trimmen

Kunsthandwerk an der Wand: Dekor aus Wellpappe

Um die Wände zu dekorieren, braucht man überhaupt nichtsAnstatt teure Deko-Elemente zu kaufen, können Sie diese aus einem so einfachen Material wie Papier selbst herstellen. Als Ergebnis erhalten Sie ein großes Wandpaneel, das Ihr Wohnzimmer oder Schlafzimmer schmückt. Als Hauptelement des Panels dient, wie in Abb. 1, herzförmige Details ragen hervor.WohnzimmerdekorVerschiedene Kunsthandwerke schmücken das Wohnzimmer.

Vorbereitungsarbeiten

Der volumetrische Effekt kann erreicht werden, wennDie Zuschnitte ausschneiden, biegen und anschließend auf den Sockel kleben. Sie können als Grundlage des Gemäldes nicht nur solche mehrfarbigen Elemente verwenden, sondern auch weiße, wodurch Sie ebenfalls einen interessanten Effekt erzielen können. Um ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen herzustellen, können Sie selbst eine Herzvorlage vorbereiten oder die in Abb. gezeigte verwenden. 2. Um an der Herstellung eines solchen Panels zu arbeiten, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • Rahmen mit Hilfsrahmen;
  • die geeignete Grundlage für das Panel, in dem der Karton wirken kann:
  • Schere;
  • Papier für Herzen;
  • Kleber PVA.

Solche Handarbeiten, mit eigenen Händen gemacht,wird noch ästhetischer, wenn Sie einen Formlocher verwenden, bei dem es sich um ein Scrapbooking-Werkzeug handelt. Damit können Sie kleine Herzen auf Papier machen. Zurück zum Inhalt</a>

Technologie der Herstellung einer Platte in Form eines Herzens

Abbildung 1.Ein großes herzförmiges Wandpaneel wird zu einem stilvollen Element der Wohnzimmerdekoration. Zu Beginn sollten Sie eine große Anzahl Herzen unterschiedlicher Größe aus Designerkarton vorbereiten. Um eine Blume zu machen, sollten Sie 8 Herzen ausschneiden, es ist jedoch nicht notwendig, eine Anzahl von Herzen vorzubereiten, die ein Vielfaches von acht ist, da bei der Arbeit auch unvollständige Blumen benötigt werden. Jedes Herz muss in der Mitte gefaltet werden. Wenn Sie kein normales Papier, sondern Designerkarton oder ähnliches mit einer eindrucksvolleren Dichte verwenden, ist es vorzuziehen, beim Biegen ein Lineal zu verwenden. Anschließend müssen Sie Klebstoff auf eine der Außenhälften des Elements auftragen. Der Rohling muss an der Stelle der Unterlage angebracht werden, an der die Blüte entstehen soll. Damit das Element gut fixiert werden kann, muss es gut angedrückt werden. Um eine Blüte zu erhalten, müssen auch die übrigen Blütenblätter mit der gleichen Technik verstärkt werden. Jetzt können Sie die restlichen Blumen auf der Basis befestigen, aber die kleinen Blumen helfen dabei, die Konturen des Herzens zu formen; Sie können nicht nur ganze Blumen verwenden, sondern auch solche mit mehreren Blütenblättern. Um den leeren Raum vollständig auszufüllen, müssen Sie kleine Blumen an der Oberfläche befestigen. Ergänzen Sie die Blüten durch dekorative Löcher aus einem Locher. Eine interessante Lösung sind auch Perlen, die an der Unterseite des Paneels befestigt werden können. Das Hauptelement kann nicht nur ein Herz, sondern auch ein Baum sein, dessen Krone aus den gleichen, in zwei Hälften gebogenen Rohlingen besteht. Das Fass kann mithilfe einer Schablone aus Pappe hergestellt werden. Zurück zum Inhalt</a>

Textildekor in einem Rahmen

Abbildung 2. Vorlage zur Herstellung eines Herzpaneels.Sie können die Wand dekorieren, indem Sie Ihr eigenes Kunsthandwerk in Form von textilem Dekor herstellen, das beispielsweise zu Vorhängen oder Polstern von Polstermöbeln passt. Damit bringen Sie Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Die Grundlage für eine solche Dekoration kann eine üppige Blume aus gestrickten Streifen oder eine Kamille aus dreieckigen Blütenblättern sein. Zur Durchführung der Arbeiten müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden:

  • drei Rahmen;
  • Pappe;
  • Stoff für den Hintergrund;
  • Schere;
  • Strickwaren;
  • dichtes Gewebe;
  • Kleber;
  • malen;
  • doppelseitiges Klebeband.

