Es gibt nichts Besseres als selbst geleistete Arbeitmit den Händen. Diese Aussage kann man wohl als unstrittig bezeichnen, denn in das, was man selbst herstellt, steckt Liebe und Einzigartigkeit. Abschließend ist anzumerken, dass Sie mit einem solchen Produkt alle Ihre Wünsche verwirklichen können. Jetzt leben wir im Zeitalter der Technologie, daher besitzen Sie wahrscheinlich einen Computer. Wenn Sie daran interessiert sind, kreativ zu werden und selbst einen hochwertigen Computertisch aus Holz zu bauen, dann kommen Sie vorbei und wir zeigen Ihnen, wie es geht!Zeichnung eines Eckcomputertisches mit Maßangaben. Beginnen wir also mit der Verwirklichung unseres Ziels: der Schaffung eines Computertisches, der dabei hilft, alle Komponenten eines PCs zu organisieren und Ihren Arbeitsplatz außerdem zu einem wirklich stilvollen und modernen Ort macht. Aber zuerst müssen wir eine Liste der Werkzeuge und Materialien erstellen, die wir für unsere Arbeit benötigen:
Zeichnung eines geraden Computertisches mit oberen Ablagen.
- eine Möbelplatte (Holz) von 18x400x2000 mm in einer Menge von 3 Stück;
- Möbelplatten 18x600x2000 mm in einer Menge von 2,5 Stück.;
- Möbelplatten aus Holz, Maße 18x200x2000 mm - 2 Stk.;
- Sperrholz, dessen Abmessungen 1526x1525x6,5 mm betragen;
- Glanzlack - 2 Liter;
- ein Schneidbrett mit den Abmessungen 12 × 125 mm in einer Menge von 6 Metern;
- Rollenführungen mit einer Länge von 500 mm - 3 Sätze (zum Arbeiten mit Kisten);
- Rollenführungen mit einer Länge von 400 mm - 1 Satz (für die Arbeit mit einer Schiebeplatte);
- selbstschneidende Schrauben 5 × 60 mm in der Größe von 60 Stück;
- Griffe für Möbel in einer Menge von 3 Stück.
Lass uns zur Arbeit gehen (Anleitung)
Montageschema einer Computertischschublade. Um mit der Herstellung eines Holztisches mit Ihren eigenen Händen zu beginnen, müssen Sie entscheiden, in welcher Reihenfolge die einzelnen Arbeitsschritte ausgeführt werden sollen. Zunächst müssen alle Teile hergestellt werden, aus denen unser Tisch bestehen wird. Daher sieht der Arbeitsplan wie folgt aus: Wir fertigen die Teile für den Tisch an, vergleichen ihre Größen zueinander und versuchen, sie trocken zu verbinden, um sicherzustellen, dass die endgültige Version des Tisches zu uns passt und die Teile nicht erfordern keine Änderungen. Nach der abschließenden Prüfung müssen alle Einzelteile des Tisches geschliffen und lackiert werden, um ihn anschließend erneut, diesmal endgültig, zusammenzusetzen. Aber eins nach dem anderen. Beginnen wir mit der Herstellung der Teile, damit unser Computertisch bald einsatzbereit ist. Zurück zum Inhalt</a> Wie stellt man Teile für einen Computertisch her?
Zeichnung eines mobilen Computertisches. Wir nehmen unsere vorgefertigten Möbelplatten mit den Maßen 18 x 600 mm und beginnen mit dem Herstellungsprozess. In dieser Erstellungsphase müssen Sie die Wand ausschneiden, die in der Mitte sein soll, eine vertikale Form, die Unter- und Oberseite Ihres Tischsockels und die Tischplatte in der gewünschten Form. Hier können Sie originell sein. Die Tischkonstruktion ist so, dass die oberen vorderen Ecken der Seiten- und Mittelwände 2 x 2 cm zugeschnitten werden müssen. Damit der Tisch originell aussieht, müssen die Ecken mit Schleifpapier abgerundet werden. Um den Computertisch möglichst nah an die Wand rücken zu können, werden die hinteren Ecken auf die Größe der Fußleiste zugeschnitten. Damit Ihr Tischgestell hochwertig und stabil ist, ist die Anbringung einer Platte an diesem notwendig. Hierzu benötigen Sie eine Holzplatte mit den Maßen 18 x 200 mm. Wenn Sie alle beschriebenen Tischteile hergestellt haben, müssen Sie diese mit selbstschneidenden Schrauben verbinden. Um ein Reißen des Materials zu verhindern, müssen dafür spezielle Löcher in der passenden Größe gebohrt werden.
