Inspiration

Farbe im Innenraum: Psychologie und Design verbinden

Farbe beeinflusst unser Unterbewusstsein und macht Mutverschiedene Aktionen, daher ist es wichtig, die richtige Farbe für Ihr Interieur zu wählen. Lesen Sie in diesem Artikel über den Einfluss von Farbe auf einen Menschen. Häuser und Wände helfen – das stimmt, und der richtige Einsatz von Farbe in Ihrem Zuhause kann die Wirkung Ihrer eigenen Wände erheblich steigern. Was müssen Sie wissen, um Ihr Zuhause richtig zu „streichen“? Die professionelle Architektin Natalya Guseva teilt ihr Wissen und ihre Beobachtungen. - Denken Sie zunächst daran, dass die Farben in warme, kühle und neutrale Farben unterteilt werden. Zu den warmen Farben zählen Rot, Orange, Gelb und alle anderen, in denen sie vorherrschen.Zu den Kalten – Blues, Light Blues und die ganze GruppeBlaugrün- und Blauvioletttöne. Grüne Farben mit einem überwiegenden Anteil an Blau sind kalt, und grüne Farben mit einem überwiegenden Anteil an Gelb sind warm. Weiß, Grau und Schwarz sind neutrale Farben; sie sind in der Farbpalette enthalten und verdünnen die hellen Farben.Zimmer wirken in warmen Farben gestrichenkompakt, herzlich, gastfreundlich. Warme, intensive Farben erscheinen uns zwar angenehmer, verkleinern den Raum aber optisch.   Räume in kühlen Farben kühlen an heißen Tagen und schaffen mehr Platz. Kühle Farben wirken distanziert und vergrößern den Raum optisch. Dunkle Farben wirken deprimierend, und das gilt für alle Farbtöne: Dunkelrot, Dunkelgrün, Dunkelblau und Dunkelviolett.   Helle Farben betonen und begeistern.Helle Pastellfarben fördern die Entspannung,neutralisieren den Wirkstoff, aber für schwache Menschen kann ihr Überschuss schädlich sein.   Farben können Emotionen widerspiegeln und sie verändern. Das richtige Farbschema zu Hause hilft Ihnen, Farbharmonie um sich herum zu schaffen und so Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu verbessern. Welche Farben sind zur Auswahl geeignet?Wie Farben auf uns wirken Rot ist am stärkstenAls aktive Farbe sorgt sie für eine gehobene Stimmung, steigert schnell den Tonus des Körpers, reizt aber gleichzeitig und ermüdet schnell das Nervensystem. Daher lässt die Leistung unter dem Einfluss der roten Farbe schnell nach, wenn Überlastung auftritt. Sie sollten nicht alle Wände in einem Raum rot streichen, aber ein wenig Rot kann dort, wo Menschen arbeiten, nicht schaden – schließlich steigert diese Farbe den Unternehmergeist, die Immunität und die Ausdauer.   Ein wenig Rot macht sich gut im Büro in Form von Vorhängen und Teppichen, in der Küche in Form von Keramikfliesen oder Accessoires aller Art, in formellen Empfangsräumen, wo diese Farbe die Feierlichkeit und Bedeutung des Raumes unterstreicht.Orange Farbe schafft eine festliche Atmosphäre,fördert gute Laune. Diese Farbe eignet sich gut für die Küche oder das Esszimmer, da sie die Verdauung und ein schnelles Sättigungsgefühl fördert. Orange bringt Freude und Wärme ins Leben. Es ist äußerst nützlich für Menschen, die zu Depressionen neigen. In Form von Accessoires und Textilien lässt es sich gut in das Kinderzimmer integrieren.   