Wände

Dekoratives venezianisches Pflaster mit eigenen Händen: Empfehlungen von Spezialisten

Venezianischer Gips — einer der meistenbeliebte dekorative Beschichtungen. Mit seiner Hilfe können Sie eine interessante matte oder glänzende Textur erhalten, die Marmor imitiert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, venezianischen Putz aufzutragen, die nicht schwer zu beherrschen sind. Das Endergebnis hängt weitgehend von Ihrer Vorstellungskraft und Kreativität ab.Dekorativer venezianischer StuckVenezianischer Putz kann ähnlich wie Marmor eine glänzende oder matte Oberfläche haben.

Venezianisches Pflaster mit eigenen Händen

Sie benötigen:

  • Quarzsand oder Steinkrümel;
  • Acrylkitt (Kalkhydrat);
  • Farbstoffe.

Zur Herstellung von venezianischem Gips, antikHandwerker verwendeten Marmorstaub, natürliche Farbstoffe, gelöschten Kalk und Wasser. Derzeit hat sich die Zusammensetzung leicht geändert. So werden anstelle von Kalk verschiedene synthetische Zusatzstoffe verwendet und natürliche Farben sind künstlichen gewichen. Venezianischen Gips zu Hause herstellen &#8212; Die Aufgabe ist ziemlich mühsam, aber nicht sehr kompliziert. Sie können also versuchen, Geld zu sparen und sie selbst zu erledigen. Das gewünschte Ergebnis wird durch Versuch und Irrtum erreicht.Werkzeuge zum Auftragen von DekorGips. Um dekorativen Putz herzustellen, müssen Sie Quarzsand (fein gemahlener Marmor, Granitsplitter), Farbstoffe, Acrylkitt oder gelöschten Kalk kaufen. Durch das Mischen dieser Komponenten wird die gewünschte Farbe und Konsistenz erreicht. Beim Mischen von hausgemachtem venezianischem Gips ist es wichtig, die Proportionen zu beachten. Auf einem Blatt dicker Pappe oder Faserplatte müssen Sie mehrere Testschichten auf die gleiche Weise auftragen, wie es beim Auftragen eines gekauften Venezianers der Fall ist. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, war das Experiment ein Erfolg. Zurück zum Inhalt</a>

Die Technologie des venezianischen Putzes

Sie benötigen:

  • Venezianischer Gips;
  • Farbstoffe;
  • Spachtel und Kellen mit abgerundeten Ecken (in verschiedenen Größen);
  • Mischer für Gebäude;
  • ein Tiefpenetrations-Primer;
  • spezielles Wachs;
  • Wildlederhandschuh oder spezielle Düse mit einem Haufen auf einer Bohrmaschine.

