Es ist gar nicht so schwierig, eine Gipskartondecke mit eigenen Händen herzustellen.Gipskartondecken erfreuen sich großer Beliebtheitbeliebt, weil Sie damit das Innere jedes Raumes bis zur Unkenntlichkeit verändern können. Sie wird auch abgehängte Decke genannt — Es wird meist auf einer Ebene durchgeführt und ist recht einfach zu installieren.
Warum Decken zu montieren, ist es bequem, Trockenbau zu wählen
Bei einem Material wie Trockenbau ist das nicht möglichAchten Sie darauf, den Untergrund sorgfältig auszurichten. Herkömmliche Ausgleichsmethoden mit verschiedenen Baumischungen sind nicht nur recht arbeitsintensiv, sondern führen auch nicht immer zum gewünschten Ergebnis.Trockenbau hat eine flexible Struktur aufgrundwodurch Sie verschiedene Designs erstellen können. Mithilfe von Trockenbauplatten können Sie Kommunikationselemente wie Rohre, Balken, Drähte und andere problemlos vor dem Blick verbergen. Sie können schöne und originelle Beleuchtungsstrukturen arrangieren, ein Design in beliebiger Form wählen, manchmal sind die Decken auf mehreren Ebenen mit unterschiedlicher Beleuchtung angeordnet. Gipskartonkonstruktionen sind nicht besonders schwer. Beim Einbau der Decke können Sie auch eine Wärmedämmung und eine Schalldämmung einbauen. Ein weiterer Pluspunkt: Nach der Montage der Deckenkonstruktion muss nicht auf das Trocknen der Oberfläche gewartet werden. Die Nachteile lassen sich wie folgt auflisten:
Wenn Sie die Arbeiten selbst ausführen, werden die Decken hergestelltGipskartonplatten werden häufiger installiert als Spannplatten. Zu Hause ist es nicht immer möglich, eine gleichmäßige Spannung der Leinwand zu gewährleisten, bei der Verwendung von Gipskartonplatten tritt dieses Problem jedoch nicht auf. Allerdings kann dieses Material weder eindeutig positiv noch negativ empfohlen werden. Es ist besser, eine Auswahl entsprechend den Bedingungen eines bestimmten Raums zu treffen. Zurück zum Inhalt</a>
Materialien, Werkzeuge
Als gebräuchlichste Methode zur Deckenmontage gilt die einstufige Deckenmontage mit Direktabhängern. Für die Montage der Deckenkonstruktion benötigen Sie:Werkzeuge für die Arbeit mit Trockenbau.
- Führungsprofile PN 28X27 mm;
- Deckenprofile PP 60X27 mm;
- Ankerkeile;
- Dichtungsband;
- spezielle Dübelnägel;
- Schnur;
- Niveau;
- Regel;
- Trockenbau;
- Band-Serpyanka;
- Kittmischung für Gelenke;
- Hammer;
- Roulette;
- Schreibwaren Messer;
- schraubenzieher;
- Perforator;
- selbstschneidende Schrauben mit Pressscheiben;
- selbstschneidende Schrauben für Metall;
- direkte Suspensionen;
- Anschlüsse CRAB;
- Primer auf Basis von Acryl;
- Scheren zum Schneiden von Metall;
- wärmeisolierende, schalldichte Materialien;
- Spatel.
