Leitfaden für Profis

Designer Dmitry Loginov über Trends in der Innenarchitektur

1

Roomble im Salone Del Mobile2016 traf sich mit dem Chef-Industriedesigner Russlands Dima Loginov und fragte ihn nach den wichtigsten Trends der Ausstellung Dima Loginov, Industriedesigner Zu Beginn seiner Karriere versuchte sich Dima als Friseur, aber wie es das Schicksal wollte, interessierte er sich für Innenarchitektur . Die Welt des Designs hat ihn komplett gefesselt. Dima schloss ihr Studium mit Auszeichnung an der International School of Design in Moskau und der Rhodec International School in Großbritannien ab. Heute ist Dima Loginov der erste russische Designer, der in überwältigend kurzer Zeit weltberühmt wurde. Das avantgardistische Designprodukt wird auf Messen wie iSaloni, 100% Design London, Maison & Objet, Messe Frankfurt Light + Building, MADE expo, Design Week Miami ausgestellt. Im Jahr 2012 gewann Dima Loginov zwei der renommiertesten Designpreise – den iF Product Design Award und den Red Dot Product Design Award für Keramikfliesenkollektionen für VitrA. 2015 präsentierte Dima auf der April-Ausstellung Salone Internazionale del Mobile im Rahmen der Euroluce in Mailand vier Leuchtenkollektionen, die für AXO Light, Studio Italia Design und Evi Style kreiert wurden. Und bereits im November 2015 wurde Mountain View beim Best of the Year Award des Magazins Interior Design in New York zur besten Pendelleuchte des Jahres gekürt. Im Dezember 2015 wurde der Designer dann der Gewinner eines von Promemoria organisierten Sonderwettbewerbs. Seine Version des berühmten Bilou Bilou Stuhls wurde im Showroom der Marke in Moskau und im Februar 2016 in Mailand während der Mailänder Fashion Week präsentiert. dimaloginoff.com/ „Rising Star of Product Design“ laut Interni, „First Guy“ in der Rezension von Elle Decoration und Super Dima laut Harper'sBazaar - Dmitry Loginov spricht über die faszinierenden Formen des modernen Designs und gibt eine interessante Zusammenfassung von trendnews vom iSaloni 2016 speziell für das Portal etk-fashion.com. - Dima, wie kann man einen Trend definieren, der derzeit seinen Höhepunkt erreicht? - Der Trend hat sich vor etwa fünf bis sechs Jahren gebildet. Es steht in direktem Zusammenhang mit Hipster-Kultur, Vintage und Retro. Bedingt kann es als New-Retro bezeichnet werden, und es ist eher ein Spiel mit Stil als seine vollständige Interpretation. Und hier sprechen wir nicht nur über Innenarchitektur, sondern auch über Grafikdesign. Wir sehen trendige Cafés - sie alle verwenden auf die eine oder andere Weise Vintage-Grafiken und -Drucke: zum Beispiel Logos an den Fenstern. Mode ist im Vergleich zum Interior Design immer ein wenig voraus, an vorderster Front. Der Haupttrend ist also eine Kombination aus Marmor, Messing und staubigen Farben aus Materialien - Samt. Erstaunlich, dass Top-Marken wie Poliform und Minotti erst jetzt Elemente dieses Trends in ihren Kollektionen verwenden. Selbst Poliform, die Samt noch nie besonders mochte, hat mittlerweile so viele Samtmöbel herausgebracht, dass man staunt! - Und wenn Sie Farben im beschriebenen Format wählenTrend, was werden sie sein? - Wenn wir über Trends im Bereich Farbe sprechen, dann sprechen wir von staubigen, matten Farben. Wenn wir beispielsweise Pastelltöne mit einem Grauton kombinieren, erhalten wir die gewünschte Kombination. Aber sie arbeiten nie isoliert, sie arbeiten immer in Kompositionen. Achten Sie auf jeden Stand, den Sie betrachten – überall ist Marmor, überall Messing, Kupfer und Samt. Und all dies bedeutet, dass dieser Trend seinen Höhepunkt erreicht hat, aber es bleibt nicht mehr so ​​viel übrig, um zu existieren ... Und zum Schluss noch eine kleine Prognose von Dima:Wenn wir nun über das (!) avantgardistischste Design sprechen, ist es ziemlich irrelevant, alle oben genannten Techniken zu verwenden, da sie bereits überall sind und sekundär aussehen. Und irgendwann, in ein paar Jahren, wird uns selbst der klassische Wandeinbruch in modernen Innenräumen lächerlicher Unsinn vorkommen, was uns heute die Innenräume der 90er Jahre erscheinen. Trends können nicht ewig dauern ...

Kommentare

Kommentare