beginnt mit vorbereitenden Arbeiten.Die Wand unter dem Venezianer sollte vollkommen eben sein (insbesondere in den Ecken): Es dürfen keine Löcher durch Nägel, Schmutz, Staub oder Reste der vorherigen Oberfläche vorhanden sein. Alle Schlaglöcher werden mit einer Ausgleichsmasse abgedichtet und anschließend mit Schleifpapier geschliffen. Wenn Sie viele lose Stellen finden, ist es besser, die Wand neu zu verputzen. Dekorputz erfordert eine spezielle Grundierung.Schema zum Auftragen von venezianischem Putz mitmit einem Krümelwerfer. Am besten verwenden Sie eine Zusammensetzung auf Acrylbasis (tiefe Penetration). Die Grundierung wird mit einem breiten Pinsel oder einer Rolle aufgetragen. Der nächste Schritt wird erst gestartet, nachdem die Wand vollständig getrocknet ist. Als nächstes müssen Sie die Farbe verdünnen. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung eines Baumischers. Die Farbe wird unter Rühren in einem dünnen Strahl eingegossen. Es ist wichtig, eine einheitliche Farbe und Konsistenz des Dekorputzes zu erreichen. Danach lässt man die Mischung eine Weile ruhen und mischt sie dann erneut. Der erste Grundanstrich wird mit einer breiten Kelle mit abgerundeten Kanten (Edelstahl) aufgetragen. Die Putzdicke sollte 2 mm nicht überschreiten. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen, da einige Hersteller empfehlen, den Venetian für den ersten Grundanstrich mit Wasser zu verdünnen. Auch spezielle Rezepturen für ein solches Substrat sind im Handel erhältlich. Nach dem Trocknen der Grundschicht ist es notwendig, Unebenheiten und entstandene Durchhänge mit einem Spachtel oder einer Kelle zu beseitigen sowie die Wandkanten mit feinkörnigem Schleifpapier zu schleifen. Als nächstes kommt die erste Schicht Zierputz. Nehmen Sie mit einem Spachtel etwas Masse auf und verteilen Sie diese entlang der Kellenkante. Anschließend wird mit chaotischen Strichen eine dünne Schicht Venetian aufgetragen. Bei der Bearbeitung von Engstellen und Ecken wird die Kelle durch einen Spachtel ersetzt. Nachdem die Schicht getrocknet ist, gehen Sie mit einer Kelle darüber &#8212; Dies geschieht, um die Beschichtung zu glätten und Fehler zu beseitigen. müssen unter strikter Einhaltung der Technik durchgeführt werden &#8212; dann wird das Ergebnis alle Erwartungen übertreffen.Methoden zum Auftragen von Gips.Die zweite Venetian-Schicht kann sich farblich von der ersten unterscheiden. Es empfiehlt sich, einen helleren oder dunkleren Ton zu wählen, alles hängt von Ihrer Idee und Vorstellungskraft ab. Auch die Art des Auftragens von Strichen ändert sich; für deren Auftragen werden kleinere Werkzeuge verwendet. Bewegungen sollten nicht wiederholt oder eintönig sein. Nach dem Auftragen der zweiten Schicht ist eine Verpressung (mechanische Verdichtung des Putzes) erforderlich. Nehmen Sie dazu eine Kelle, drücken Sie deren Kante gegen die Wand, üben Sie dann kräftigen Druck aus und ziehen Sie sie über die Oberfläche. Nach diesem Vorgang erscheint das Muster und Glanz entsteht. Es ist wichtig, den Putz vor dem Trocknen anzudrücken; Experten empfehlen daher, die zweite Schicht Venetian abschnittsweise aufzutragen. Auf Wunsch können Sie das Design mit Perlmutt-, Gold- oder Silberglasur ergänzen, die mit einer dünnen Glasurschicht aufgetragen wird. Das Werk wird mit Spezialwachs fixiert. Vor Arbeitsbeginn muss das Wachs angerührt werden. Es wird mit einem Spachtel in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen und der Überschuss sofort entfernt. Es ist wichtig, nicht mehrmals an die gleiche Stelle zurückzukehren, da sonst dunkle Flecken entstehen, die sich nur schwer entfernen lassen. Nachdem das Wachs getrocknet ist, muss es poliert werden. Verwenden Sie dazu einen speziellen Wildlederhandschuh, eine Schleifmaschine oder eine Bohrmaschine mit weichem Aufsatz. Es ist wichtig, nicht zu lange an einem Ort zu bleiben, da sonst das Wachs schmelzen kann, was zur Bildung eines dunklen Flecks führt. DIY venezianischer Gips ist fertig! Zurück zum Inhalt</a>

Venezianischer Gips mit Craqueliereffekt

Dekorputz mit WirkungDas Cracken erfolgt mit einer anderen Technologie. Zuerst wird die Wand grundiert, dann wird der Putz getönt, getrennt für die erste und zweite Schicht. Tragen Sie die Masse anschließend mit einer Kelle in einer dicken Schicht von 3 mm auf. Die Bewegungen werden in chaotischer Reihenfolge ausgeführt. Auf den nassen Putz wird eine zweite Schicht einer Kontrastfarbe aufgetragen. Gleichzeitig versuchen sie, die Striche nicht sehr groß zu machen. Nehmen Sie als nächstes einen Fön und trocknen Sie die Oberfläche, bis Risse darauf entstehen. Anschließend lässt man den Venezianer gründlich trocknen. Craquelé wird mit Gold-, Kupfer-, Silber-, Braun- oder Weißperlglanzfarbe überrieben. Es ist sehr praktisch, zu diesem Zweck einen Schaumstoffschwamm zu verwenden. Der Überschuss wird sofort mit einem Tuch abgewischt, das Ergebnis wird nach dem Trocknen der Risse mit Wachs fixiert. Die oben aufgeführten Fachempfehlungen helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und den venezianischen Gips selbst durchzuführen.

Kommentare

Kommentare