Profile für Trockenbau.Beim Kauf von Kleiderbügeln und Profilen im Baustoffhandel sollten Sie nicht auf die Qualität dieser Produkte verzichten. Um dies zu erreichen, ist es besser, hochwertige Materialien zu kaufen, als ständig Unannehmlichkeiten während des Betriebs zu erleben. Die Wasserwaage besteht aus zwei mit Wasser gefüllten Kolben, die durch einen dünnen Schlauch miteinander verbunden sind. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem physikalischen Gesetz über kommunizierende Gefäße, sodass mit ihm erstellte horizontale Markierungen mit großer Genauigkeit erzielt werden. Um eine Gipskartondecke mit eigenen Händen herzustellen, ist die Verwendung dieser Wasserwaage viel bequemer als bei anderen Arten. Mit einer Wasserwaage können Sie beispielsweise Markierungen nicht mit der gleichen Genauigkeit vornehmen. Bei der Arbeit mit einer hydraulischen Wasserwaage müssen die Ecken markiert und dann mit einem Schnurbrecher verbunden werden. Es gibt sehr viele Arten von Gipskartonplatten. Um die Decke zu installieren, müssen Sie jedoch nur zwischen zwei Optionen wählen: Ist es einfarbig oder wasserdicht? In Badezimmern oder Küchen, also dort, wo sich die Luftfeuchtigkeit ständig ändert, wird ein Material mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit verwendet. Solche Leistungsmerkmale werden durch das Einbringen verschiedener hydrophober Zusatzstoffe in den Gips während der Herstellung erreicht. Diese Typen unterscheiden sich vor allem im Aussehen voneinander — nach Farbe. Einfache Trockenbauwände haben eine normale graue Farbe, während feuchtigkeitsbeständige — grünlich. Am häufigsten werden bei der Deckenmontage 9,5 mm dicke Gipskartonplatten verwendet. Das Dichtungsband ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Rahmen fester an die Tragkonstruktion gepresst wird. Es ist höchst unerwünscht, seine Verwendung zu vernachlässigen. Zurück zum Inhalt</a>
Wie man eine Markierung macht, Montageschienen
Deckenlayoutdiagramm.Wenn die Wände verputzt sind, können Sie mit der Montage der Deckenkonstruktion fortfahren. Bestimmen Sie zunächst, welche Ecke des Raumes am niedrigsten ist. Nehmen Sie dazu ein Maßband und messen Sie in jeder Ecke den Abstand vom Boden zur Decke. Machen Sie dasselbe in der Mitte des Raumes — Die Decke hängt möglicherweise durch. Wenn Sie die unterste Ecke gefunden haben, treten Sie einen gewissen Abstand davon zurück: Wenn Sie Einbauleuchten herstellen möchten, beträgt dieser 8 cm; Wenn sie nicht vorhanden sind, beträgt sie 5 cm. Platzieren Sie in diesem Abstand eine Markierung und legen Sie von dort aus mit einer hydraulischen Wasserwaage eine horizontale Linie zu jeder Ecke. Die Markierungen müssen mit einer Anzapfschnur verbunden werden. Hier müssen Sie einen Assistenten hinzuziehen — Gemeinsam müssen Sie die Schnur richtig zwischen den Markierungen einer Wand ziehen, sie dann mit der freien Hand zurückziehen und kräftig loslassen. Wenn das Kabel mit Gewalt auf die Wandoberfläche trifft, hinterlässt es Spuren. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für jede der Wände. Jetzt können Sie die Führungsprofile an den Wänden befestigen. Das Produkt wird so auf die Wand aufgetragen, dass seine Unterseite mit der Markierungslinie übereinstimmt. Nehmen Sie einen Marker und markieren Sie anhand der Löcher im Profil die Stellen für die Befestigungselemente. Wenn die Löcher im Profil selbst weit vom Rand entfernt sind, sollten zusätzliche Löcher mit einem Bohrhammer angebracht werden. Der nächste Schritt besteht darin, an den markierten Stellen Löcher zu bohren. Auf der Seite des Profils, die an der Wand anliegt, wird ein Dichtungsband aufgeklebt. Befestigen Sie das Profil wieder an der Leitung und sichern Sie es mit Dübelnägeln. Für ein Produkt müssen mindestens drei Befestigungspunkte vorgesehen werden. Jetzt müssen wir Markierungen für die Achsen der Hauptprofile anbringen — Das sind diejenigen, die mit Aufhängungen daran befestigt sind. Sinnvoller ist es, sie im Raum zu verteilen — Auf diese Weise müssen Sie sie nicht aufbauen. Wenn eine Gipskartonplatte eine Breite von 1,2 m hat, müssen die Profile einen Abstand von weniger als etwa dem Dreifachen haben. Bei dieser Teilung der Hauptführungen sind tragende Elemente nur an den Querstößen der Bleche erforderlich. Um die Markierungen vorzunehmen, müssen Sie eine Aufhängung nehmen, diese an den gewünschten Stellen an der Decke befestigen und mit einem Marker die Stellen zum Bohren von Löchern für die Ankerkeile markieren. Sie benötigen mindestens ein paar davon pro Aufhängung. Zurück zum Inhalt</a>
Wie installiere ich einen Deckenrahmen?