Abmessungen der Schubladenführungen. Jetzt müssen Sie eine spezielle Nische schaffen, in der Sie die Systemeinheit auf dem Tisch platzieren können. Es besteht aus einem unteren Ablageboden, auf dem Sie die Systemeinheit platzieren, und einer seitlichen Nische, die vorne abgerundet und passend zur Fußleiste zugeschnitten ist. Um das Aussehen Ihres Tisches zu verbessern, decken Sie nach der Montage der unteren Ablage die entstandene Öffnung mit einem beliebigen Material, beispielsweise einem Sockel, ab. Eine Befestigung ist mittels Dübeln möglich. Sie müssen sie auswählen, denn wenn Sie sie mit Schrauben befestigen, sind sie sichtbar und beeinträchtigen das Gesamtdesign des Tisches. Die Besonderheit eines solchen Tisches besteht darin, dass wir keinen Klebstoff verwenden, da dies keine sehr zuverlässige Befestigungsmethode ist. Eine Holzplatte mit den Abmessungen 400 x 2000 mm muss der Länge nach zugeschnitten werden, um mit der Herstellung des oberen Regalbodens zu beginnen. Dabei ist sorgfältiges Arbeiten erforderlich, da dieser Streifen dünn und zerbrechlich ist und zur Herstellung der Rückwand dient.
Phasen des Lackierens und Streichens von HolzComputertisch. Zur Herstellung der Mitteltrennwand unseres Holztisches eignet sich ein Brett mit den angegebenen Maßen 200×2000 mm. Bohren Sie anschließend Löcher in die Tischplatte und befestigen Sie die Trennwand mit Schrauben. Um die Ebenheit des Computertisches sicherzustellen, muss während der gesamten Arbeit ein Winkel verwendet werden. Nachdem wir die Mittelwand montiert haben, befestigen wir die Querstrebe, legen das oberste Regal auf die Trennwand in der Mitte und befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben. Die linke Seite des Tisches wird auf die gleiche Weise hergestellt, wobei die Anwesenheit der Regalarten berücksichtigt wird, die Sie sehen möchten. Dort kann man so etwas wie eine Nische für eine Systemeinheit schaffen, lediglich um dort einen Subwoofer zu platzieren. Zurück zum Inhalt</a> Schubladen und Tastaturblende VierDie zugeschnittenen Bretter müssen mit Schrauben befestigt und der Boden aus Sperrholz gefertigt werden. Die Tiefe sollte anhand der Länge der Rollenführungen und Ihren persönlichen Vorlieben hinsichtlich der Tischgröße bestimmt werden. Beim Einbau achten wir auf Symmetrie. Eine wichtige Regel: Rollenführungen dürfen nicht auf gleicher Höhe mit den Schrankkanten, also den vorderen, angebracht werden. Dabei darf nicht vergessen werden, dass später noch die Frontplatten angebracht werden. Die Tastaturablage wird entsprechend der Breite der Rollenführungen gefertigt. Wenn Sie die endgültige Version des Tisches zusammengebaut haben, trennen Sie alle Teile und lackieren Sie sie. Es empfiehlt sich, dies in zwei Schichten durchzuführen. So wird Ihr Holztisch optimal vor Kratzern geschützt. Sobald der Lack getrocknet ist, können Sie Ihr Werk endgültig zusammensetzen. Nach Abschluss der Montage fehlte nur noch ein letzter Arbeitsschritt: das Anbringen von Griffen zum Öffnen der Schubladenfronten.