Decke

Decke aus Kunststoff mit eigenen Händen: Schritt für Schritt Anleitung

Sie können die Endarbeiten Spezialisten anvertrauen oder versuchen, mit Ihren eigenen Händen eine Kunststoffdecke zu bauen. Die Haltbarkeit der Struktur und ihre äußeren Eigenschaften hängen von der Qualität der Installation ab.Das Deckenschema von KunststoffplattenSchema einer Decke aus Kunststoffplatten.

Berechnen Sie die Anzahl der Paneele und bestimmen Sie deren Länge

Die Menge des Veredelungsmaterials hängt davon abaus der Positionierung von Strukturelementen. In einem Badezimmer mit Standardgrößen (1,5 x 1,7 m) wird empfohlen, Paneele mit einer Länge von 3 m zu verwenden (Standardgröße beträgt 2,4–3 m). Sie werden quer verlegt. Um die Menge an Ausschuss zu reduzieren, werden die Produkte halbiert. Die Länge der verwendeten Kunststoff-Deckenplatten muss mindestens einer Seite des Sanierungsraums entsprechen oder diese geringfügig überschreiten (ohne sichtbare Fuge ist eine Verbindung nicht möglich). Nach der Längenbestimmung wird die benötigte Materialmenge berechnet. Standardplattenbreite &#8212; 25 cm. Mit 4 Paneelen 300x25 cm (1,7x0,25x2 = 3,4) können Sie in einem Raum eine Kunststoffdecke mit den angegebenen Abmessungen herstellen. Die Materialmenge wird durch Aufrunden ermittelt. Die Qualität des Materials beeinflusst die Qualität der gesamten Struktur. Experten empfehlen, die von Ihnen gekauften PVC-Platten sorgfältig zu prüfen. Sie müssen die richtige Geometrie haben und die Oberfläche muss glatt und gleichmäßig gemustert sein.Installationsdiagramm von PVC-Platten an der Decke.Die Oberfläche muss optisch und haptisch glatt und gleichmäßig sein, ohne Längs- oder Querlinien, Verzerrungen oder Unregelmäßigkeiten. Im inneren Hohlraum befinden sich Versteifungsrippen, die von der äußeren Vorderseite nicht sichtbar sein sollten. Experten empfehlen, die Anzahl und Position der Versteifungen in mehreren PVC-Platten gleicher Größe verschiedener Hersteller zu vergleichen. Eine Kunststoffdecke ist stabiler, wenn Produkte mit vielen Rippen verwendet werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Platten die Dicke der Außenwände aus Material und Versteifungen. Die Vorderseite des Produkts muss dick und langlebig sein. Es wird empfohlen, zunächst 2 Produkte zu nehmen und zu versuchen, sie zu verbinden. Die Verbindung muss hochwertig und leicht sein; es dürfen keine Lücken oder Montagespuren zwischen den Platten vorhanden sein. Die Festigkeit von PVC-Produkten zur Veredelung von Kunststoffdecken lässt sich durch Komprimieren bestimmen. Hochwertige Produkte reißen nicht und verformen sich praktisch nicht. Kunststoff muss auf Biegung geprüft werden. Die Ecke des Produkts wird mehrmals gebogen und wieder aufgebogen. Das Material sollte nach 3-5 Falten intakt bleiben. Produkte minderer Qualität werden bei der Installation oder bei der geringsten mechanischen Einwirkung während des Betriebs beschädigt. Zurück zum Inhalt</a>

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Decke kann nur mit hochwertigen Materialien und Werkzeugen hergestellt werden. Dazu benötigen Sie:Werkzeuge zur Installation von PVC-Decken.

  • Elektroschrauber oder Schraubenzieher;
  • elektrische Bohrmaschine mit Gewinnbohrern;
  • Bügelsäge für Metall- oder Elektro-Stichsägen;
  • Bauwinkel;
  • Gebäudeebene;
  • Hammer;
  • Stuhl;
  • Bau Roulette;
  • Zangen;
  • bleistift;
  • Bau von Hefter;
  • Dübel, selbstschneidende Schrauben, Nägel, flüssige Nägel.

Befestigungslinien des Montageprofils müssen vorhanden seinMarkieren Sie den Deckenumfang mit einer Wasserwaage. Sie müssen die richtige horizontale Ebene erreichen. Das Profil wird umlaufend fest mit der Wand verbunden. Es dürfen keine Hohlräume oder Risse entstehen. Das Querprofil (die Basis zur Befestigung von PVC-Platten) wird an den entlang des Deckenumfangs befestigten Streifen montiert. Daran wird mit selbstschneidenden Schrauben ein L-förmiges Montageprofil aus Kunststoff befestigt. Der Raum sollte mit PVC-Platten gefüllt werden, nachdem interne Kommunikation oder Scheinwerfer angebracht wurden, sofern deren Anwesenheit erwartet wird. Die Verlegung der Platten beginnt an den Wänden. Mit einer kleinen Bügelsäge werden die Produkte auf die exakte Länge zugeschnitten. Die erste Platte wird mit einem Zapfen in ein festes L-förmiges Profil eingesetzt und über die gesamte Länge mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Das Aussehen der zukünftigen Decke hängt von ihrer korrekten Installation ab. An der gegenüberliegenden Wand der Plattennut, die mit der Beplankung in Kontakt steht, werden selbstschneidende Schrauben oder Klammern angebracht, sodass die Befestigungselemente nach der Beplankung unsichtbar bleiben. Nachfolgende Platten werden dicht miteinander verbunden und an den Montageprofilschienen befestigt. Ist der Einsatz eines Sockels an der Decke nicht vorgesehen, ist es erforderlich, die Kanten aller Paneele in die L-förmigen Leisten der Stirnwände einzuführen. Der schwierigste Teil ist die Installation der letzten PVC-Platte. Seine Breite muss an den verbleibenden Platz angepasst werden. Es wird mit einem kräftigen Büromesser geschnitten. Das Produkt wird nicht mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, sondern in die Nut der Ecke eingesetzt, die als Platband dient. Es wird empfohlen, vor Beginn der Installation Ecken um den gesamten Umfang herum anzubringen. Das Metallmontageprofil kann durch Stangen und Leisten aus Holz sowie selbstschneidende Schrauben ersetzt werden &#8212; Grundnahrungsmittel für den Bau. Letzteres Material ist günstig und ermöglicht die schnelle Befestigung von PVC-Platten. Der Einsatz von Bauklammern in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Küche, Bad, Balkon) ist nicht zu empfehlen. Profis wissen, wie man in trockenen Räumen eine Decke aus PVC-Produkten herstellt. Dazu verwenden sie Holzklötze für den Rahmen (4x5 cm oder dicker, wenn Strahler verbaut sind). Die Stangen werden mit Dübeln und selbstschneidenden Schrauben an der Decke befestigt, sodass die Ebene horizontal bleibt und eine Gebäudeebene verwendet wird. Das Hauptmetallprofil sollte in großen Räumen eine Länge von 2,5 m erreichen. Die Dielen können durch den Einsatz von Aufhängern, die eine Verbindung zwischen dem Betonsockel und den Dielen herstellen, zusätzlich gestützt werden (Stufe 50 cm). Sie können mit Ihren eigenen Händen schnell und effizient eine Decke aus Kunststoffplatten herstellen, indem Sie die oben beschriebenen Anweisungen befolgen.</ ul>

Kommentare

Kommentare