Die Kleiderbügel sollten vollständig angebracht werdenStaub setzt sich ab. Sie müssen zunächst mit einem Dichtmittel abgedeckt werden. Befestigen Sie die Kleiderbügel an den Ankerkeile und ziehen Sie deren Enden nach unten. Sie dürfen sich beim Anbringen der Hauptprofile nicht verbiegen.Schema zur Installation von Profilen an der Decke.Fahren wir mit der Installation der Hauptprofile fort. Wenn der Raum weniger als 3 m breit ist, schneiden Sie ihn auf die erforderliche Größe zu und ziehen Sie dabei weitere 1 cm ab. Anschließend müssen Sie alle Elemente in die Führungen einsetzen. Bei großen Räumen muss jedes Profil so verlängert werden, dass das resultierende Element 1 cm kürzer als dieser Wert ist. Die Abhängungen müssen näher an den Kanten des Verlängerungselements verteilt werden. Verteilen Sie die Verbindungen so, dass sie bei benachbarten Profilen nicht auf derselben Linie liegen. Platzieren Sie dazu von Anfang an ein langes Profil in einer Reihe, für die nächste Reihe — Zuerst der kurze Teil. Von den Ecken des Raumes aus werden Profile an den Kleiderbügeln befestigt. Wenn Sie die Arbeit gemeinsam mit einem Assistenten durchführen, ist es für ihn bequemer, mit der Regel zu arbeiten. Das Werkzeug muss gegen die Elemente gedrückt werden, die die Ecke bilden, und das Deckenprofil muss so abgestützt werden, dass es bündig mit den Führungen abschließt. In dieser Position muss es an der Aufhängung befestigt werden; dazu sind auf beiden Seiten zwei selbstschneidende Schrauben einzuschrauben. Bei Kleiderbügeln muss die Überlänge nach oben gefaltet oder einfach abgeschnitten werden. Überwachen Sie den Prozess mit einer Zwei-Meter-Wasserwaage. Das zweite Profil ist ebenfalls fest und wird nur von den Führungen getragen. Gehen Sie danach zur nächsten Seite und ordnen Sie erneut zwei Deckenprofile an. Sie können an der Schnur ziehen und Profile entlang dieser anbringen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Kabel möglicherweise durchhängt und das Element aufgrund der Vibration des Schraubendrehers nur schwer festzuhalten ist. Im nächsten Schritt werden an den Stellen, an denen die Profile verbunden werden sollen, einstufige Katzverbindungselemente eingehängt. Sie werden einseitig mit selbstschneidenden Schrauben befestigt — zwei Stück. Bei einer leichten Deckenabsenkung ist zu berücksichtigen, dass vor der Montage die Laufkatzen in die Hauptprofile eingesetzt werden müssen. Nachdem Sie die Anschlüsse verstärkt haben, schneiden Sie die Tragprofile ab, setzen Sie sie ein und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. Zurück zum Inhalt</a>
So befestigen Sie eine Gipskartonplatte am Rahmen
Installationsdiagramm einer einstufigen abgehängten Decke.Vor dem Einbau sollten Gipskartonplatten einige Tage im Raum ruhen, in dem sie verlegt werden sollen. Die Befestigung muss von der Ecke aus erfolgen, wobei der Abstand der selbstschneidenden Schrauben von 17 cm zu beachten ist. Auf benachbarten Blechen sollten sie einen Abstand zueinander haben. Gehen Sie 10 mm von der Plattenkante zurück, die Schraubenköpfe sollten leicht versenkt sein, achten Sie jedoch darauf, dass die Elemente die Trockenbauwand nicht durchdringen. Die Materialbahnen werden ungefähr im Abstand der Hauptprofile, also 40,2 cm, auseinander genäht. Es ist besser, kleine Lücken von 2 mm zwischen ihnen zu lassen, das gleiche — zwischen Wand und Blechkante. Die nächste Stufe — die Nähte zwischen den Blechen verspachteln. Vor dem Versiegeln der Nähte müssen diese grundiert und vollständig getrocknet werden. Wählen Sie einen stärkeren Kitt; befolgen Sie beim Mischen die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung. Füllen Sie alle Nähte und Löcher der selbstschneidenden Schrauben mit der Mischung. Wenn der Kitt etwas ausgehärtet ist, decken Sie die Nähte mit Verstärkungsband ab und bedecken Sie es erneut mit der Kittmischung. Diese Oberfläche ist fast fertig für die Endbearbeitung. Auch vor Rissbildung an der Decke können Sie sich schützen. Verwenden Sie dazu lackierendes Fiberglas — Es wird auf eine vorbereitete, gespachtelte Fläche geklebt, erneut gespachtelt und anschließend gestrichen oder fertiggestellt.