schokoladen-, Rot- und Terrakottafarben. Daher sollten Sie bei der Farbwahl für ein Interieur auf Ihr Aussehen und das Erscheinungsbild Ihres Designers achten, um letztendlich ein stimmiges Interieur zu erhalten.
6. Die Geometrie und Farbe
Interessanterweise hat die Farbe eine eigene Geometrie. Also, kühle Farben können die Schärfe und Winkligkeit des Innenraums, betonen Linien der Möbel optisch geschärft zu machen. Mit genau den gegenteiligen Effekt und warme Farben - abgerundet sie Linien und das Innere erweichen. Erstellen Sie eine besondere Atmosphäre von Komfort und betonte, das Volumen und die Weichheit der Couch, können Sie die Möbel Stoffe und warme Farben.
7. Festinstallation
In letzter Zeit sehr beliebtVerwenden Sie monochromatische Kompositionen aus verschiedenen Objekten. Damit sie nicht langweilig wirken, müssen Sie sich an einige Regeln halten. Kompositionen in hellen oder weißen Farbtönen sehen gut aus. Auch Installationen aus Objekten, die durch ein Thema vereint sind, und nicht aus einem chaotischen Zubehörset, das zur Hand kam, werden das Auge erfreuen.
8. Eine Vielzahl von Farben und eine Vielzahl von
Für diejenigen, die scheinen monochrome Installation zu seinlangweilig, gibt es eine Alternative - viele bunte Objekte in einer einzigen Zusammensetzung. Starten Sie das Experiment mit Kissen, das ist die einfachste und eine günstige Option, neben spektakulär. Natürlich wollen, wenn Sie wirklich die Aufmerksamkeit auf die Couch ziehen, die in den meisten Fällen eine Art Zentrum des Wohnzimmers ist.
9. Versuche mit Gewebe
Sie können Gewebeprobe, in der Textur variiertund Materialien - lange gegangen sind die Tage, wenn nötig Kissen wurden Gewebe für die Fenstervorhänge ausgewählt ist. Wenn Sie Fan der klassischen Musik sind, und es ist für Sie ziemlich kühnes Experiment, versucht in der Regel monochrom odnotkannuyu Zusammensetzung fügen Sie ein Kissen aus einer ganz anderen „Oper“, die aus dem Bild heraus stehen, wodurch den optischen Eindruck einer harmonischen Kombination von Hausgeweben zu verbessern.
10. Saison Stimmung
Verwenden Sie spezifische Farben je nachSaison. Frühling erfrischt das Innere von Türkis und blassen lila Kissen, Pick saftig, helle Farbtöne für den Sommer. Für den Herbst-Saison in warmen Farben gehaltenen Anzug, besonders relevant ist Terrakotta, Senf, Schokolade, Zimt, Kaffee und Milch. Winter zieht seine reinen Farben - eine schneeweiße Bettwäsche abholen, ein bisschen Frost hinzufügen, indem blau mit, auf einem gesättigte blauen konzentriert.
11. Farbe und Form
Wenn Sie es vorziehen, in einem mischenZusammensetzung der verschiedenen Formen und Objekte möchten Sie die Exklusivität eines jeden von ihnen betonen, malen sie dann in verschiedenen Farben. Vorteilhaft ist es, die Farbe der Würde des Subjekts zu betonen, wird es ausdrucksvolle Form machen.
12. Die kompositorische Harmonie
Das Experimentieren mit Form und Farbe, nicht vergessenum eine Idee, die alles zu vereinen ist. Zum Beispiel können verschiedene Themen und verschiedene Formen wählen, aber achten Sie auf die Tatsache, dass sie in einer einzigen Palette sind, zum Beispiel, wenn Sie Frühlingsfarben lieben, dann montieren, die Zusammensetzung aus frischer Palette. Das heißt, halten Sie sich an ein Konzept, nicht gedankenlos Schritte machen.
13. Schatten der gleichen Farbe
Natürlich kann jemand einen ganzen Raum maleneine Farbe, aber es ist ziemlich langweilig. Eine andere Sache, wenn Sie die gleiche Farbe, aber verschiedene Schattierungen verwenden. Dieser Ansatz ist viel interessanter. So stellt sich ein facettenreiches Interieur aus, gefüllt und ungewöhnlich.
14. Helle Decke
Die Decke hell zu machen ist ein Trick für die Mutigen.Es sieht unglaublich beeindruckend aus. Hier gilt es vor allem, eine Farbe zu wählen, die Sie am meisten beeindruckt und eine gute Wirkung auf Sie hat. Unsere Meinung: - Die passend zu den Wänden gestrichene Decke wirkt optisch niedriger. Für einen Raum mit niedriger Decke sind helle Farbtöne gut geeignet, und umgekehrt macht eine dunkle Farbe die Decke optisch niedriger. Und doch - warme und helle Farben werden am besten in Räumen verwendet, in denen das Eindringen von natürlichem Licht begrenzt ist. In Räumen mit viel Sonnenlicht können Sie mit Blau- und Silbertönen experimentieren und im Kontrast zu Gelb und Gold spielen.
15. Finding Inspiration
Wo finden Sie Inspiration mit Farbe zu arbeitendie produktivste und effizient war? Für Eindrucke auf den orientalischen Basar mit seiner unbegrenzten Farbe gehen, die Frucht oder Blumenläden besuchen, wo in saftigen Farben Überfluss, und nur in den Park geht, zog von der Natur inspirieren.
pinterest.com