Wenn die orange Farbe im Innenraum hell erscheint, können Sie verwandte Farben verwenden: Aprikose oder zarter Pfirsich. Um eine warme Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen, ist es gut, Orangetöne mit Blau zu kombinieren; in einem solchen Raum fühlen sich die Gäste entspannt und frei.Gelb stimuliert das Sehvermögen, das Nervensystem undGehirnaktivität. Gelb ist eine sonnige Farbe, sie ist für Nordländer notwendig, denen es an Sonnenlicht mangelt. Diese Farbe hebt Ihre Stimmung, vermittelt ein Gefühl der Freude und hilft Ihnen beim Aufwachen. Wenn Ihnen das Aufstehen am Morgen schwer fällt, verschönern Sie Ihr frühes Aufstehen mit gelben Vorhängen am Fenster oder gelben Keramikfliesen im Badezimmer.   Da Gelb eine sehr intensive und gesättigte Farbe ist, wird sie etwas gedämpft, mit Weiß verdünnt und erhält so ein Pastellgelb. Für ein Kinderzimmer und ein Büro eignen sich alle Pastellgelbtöne. Gelb fördert den Denkprozess, entwickelt kognitive Fähigkeiten und ist für die geistige Arbeit unverzichtbar. Dies ist eine gute Wahl für Räume, in denen die ganze Familie zusammenkommt, da diese Farbe zur Harmonisierung der Beziehungen beiträgt.Grüne Farbe beeinflusst Menschenberuhigend. Es behandelt das Nervensystem, erhöht die Sehschärfe, fördert die Konzentration und sorgt für eine leichte, aber langanhaltende Leistungssteigerung. Grün wirkt wunderbar entspannend und wird daher oft zur Dekoration eines Ruheraums verwendet.   In Räumen für mittlere und ältere Schüler sind Grau-Grün-Töne angebracht. Der blasse Meeresgrünton eignet sich perfekt für das Badezimmer und ist eine gute Alternative zum traditionellen Blauton.Blau ist die Farbe der Nachlässigkeit, Nachlässigkeit,Verträumtheit und Frieden. Es beruhigt das Nervensystem und ist daher besonders wohltuend für Menschen mit erhöhter Erregbarkeit.   Blau ist eine tolle Farbe für das Zimmer und Schlafzimmer eines Teenagers, da es entspannend wirkt und Stress abbaut. Kalte Räume mit Nordausrichtung sollten jedoch nicht blau gestrichen werden – dies kann zu einer Zunahme von Erkältungen führen.Die blaue Farbe drückt den Wunsch nach Sicherheit ausund Frieden. Es wird jedoch nicht empfohlen, das gesamte Schlafzimmer in Blautönen zu dekorieren; dies kann deprimierend wirken. Aber das Vorhandensein dieser Farbe in angemessenen Mengen verleiht dem Raum immer Raffinesse und Noblesse.   Blau senkt den Blutdruck und beruhigt den Herzschlag, zudem eignet sich diese Farbe hervorragend für Allergiker.Lila Farbe macht melancholischOkay, es fördert die Reflexion. Es hat sich herausgestellt, dass es nicht so sehr beruhigend wirkt, sondern vielmehr die Entspannung fördert – für Badezimmer gibt es kein besseres Mittel. In großen Dosen kann Lila gefährlich sein – es trägt zur Entwicklung schwerer depressiver Verstimmungen bei.Braun ist in jedem Zuhause präsentEs gibt Holzmöbel. Die Wärme von Holz vermittelt ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit. Allerdings bremst zu viel Braun die Kreativität und die geistige Aktivität, weshalb man sich am besten auf Holzmöbel beschränken sollte.Weiße Farbe vermittelt ein Gefühl von Raum und Lichtgut in engen Räumen. Weiß wird in Räumen empfohlen, in denen das natürliche Licht sehr schlecht ist, außerdem erzeugt es die Illusion geräumiger, sonnendurchfluteter Räume. Diese Farbe eignet sich für Badezimmer, sie eignet sich wunderbar für Wohnzimmer und formelle Räume, da sie ein Gefühl von Feierlichkeit und Reinheit vermittelt.

Kommentare

Kommentare