Kreieren Sie Ihre eigene, einzigartige 18 Quadratmeter große Fläche. m ist es wichtig sicherzustellen, dass zwei Zonen mit unterschiedlichen Zwecken deutlich sichtbar sind. Aber gleichzeitig müssen sie den gleichen Designstil haben.Bei der Gestaltung einer Wohnküche empfiehlt es sichBleiben Sie bei einem Designstil. Wann ist es notwendig, einen solchen einheitlichen Innenraum zu erhalten? In den meisten Fällen, wenn die Wohnfläche von 18 Quadratmetern nicht groß genug ist und eine optische Vergrößerung erforderlich ist. Studio-Apartments mit einem ähnlichen Grundriss sind mittlerweile weit verbreitet. In dieser Situation führt kein Weg an einem solchen Layout vorbei: Es wurde von Anfang an so konzipiert, und das muss man in Kauf nehmen. Manche Wohnungseigentümer in Altbauten schaffen dies jedoch bewusst, indem sie unnötige Trennwände entfernen. In beiden Situationen würde es für Hausbesitzer nicht schaden, einige Regeln herauszufinden, die die Gestaltung der Wohnküche regeln sollten, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine Atmosphäre psychologischer Behaglichkeit und Gemütlichkeit im Haus schafft.
Wir schaffen ein harmonisches Design der Küche des Wohnzimmers
Zurück zum Inhalt</a>Wählen Sie einen farbigen HintergrundFarbkombinationsschema.Beginnen wir mit einem Wohnzimmer von 18 qm. Bei der Farbwahl sollten Sie sich vorzugsweise auf helle Pastelltöne (Milch, Beige, Pfirsich, Creme, Perlmutt) konzentrieren. Von der Idee, Wände mit dunklen Tapeten zu bekleben, sollte man sich lieber gleich verabschieden. Ein dunkler Hintergrund verstärkt die Raumgrenzen, was den fließenden Übergang zwischen Wohnzimmer und Küche nur beeinträchtigt. Liebhaber von Kontrasten können es sich bei der Inneneinrichtung des Wohnzimmers leisten, eine Wandfläche recht hell zu gestalten, während die anderen Wände — in ruhigen Tönen. Auch bei den Möbeln ist es ratsam, sich an Farbschemata zu halten, die der Dekoration der Wände nahe kommen. Sie sollten Weiß-, Rosa-, Blau-, Sanftgrün- und Beigetöne wählen. Sie können jedoch Accessoires in leuchtenden Farben wählen, die die eintönige Farbe leicht verdünnen und ihr etwas Lebendigkeit und Dynamik verleihen. Zurück zum Inhalt</a>Visuelle VergrößerungSchema der Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer.Bei der Gestaltung einer geräumigen Wohnzimmerküche sollten Sie auf die Ratschläge von Designern hören. Und der erste von ihnen — Ersetzen Sie Pendeltürkonstruktionen durch Schiebe- oder Ziehharmonikatüren. Durch diese Technik wird der Raumbereich freigegeben, der zuvor für die zu öffnende Tür vorgesehen war. Sie haben keinen passenden Türersatz? Seien Sie nicht verärgert, geräumige Türen wurden schon immer sehr geschätzt. Tipp zwei. Versuchen Sie beim Aufstellen von Möbeln nicht, die einzelnen Gegenstände dicht an die Wand zu rücken. Seltsamerweise vergrößern Möbel, die 10–12 cm von den Wänden entfernt sind, den Wohnraum auch optisch. Dritter Tipp. Versuchen Sie, dünne, geschwungene Linien in das Kücheninterieur zu integrieren, die sich in den Möbeln und Accessoires widerspiegeln. Zum Beispiel sind die Stühle keine Standardstühle, sondern stehen auf dünnen, geschwungenen Beinen, scheinbar schwerelose Tische und Hocker mit Ausschnitten und Kerben, Gemälde nicht in den üblichen rechteckigen Rahmen, sondern mit unterbrochenen Rahmenlinien. Ergänzen Sie die Küchengestaltung (insbesondere den Essbereich) mit länglichen Kerzenständern, die unter anderem