Bevor Sie ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen machenDie Rahmen sollten mit Farbe bedeckt werden. Besser ist die Verwendung von Acrylfarbe aus der Sprühdose, da sich mit dieser Auftragsart ein gleichmäßiger Schichtauftrag erzielen lässt. Um den Boden- oder Wandbelag nicht zu beschädigen, führen Sie die Arbeiten vorzugsweise im Freien durch; legen Sie die vorbereiteten Rahmen auf einem alten Lappen aus. Beim Farbauftrag sollten Sie darauf achten, dass alle Seiten des Rahmens gestrichen werden. Aus Karton, der durch Wellpappe ersetzt werden kann, sollten Rechtecke passend zu den Maßen der Rahmen ausgeschnitten werden. In diesem Fall sollten sie etwas kleiner sein als die Rahmen selbst, da die Rechtecke darunter liegen. Dann müssen Sie ein Stück Stoff nehmen und es mit der Vorderseite nach unten auslegen. Sie müssen eine Papprückwand darauf legen. Der Stoff sollte über die Rückseite des Rückens gefaltet und dort mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Klebstoff bietet jedoch eine sicherere Befestigung.Abbildung 3.Um eine dekorative Blume herzustellen, benötigen Sie einen Knopf und dekoratives Papier. Der Hintergrund muss in den Rahmen gelegt und mit Nägeln oder anderen Befestigungselementen, die im Lieferumfang der Rahmen enthalten sind, befestigt werden. Dieselben Aktionen müssen mit den verbleibenden Frames durchgeführt werden. Jetzt können Sie mit der Herstellung einer Textilblume mit einzelnen Blütenblättern beginnen, wie in Abb. gezeigt. 3. Um ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen herzustellen, sollten Sie 12 Blütenblätter aus ziemlich dickem Stoff ausschneiden. Auf der einen Seite müssen sie eine abgerundete Form erhalten, und auf der anderen - das Ende abschneiden. An der Schnittbasis muss jedes Blütenblatt in zwei Hälften gefaltet und mit Klebstoff befestigt werden. Aus diesen dreieckigen Blütenblättern müssen Sie eine Blume auf der Oberfläche der dekorierten Rückseite des Rahmens auslegen. Jedes Element muss mit Klebstoff verstärkt werden. Der Mittelteil muss gedreht und verklebt werden. Um mit Ihren eigenen Händen ein Wandpaneel herzustellen, dessen Grundlage eine Rose in Form einer Locke ist, sollten Sie mehrere Stoffstreifen vorbereiten. Der Streifen muss in der Mitte gefaltet werden, wobei die Locke verdreht wird und die Falte nach oben zeigt. Die Locke muss etwas gelockert werden um Platz zwischen den Wänden zu schaffen. In dieser Form sollte das Element mittels Klebstoff auf der Rückseite befestigt werden. Sie können Blätter aus dem Stoff ausschneiden, indem Sie sie an der Basis in der Mitte falten. Jedes dieser Elemente muss unten verklebt und mit dem Hauptelement verklebt werden. Für einen anderen Rahmen können Sie eine üppige Rose vorbereiten. Dazu benötigen Sie Streifen aus Stretchstoff. Der Streifen sollte gedreht, sein Ende mit Klebstoff behandelt und zu einem Knoten gebunden werden. Der Streifen muss solange gedreht werden, bis so etwas wie eine Blume entsteht. Zum Schluss muss das entstandene Element noch auf die Rückseite geklebt werden. Auf diese Weise erhalten Sie drei Paneele, von denen jedes eine originelle Blume als Basis mit einem Hintergrund aus Stoff der gleichen Farbe hat. Dieses Set kann an verschiedenen Wänden eines Raumes oder an einem in verschiedenen Variationen platziert werden - diagonal oder in einer Reihe. Zurück zum Inhalt</a>

Wellblech Dekor

Die Grundlage des Dekors kann Karton aus Kartons sein,die vor Beginn der Arbeiten demontiert werden müssen. Mithilfe von Schüsseln können Sie Kreise auf die Rohlinge zeichnen, welche Sie anschließend ausschneiden. Das größte Element bildet die Grundlage des Dekors. Als nächstes müssen Sie aus den Kreisen Blumen machen, indem Sie die Blütenblätter ausschneiden. Indem Sie eine Blume über die andere legen, können Sie ein dreidimensionales Bild erstellen. Sie können auch normale Pappe verwenden, das Dekor wird dann allerdings nicht so voluminös, Akzente mit Farbe können jedoch durchaus angebracht werden. Beim Malen verwenden Sie am bequemsten Acrylfarbe aus der Sprühdose. Nach dem Auftragen müssen die Elemente 20 Minuten ruhen, dies reicht zum Trocknen aus. Der Auftrag kann auch in zwei Schichten erfolgen. Ist alles fertig, können die Elemente mit Klebstoff miteinander verbunden werden. Auf der Rückseite sollten Sie ein Seil anbringen, um es an der Wand zu befestigen.</ ul> </ ul>

Kommentare

Kommentare