Der letzte Schritt bei der Gestaltung eines Innenraums istDen Raum mit Vorhängen aller Art dekorieren. Sie können Vorhänge für die Halle mit Ihren eigenen Händen herstellen, da der Kauf viel Geld kosten kann. Darüber hinaus kann dies auch ein Anfänger tun, Hauptsache — Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, Schere, Faden und Nadel in den Händen zu halten, also zumindest über einige Nähkenntnisse zu verfügen. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihr Zuhause dekorieren können. Dies sind diejenigen, die Sie verwenden sollten.Schema des seitlichen Lambrequins.
Vorhänge selber machen
Um Vorhänge zu Hause herzustellen, benötigen Sie nicht viele Materialien und Werkzeuge:
- Schere;
- Faden;
- Nadeln;
- Nähmaschine;
- das ausgewählte Stück Stoff;
- einige dekorative Accessoires.
Aber zunächst müssen Sie entscheiden, welches Modell Sie herstellen möchten. Das Design der Vorhänge für die Halle ist wie folgt:Der Prozess der Herstellung eines Vorhangs.
Kurz gesagt, das Vorhangdesign kennt keine Grenzen.Vorhänge für die Halle können nicht nur symmetrische Stoffe haben, sondern auch asymmetrische, runde, in mehreren Ebenen oder Reihen, sowie Spitze, mehrfarbig, einfarbig, transparent, mit verschiedenen Verzierungen (Lambrequins, Strasssteine, Quasten, Lurex, Schlaufen, Stickereien und vieles mehr). Zurück zum Inhalt</a>Vorbereitungsprozess vor dem NähenMuster von Vorhängen.Bevor Sie anfangen, Vorhänge mit Ihren eigenen Händen zu nähen, wählen Sie den Stoff und die Dekoration dafür aus. Um den Stil nicht zu stören, empfehlen Designer, das Material mit einem kleinen Spielraum zu kaufen, da beim Erstellen eines Designs mindestens ein Detail benötigt wird, dieses jedoch aus dem Hauptstoff bestehen muss. Sie können beispielsweise eine gleichfarbige Tagesdecke für das Schlafzimmer erwerben und das Wohnzimmer mit einer kleinen Tischdecke dekorieren. Natürlich gilt die einfachste Variante als klassisch, insbesondere wenn Sie neu in diesem Geschäft sind. Hier müssen Sie lediglich das Filmmaterial berechnen, die Kanten zuschneiden und bearbeiten. Aber diese Option kann auch verschönert werden. Perfekt dafür eignet sich ein Lambrequin, das sowohl eine gerade Form als auch eine gewellte, fransige oder gezackte Form haben kann. Das Lambrequin haftet an der Oberseite des Produkts.Seitenschnitte bearbeiten.Wenn Sie die Aufgabe vereinfachen möchten, können Sie vorgefertigte Schleifen verwenden, die in jedem Fachgeschäft erhältlich sind. Natürlich ist es besser, sie in großen Größen zu wählen. Alternativ können Sie Ösen verwenden, dafür müssen Sie jedoch das gleiche Klebeband kaufen, das an der Oberkante des Vorhangs geklebt wird. Dann müssen Sie auf diesem Klebeband die Stellen für die Ringe markieren und diese vorsichtig ausschneiden, dann die Ösen auf beiden Seiten anbringen und sie einfach einrasten lassen. Um die Vorhänge für die Halle irgendwie zu dekorieren, verwenden Handwerker alle Arten von Clips und Verschlüssen, Raffhalter, die Sie selbst aus Stoffstreifen, Bändern, Schnürungen, künstlichen Blumen, Signalhörnern, Magneten usw. herstellen können. Hier können Sie alles verwenden, was Ihnen einfällt. Sie können sogar mit Ihren eigenen Händen Fransen, Volants und Quasten für die Flurvorhänge anfertigen. Zurück zum Inhalt</a>Schrittweise Herstellung von RaffrollosMuster für Raffrollos.Viele Menschen schmücken ihre Innenräume mit römischen Vorhängen. Es sieht ganz schön und modern aus. Um sie zu nähen, müssen Sie einen rechteckigen Stoff zuschneiden, dessen Größe die Öffnung abdecken sollte. Die Länge der Leinwand sollte der Höhe vom Boden bis zum Gesims entsprechen, zuzüglich einiger cm für die Bearbeitung der oberen und unteren Schnitte. Die Breite der Leinwand sollte die Breite der Fensteröffnung um so viele cm überschreiten, wie Sie Falten machen möchten. Nachdem Sie die gewünschte Größe ausgeschnitten haben, müssen Sie alle Rohkanten mit einer Nähmaschine vernähen. Als nächstes werden entlang der Rückseite der Leinwand Linien im gleichen Abstand voneinander gezeichnet, der unterschiedlich sein kann. Die allgemein akzeptierte Breite der Falte sollte 20 cm betragen, dies ist jedoch alles an Bedingungen geknüpft, da jeder Mensch das Recht hat, in der von ihm gewünschten Entfernung einen Schritt zu machen. Wenn Sie eine Breite von 30 cm wählen, werden alle 60 cm Linien gezeichnet. An diesen markierten Stellen müssen Sie Taschen aus einem Material wie Zopf nähen. Zur Fixierung werden entweder Kunststoff- oder Holzlatten eingelegt. Unten sind außerdem Taschen aufgenäht, in die Streifen zur Beschwerung eingelegt werden. In diesem Fall können Sie einen dünnen Metallstab verwenden. Im oberen Teil müssen Sie den Klettverschluss horizontal annähen, da sich die Kante des Vorhangs für die Halle um das Gesims wickeln soll, wo er mit Klettverschluss befestigt wird. Anschließend werden am unteren Rand der Leinwand Linien für eine Hebeschnur gezeichnet, mit der der Vorhang noch eleganter aussieht. An diese Schnüre müssen für jede Schnürung mehrere kleine Ringe angenäht werden. Anschließend wird die Kordel von unten fixiert und durch die Ringe gefädelt. Damit diese Schnürung an etwas haftet, ist es notwendig, eine bestimmte Anzahl von Haken entlang des Gesimses aufzuhängen. Die oberen Ringe werden über die Schnürung gelegt und die Kordeln entlang des Horizonts durchgefädelt, sodass sie alle streng auf einer Seite herauskommen. An der Wand wird eine Klemme für das Hebegerät angebracht. Anschließend wird die Leinwand am Gesims aufgehängt und die Schnüre befestigt. Damit ist die Produktion des Raffrollos abgeschlossen.