Inspiration

Farbe der Decke: 27 bunte Optionen mit Designertipps

1

Keine Lust mehr auf neutrale Lichtdecken?Sie möchten etwas Originelles, aber die Angst, enttäuscht zu werden und Geld für Nacharbeiten auszugeben, lässt Sie auf eine solche Idee verzichten? Dann lassen Sie es uns zusammen mit nicht standardmäßigen Optionen und ihren Feinheiten herausfinden. Über die Verwendung von hellen und kontrastierenden Decken gibt es sehr widersprüchliche Meinungen. Und wenn sich alle einig sind, dass eingängige Farben im öffentlichen Raum nur die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen und ihre Verwendung daher absolut gerechtfertigt ist, empfehlen viele Experten zu Hause, auf zu bunte Farbtöne zu verzichten. Auf dieser Grundlage muss sich jeder nur mit neutralen Beige- und Weißtönen begnügen. Aber es gibt so viele interessante und ungewöhnliche Optionen, von denen Ihnen eine bestimmt gefallen wird. 1. Pastellfarben, aber nicht langweilig Farbige abgehängte Decken in hellen Farben sind eine ideale Option für diejenigen, die der langweiligen Routine neutraler Farben entfliehen möchten, aber gleichzeitig nicht zu gewagten Experimenten bereit sind. Die Verwendung von Pastelltönen in Sonnengelb und Orange gleicht den Mangel an natürlichem Licht und Wärme aus. Und die Smaragd- und Türkistöne sorgen auch an den heißesten Tagen für Kühle. Unsere Meinung: - Eine ausgezeichnete Option für eine Küche oder ein Esszimmer wäre ein Blauton. Eine glänzende farbige Decke dieses Farbtons macht den Raum frisch und unterdrückt übermäßigen Appetit, was für Liebhaber des ständigen Naschens sehr nützlich ist. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung von blauer Farbe möglicherweise nicht in allen Räumen angemessen ist. Stepan Bugaev, Innenarchitekt - Viele Menschen träumen von einer blauen Decke, die sie mit dem freien Himmel und der Luft in Verbindung bringt. Aber eine solche Assoziation kann sich negativ auf die psychische Wahrnehmung auswirken: Bei einer solchen Decke im Schlafzimmer kann es zu einem unangenehmen Gefühl kommen, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Das ist unangenehm und liegt an der primitiven Angst des Menschen, im Freien obdachlos gelassen zu werden. 2.Edelmetalle Ob klassisch oder modern eingerichtet – goldene und silberne Decken wirken in jedem Ambiente gleichermaßen beeindruckend. Für diejenigen, die offenen Luxus nicht mögen, ist diese Option natürlich unangemessen. Aber wenn Sie Chic und Glanz mögen und nicht scheuen, es zu zeigen, dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine farbige abgehängte Decke in Gold und Silber zu bestellen oder einfach mit normalem Blattgold zu bedecken. 3.Dunkle Decke Wenn Sie Ihrem Interieur Raffinesse, Raffinesse und Originalität verleihen möchten, werden Ihnen zweifellos dunkle Farben dabei helfen. Die Stereotypen, dass solche Decken die Höhe von Räumen reduzieren, sind nicht ganz zutreffend, da dies von der allgemeinen Situation und dem Verwendungszweck abhängt. Mit dem richtigen Ansatz wird die farbige Spanndecke in Schokoladen-, Lila-, Dunkelgrün- und sogar Schwarztönen den Raum optisch vergrößern und ihm Tiefe und Komfort verleihen. Stepan Bugaev, Innenarchitekt - Die schwarze Decke ist eine ausgezeichnete und sehr effektive Lösung. In einem solchen Raum wird der obere Rand optisch ausgelöscht, der Raum scheint unendlich. Die schwarze Decke ist perfekt für Loft, Hightech sowie für die industrielle Ausrichtung eines der modernen Stile. In einem gut gestalteten Interieur mit einer schwarzen Decke sollten Sie überhaupt keine Angst haben. Einer der Modetrends ist auch die graue Decke - die Farbe von Beton. Eine dunkle Holzdecke sieht sehr beeindruckend aus, das ist heute eine trendige Öko-Richtung in der Innenarchitektur. 4.Farbenpracht Rot, Orange, Blau, Grün und viele andere Farben bleiben bei der Deckenveredelung zu Unrecht außen vor. Aber vergebens, denn Sie können sich vom gewöhnlichen Weiß entfernen und mit Hilfe so heller Farbtöne wirklich unglaubliche und faszinierende Kompositionen kreieren. Die Meinungen darüber, ob satte, lebendige Farben in einem Kinderzimmer verwendet werden sollen, gehen weit auseinander und werden durch eine Vielzahl von Argumenten gestützt. Aber in jedem Fall wirken die bunten Töne spannend auf das Kind, daher lohnt es sich schon hier, Ihr Kind genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn er bereits zu aktiv ist, ist die helle Option höchstwahrscheinlich nichts für ihn. Ruhige Kinder hingegen profitieren von ein wenig Spaß und Bewegung. Stepan Bugaev, Innenarchitekt - Entgegen der Meinung vieler Menschen ist ein Kinderzimmer kein Ort für helle Farben. Helle Farben in diesem Raum führen dazu, dass das Kind übermäßig aktiv ist. Sowohl an der Decke als auch an den Wänden des Kinderzimmers ist es besser, weiche, neutrale Töne zu verwenden. Wenn Sie einen hellen Touch hinzufügen möchten, sollten Sie sich natürliche, natürliche Farbtöne genauer ansehen: die Farbe von Gras, Bäumen. fünf.Wunder der Malerei Eine frische, luftige Zeichnung oder eine stilvolle Avantgarde-Komposition als Optionen für die Malerei ziehen nicht nur die Blicke auf sich, sondern kaschieren auch die optischen Unvollkommenheiten der Decke. Es scheint, dass dies fast eine ideale Option ist, aber neben einem guten Künstler und einem teuren Arbeitsaufwand ist es auch erforderlich, dass die Zeichnung in Ihr Interieur passt. Aber wenn Sie bereit sind, sich diesen Schwierigkeiten zu stellen, ist die Originalität und Pracht Ihrer Decke definitiv garantiert. Unsere Meinung: - Eine gut gezeichnete Perspektive bringt optisch Licht und Freiraum in den Raum, was bei niedrigen Räumen wichtig ist. Eine besonders beliebte Lösung ist das Zeichnen des Himmels, der die Decke anzuheben und unendlich luftig zu machen scheint. Stepan Bugaev, Innenarchitekt -Sie können mit farbigen Decken experimentieren, aber sehr vorsichtig und vorzugsweise unter der Aufsicht eines Designers. Seien es Durchgänge, Ess- und Wohnzimmer. Im Schlafzimmer ist es besser, auf einer klassischen weißen oder hellen Decke zu bleiben. pinterest.com, funbedroomideas.com, ferodoor.com, nusindustrialdesign.com, kitchenclarity.com

Kommentare

Kommentare