Es gibt viele GestaltungsmöglichkeitenWohnzimmer — Vorzimmer im Haus. Jeder Besitzer möchte es bestmöglich dekorieren, denn hier werden die Gäste begrüßt. Eine durchdachte Wanddekoration im Wohnzimmer, die richtige Auswahl an Möbeln und Dekor machen diesen Raum wirklich großartig. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Wände eines in verschiedenen Stilen dekorierten Raums dekorieren können.Abbildung 1. Vorhänge aus Seidenstoffen passen gut zum orientalischen Design des Wohnzimmers.
So dekorieren Sie die Wände im Wohnzimmer
Die Grundregel lautet:Je nach gewähltem Design wird das passende Dekor ausgewählt. Wanddekoration betont den Innenraum, ergänzt ihn und setzt die nötigen Akzente. Wenn Sie sich also auf die Exotik des Ostens konzentrieren möchten, müssen Sie darüber nachdenken, orientalische Miniaturen zu kaufen und an die Wände zu hängen. Sie können Vorhänge aus Seidenstoffen herstellen (Abb. 1). Natürlich müssen Möbel und andere Accessoires diesem besonderen Designstil entsprechen.Abbildung 2.Wandregale auf beiden Seiten des Kamins machen das Wohnzimmer modern und stilvoll. Wenn das Wohnzimmer im rustikalen Stil eingerichtet ist, kann es mit geschnitzten Holzbrettern, Pflanzensträußen, Naturholzpaneelen und anderen für ein solches Design charakteristischen Attributen betont werden. Wenn das Wohnzimmer mit streng modernen Möbeln ausgestattet ist, passen Tapeten mit klassischem Großmuster oder ein Bild in einem geschnitzten Rahmen und ein Teppich an der Wand nicht dazu. Für kleine Wohnungen, deren Gestaltung zunehmend auf Minimalismus setzt, können Sie Nischen in die Wände einbauen, die den Raum schmücken und als zusätzliche Regale dienen. Wenn das Wohnzimmer im provenzalischen Stil eingerichtet ist, können Sie Porzellangeschirr an die Wände hängen, und wenn es im klassischen Stil gehalten ist – können Sie Porzellangeschirr an die Wände hängen. Gemälde in schweren Rahmen. Jede Wand des Raumes sollte den gewählten Designstil ergänzen und nicht wie ein fremdes Element im Innenraum wirken. Doch bevor man die Wände mit irgendetwas dekoriert, sollte man ihnen einen passenden Hintergrund geben. Für Klassiker ist dies eine Tapete mit großem Muster und für Minimalismus — nur ebene Flächen, die in hellen Farben gestrichen sind. In kleinen Wohnzimmern sind Wände, die mit hochwertiger Farbe auf Wasserbasis gestrichen werden, am häufigsten. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass für eine wirklich hochwertige Verarbeitung die Oberflächen vollkommen glatt sein müssen. Zurück zum Inhalt</a>Wände mit Veredelungsmaterialien dekorieren, falls vorhandenVerfügt der Raum über einen Kamin, zumindest eine Nachbildung davon, dann sieht eine teilweise mit Natur- oder Kunststein verkleidete Wand sehr gut aus. Sie können eine Wand im Wohnzimmer, wenn ein Kamin vorhanden ist, auf viele andere Arten dekorieren (Abb. 2).
Abbildung 3.Wandlampen werden sehr oft zur Dekoration von Wänden verwendet, da sie nicht nur das Innere des Wohnzimmers schmücken, sondern auch einen bestimmten Lichtbereich hervorheben. In manchen Innenräumen sehen „Ziegelwände“ gut aus und Wohnzimmer in kleinen Wohnungen werden durch richtig ausgewählte Fototapeten oder durch die Platzierung von Spiegeln optisch größer. Um das Wohnzimmerinterieur so originell wie möglich zu gestalten, können verschiedene Materialien verwendet werden. Dies können Kunststoff- oder Holzplatten, venezianischer Putz, Keramik, Stein und sogar Spiegelfliesen sein. Vorhänge werden in ethnischen Innenräumen aktiv eingesetzt. Wie bereits erwähnt, gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten; Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Wände und die Gesamtgestaltung des Raums harmonieren. Wenn Sie die Wände beispielsweise mit Gemälden oder Fototapeten mit einer schönen Aussicht dekorieren, dann sollten Sie darauf achten, dass das Gemälde oder die Tapete nicht durch Möbel und andere Accessoires verdeckt wird. Gleiches gilt für die Gestaltung von Oberflächen mit Mosaikmustern. Darüber hinaus sollte die Wand mit Gemälden, Fototapeten oder Mosaiken gut beleuchtet sein. Sie können natürliches Licht verwenden, wenn genügend davon vorhanden ist, oder Sie können eine Hintergrundbeleuchtung erstellen, die die Zeichnung hervorhebt. Nicht selten werden die Wände auch mit Wandleuchten geschmückt, die nicht nur als dekoratives Element dienen, sondern auch die Hervorhebung einer separaten Lichtzone im Raum ermöglichen. Zum Beispiel eine Ecke mit Polstermöbeln oder einem großen Sofa (Abb. 3). Heutzutage ist die Dekoration eines Wohnzimmers im Retro-Stil weit verbreitet. Die Leute installieren runde Tische, Rutschen — alte Möbel, die ihre Großmütter benutzten. Große Kristallkronleuchter hängen. Wenn Sie sich für diesen besonderen Designstil entschieden haben, wird dieser durch mehrere alte Fotografien von vor 50-60 Jahren wunderbar hervorgehoben. Sie können alles darstellen. Die Hauptsache hier — Färbung Moderne Fotos werden in einem solchen Interieur fremd wirken. Mit Tipps zur Gestaltung und Empfehlungen zur Wanddekoration kann jeder den Raum nach allen Regeln mit eigenen Händen dekorieren, ohne auf die Dienste professioneller Designer zurückgreifen zu müssen. Die Hauptsache hier — Behalten Sie den Sinn für Proportionen und finden Sie genau die Harmonie zwischen den einzelnen Designelementen, die den Innenraum wirklich großartig macht.