dazu beitragen, die Decke optisch anzuheben. Diese Technik lohnt sich besonders für Besitzer von Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära, die standardmäßig über niedrige Decken verfügen. Und noch ein Ratschlag. Vergessen Sie nicht die Eigenschaften von Glasoberflächen, die der Atmosphäre eine „Luftigkeit“ verleihen. Beispielsweise machen ein Esstisch oder eine Couchtischplatte, Wandregale, Schranktüren und Glasstühle den Innenraum von Küche und Wohnzimmer stilvoll und hell. Zurück zum Inhalt</a>Entscheiden Sie sich für den Stil für die KombinationTerritorium Eine Fläche von 18 Quadratmetern ermöglicht es Ihnen, ihm jede heute existierende Stilrichtung zu geben. Konzentrieren wir uns heute nur auf die beliebtesten. Ethnischer Stil Der ethnische Trend ist mittlerweile auf dem Höhepunkt seiner Popularität und ein unerfahrener Designer kann hier seine kreativen Fähigkeiten voll unter Beweis stellen. Inspiration kann aus dem farbenfrohen Indien, dem mystischen China oder dem schwülen Afrika stammen. Indem Sie Ideen für die Inneneinrichtung verschiedener Nationalitäten übernehmen, können Sie Ihren eigenen, einzigartigen Mix kreieren. Die Wohnzimmerküche beinhaltet in diesem Fall die Anordnung verschiedener Möbel, einschließlich der einfachsten Versionen der Tischlerei. Der Farbhintergrund wird hier von Beeren, Gras, Nuss und Schokolade dominiert. Auf den textilen Elementen ist hier die Farbe von Tierhäuten zu erkennen. Bambusmatten zieren die Tischplatten. ProvenzalischFür Küchendesign im Provence-StilEs werden antike und speziell gealterte Möbel verwendet. Anhänger eines entspannten Landlebens könnten von einer Küchengestaltung im Geiste der Provence begeistert sein. Dieser Trend kam von den französischen Küsten in unser Land, wo die Frische der Morgenbrise in jedem Interieur zu sehen ist und die gesamte Inneneinrichtung des Hauses eine beruhigende Wirkung hat. Für die Dekoration eignen sich leichte Stoffarten (Baumwolle, Leinwandimitat, Leinen), die überall verwendet werden können — als Kissenbezüge, Kissen, Vorhänge und Umhänge, Lampenschirme. Verdünnen Sie den natürlichen Strohton mit Rosa-, Lavendel- und Pfirsichtönen. Antike und speziell gealterte Möbel mit Decoupage-Technik passen hier perfekt, ebenso wie dekorative Korbelemente (Stühle, Körbe), verschiedene Figuren und Wildblumen in Vasen. Britische Stilrichtung Großbritannien — zugleich Raffinesse und Strenge. Die den Briten innewohnende Steifheit kann durch geeignete Möbel erreicht werden, die ein strenges und sich wiederholendes Muster aufweisen, bei dem die Linien symmetrisch sind. Das Vorhandensein sich wiederholender Kurven verwässert jedoch etwas das englische Interieur, das zur Langeweile neigt. Der Raum hier ist in Blau- und Dunkelbrauntönen gehalten, die seit jeher ein Markenzeichen des Büros eines Aristokraten sind. Wohnzimmer „auf Englisch“ akzeptiert keine Leere an den Wänden. Hängen Sie Fotos, Gemälde und kleine Spiegel auf, wo immer Sie möchten. An der Decke — nur ein Kronleuchter mit Kristalleinlagen auf dem Boden — dunkles Laminat oder Parkett mit beigem Teppich. Eine selbst gestaltete Wohnküche kann erstklassig dekoriert werden, wenn man diesen kreativen Prozess kompetent und mit einem gewissen Maß an Kreativität angeht. Versuchen Sie, auf Ihre inneren Gefühle zu hören, nachdem Sie die Ratschläge des Designers sorgfältig studiert haben. So erhalten Sie eine Umgebung, in der es gemütlich und warm ist.