Der Flur in jedem Haus ist der zentrale Raum,welches über die umfangreichste Funktionalität verfügt. Hier trifft sich nicht nur die ganze Familie zum Entspannen, sondern auch Gäste und Verwandte werden bei verschiedenen Feierlichkeiten empfangen. Daher muss die Gestaltung der Halle im Haus besonders sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten und Anforderungen geplant werden. Dabei wird nicht nur auf die Wahl der Möbel geachtet, sondern auch auf die Farbgestaltung und Beleuchtung im Raum.Das Innere der Halle sollte sowohl elegant als auch funktional sein.
Wie wähle ich den Farbraum?
Ein Privathaus verfügt normalerweise über ein Wohnzimmer, dasim gleichen Stil wie die übrigen Räumlichkeiten gestaltet. Dies stellt jedoch bestimmte Anforderungen an die Farbgebung. Im Design kann jede Farbe verwendet werden, es gibt jedoch eine Reihe von Regeln, die beachtet werden müssen:
Braune, rote und gelbe Farben eignen sich perfekt für die Dekoration eines Raumes. Bei der Wahl eines Farbschemas müssen Sie bedenken, dass kühle Farbtöne für gut beleuchtete südliche Räume geeignet sind. Verwenden:
- Blau und all seine Schattierungen;
- blau;
- lila.
Für schlecht beleuchtete Räume ist es besser, helle und warme Farben zu wählen:
- rot;
- grün;
- gelb;
- alle Schattierungen von Orange.
Zurück zum Inhalt</a>
Beleuchtungsregeln
Bei der Auswahl eines Hallenbeleuchtungssystems müssen Sie viele Parameter berücksichtigen:
- die Lichtverteilung, die einen bestimmten Raum benötigt, hängt weitgehend von den Funktionsbereichen ab;
- Helligkeit des Lichts, Vorhandensein von natürlichem Licht;
- Brillanz;
- Farbwiedergabestufe;
- flackernd;
- Richtung und Art des Lichtflusses (Streulicht, Punkt, gerichtet).
Dem Innenraum der Halle kann Originalität verliehen werdenVerwendung verschiedener Beleuchtungsarten und -niveaus. Ohne die Berücksichtigung solcher Parameter kann die Berechnung nicht vollständig sein. Aber man muss auch vorsichtig an sie herangehen. Viele Leute machen den Fehler zu glauben, dass ein Kronleuchter in der Mitte des Raumes ausreicht, aber das ist bei weitem nicht der Fall. Es ist nicht nur eine allgemeine, sondern auch eine lokale Beleuchtung erforderlich, die maximalen Komfort schafft. Dies ist bei der Verwendung separater Zonen unbedingt zu berücksichtigen, da die Beleuchtungsstärke für diese völlig unterschiedlich sein sollte. Designregeln sehen heute eine Kombination aus diffusem und reflektiertem Licht vor; Ein Privathaus verfügt normalerweise über eine Halle, in der nur ein Erholungsbereich ausgestattet ist, wie in Abb. 1. Daher sollte darauf geachtet werden, dass das Licht weich ist und nicht auf den Fernsehbildschirm oder auf Urlauber gerichtet ist. Zurück zum Inhalt</a>
Platzierung von Möbeln
Die Umwelt ist die Basis für allesInnenbereich, für die Halle ist dies keine Ausnahme. An Möbel werden noch höhere Anforderungen gestellt als an andere Räume, da sie mehrere Funktionen erfüllen. Möbel können auch als Mittel zur Raumzonierung dienen (Abb. 2). Für den Flur werden Polstermöbel (verschiedene Sofas, Sessel, Hocker) verwendet, häufig werden Schrankmöbel in Form von Schränken, Vitrinen usw. verwendet. Für den Flur kommen Kaffee- und Esstische, Wand- und Bodenregale, Ständer für Geräte und vieles mehr zum Einsatz.Abbildung 1.Das Licht im Flur sollte sanft sein und nicht auf den Fernsehbildschirm oder auf die ruhenden Bewohner des Hauses gerichtet sein. Wie Sie sehen, gibt es im Haus viele Möbel für das Wohnzimmer. Aber wie wählt man genau das aus, was für eine bestimmte Situation benötigt wird? Bei der Einrichtung müssen Sie darauf achten, welchem Zweck der Raum dient. Wenn das Wohnzimmer beispielsweise als Ort zum Entspannen für die ganze Familie genutzt wird, dann wird dieser Bereich im Mittelpunkt stehen. Die Auswahl und Anordnung der Möbel erfolgt unter Berücksichtigung dieser Besonderheit des Raumes. Hier eignen sich ein großes und bequemes Sofa, Sessel, ein Couchtisch, ein Ständer für ein TV-Panel, Regale für Zeitschriften und Bücher. In diesem Fall ist der ideale Standort, wenn der Fernseher auf einer Seite des Bereichs steht und das Sofa und die Sessel zum Sitzen dienen — zu einem anderen. Durch diese Platzierung hat jeder eine klare Sicht auf den Fernseher und einander. Der Tisch steht normalerweise in der Mitte; Sie können einen weiteren kleinen Tisch neben das Sofa stellen, damit die Sitzenden eine Tasse Kaffee darauf stellen können. Für die Halle müssen Sie einige Regeln beachten:
Zurück zum Inhalt</a>
Welche Fehler können nicht toleriert werden?
Abbildung 2.Möbel schmücken nicht nur den Raum, sondern dienen auch der Raumaufteilung. Bei der Anordnung der Möbel müssen Sie bedenken, dass eine übermäßige Unordnung von Gegenständen vermieden werden sollte und dass sich persönliche Räume nicht überschneiden sollten. Beispielsweise ist es unangenehm, einen Tisch zu benutzen, wenn Stühle in die Nähe des Tisches geschoben werden. In diesem Fall hat ein Privathaus Vorteile gegenüber einer Wohnung; es ist nicht erforderlich, einen massiven Esstisch oder Arbeitsplatz im Flur aufzustellen. Wenn genügend Platz vorhanden ist, ist der Essbereich durchaus angebracht. Es muss vom Rest des Raumes getrennt sein. Hierzu kommen verschiedene Methoden zum Einsatz. Ein solches Fach hängt ganz vom gewählten Einrichtungsstil ab, am häufigsten werden jedoch elegante Regale mit Geschirr und verschiedenen Accessoires verwendet. Sie können für diesen Bereich nicht zu viele Möbel verwenden, auch wenn der Raum groß ist. Optimal wären Stühle und ein Tisch im gleichen Stil wie die übrigen Möbel, niedrige Schränke mit Geschirr, Regale und ein Buffet. Bei einem kleinen Raum sollte die Auswahl an Möbeln begrenzt sein; es ist besser, nichts in der Mitte des Raumes zu platzieren. Hervorragend eignen sich die sogenannten Transformable-Möbel, die sich nach Gebrauch zusammenklappen lassen. Normalerweise werden für kleine Wohnzimmer ein Klappsofa, ein Tisch, mehrere Stühle oder Sessel und kleine Kleiderschränke verwendet. Das Fernsehpanel kann auf Hängeregalen oder speziellen Halterungen platziert werden, um nicht viel Nutzraum einzunehmen. Die Gestaltung einer Halle in einem Privathaus hängt von vielen Parametern ab. Sie müssen die richtigen Möbel auswählen und ein Farbschema für die gesamte Einrichtung festlegen. Auch auf die Beleuchtung sollte geachtet werden, insbesondere wenn der Raum groß ist und separate Zonen vorhanden sind.