Organisation des Raumes

Esszimmer in der Küche: 10 Design-Tipps, eine Ideensammlung und Expertenmeinung

Kombiniert Küche und Essbereich in einemPlatz findet sich sowohl in großzügigen Wohnungen als auch in kleinteiligen Wohnungen. Heute verraten wir Ihnen, wie Sie diese Kombination so komfortabel und schön wie möglich gestalten können. Die Option „Küche plus Esszimmer“ bietet viele Vorteile, darunter ein angenehmes Gefühl von Geräumigkeit sowie die Möglichkeit, beispielsweise nicht wegzuschauen. Gespräche mit Freunden. Darüber hinaus erfordert die Kombination von Küche und Essbereich Einfallsreichtum und subtile Berechnungen, sodass das Ergebnis meist ein wirklich einzigartiger Raum ist. Wenn Sie unseren Ratschlägen folgen, können Sie das Problem der Einrichtung eines solchen „Doppelzimmers“ in Ihrer Wohnung ganz einfach lösen.

1. Erstellen Sie einen einheitlichen Stil

Es ist am besten, einen Raum zu entwerfen, in demkombinierter Küchen- und Essbereich im gleichen Stil. Achten Sie darauf, dass Möbel, Farben und Einrichtungsgegenstände miteinander kombiniert werden. Dann entsteht Harmonie im Raum und keine Atmosphäre des Chaos.

2. Denken Sie an die Ergonomie

Der Raum sollte komfortabel sein.Sie sollten genügend Platz haben, um sich sowohl im Küchenbereich als auch im Esszimmer zu bewegen, ohne Möbel und Einrichtungsgegenstände zu berühren. Denken Sie daran: Um unbeschwert am Esstisch sitzen zu können, benötigt eine Person 60–70 cm Platz in der Breite und 40–45 cm in der Tiefe. Berücksichtigen Sie diese Parameter unbedingt bei der Gestaltung des Essbereichs.

3. Montieren Sie die Haube

Über die Kombination von Küche und Esszimmer in einemOhne Haube ist Platz unerlässlich. Es beseitigt Kochgerüche und Sie können Frühstück, Mittag- und Abendessen in angenehmer Atmosphäre genießen. Es ist wünschenswert, dass die Dunstabzugshaube geräuscharm ist und sich nicht zu sehr vom Gesamtstil des Raumes abhebt.

4. Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung

Verwenden Sie verschiedene Arten von Licht.Küchenarbeitsflächen sollten gut beleuchtet sein. Am besten platzieren Sie den Essbereich näher an einer natürlichen Lichtquelle. Darüber hinaus können Sie eine Lampe über dem Tisch aufhängen. Unsere Meinung:— Denken Sie daran, dass die Küchenarbeitsfläche an Versorgungsleitungen angeschlossen ist und eine Stützwand erforderlich ist. Denken Sie im Voraus über die Beleuchtung nach, damit Sie alles, was Sie brauchen, auf die Bereiche richten können, in denen Sie kochen werden.

5. Auf verschiedene Seiten legen

Eine der einfachsten Zoning-MethodenPlatz – Platzieren Sie das Esszimmer an einer Wand und die Küche an der anderen. In diesem Fall müssen Sie den Raum nicht durch zusätzliche optische Elemente unterteilen – alles ist bereits klar. Unsere Meinung: - Erstellen Sie eine Schürze über der Küchenarbeitsfläche. Es kann in der Farbe der Wand gestrichen werden oder umgekehrt einen Kontrast dazu bilden. Das ist ein wirklich schöner und sehr praktischer Artikel.

6. Bodenbeläge kombinieren

Zur optischen Trennung von Küche und EsszimmerSie können unterschiedliche Bodenbeläge verwenden. Beispielsweise können Sie für den Arbeitsbereich Fliesen oder Linoleum und für den Essbereich Parkett oder Laminat wählen.

7. Vertikal teilen

Sie können Küche und Essbereich optisch trennennicht nur durch das Geschlecht. Auch verschiedene Möbel, Regale und Trennwände aus Gipskarton eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Oder sogar eine riesige Säule mit Kamin! In diesem Fall trennen Sie nur einen Teil des Raums, da sonst die gesamte Idee der Kombination von Küche und Esszimmer ihre Bedeutung verliert.

8. Verwenden Sie einen mehrstufigen Boden

Eine andere ziemlich verbreitete Methode istEinteilung in Zonen durch Unterschiede im Bodenniveau. In diesem Fall sollte das Mini-Podium etwa 10-15 Zentimeter über den Boden hinausragen. Diese Methode ist praktisch, da verschiedene Kommunikationen unter der Struktur verborgen werden können.

9.Installieren Sie eine Bartheke. Sie kann aus Metall, Kunststoff oder Holz sein. Dies ist eine großartige Technik, die den Raum modern und modisch macht. Von der Seite des Esszimmers aus kann die Bartheke als dekoratives Element fungieren, und von der Seite der Küche aus kann sie echte Vorteile bringen.

10. Legen Sie einen Essbereich fest

Der Esstisch ist ein Treffpunkt für die ganze Familie und spielt im Küchen-Essbereich eine wichtige Rolle. Am besten setzen Sie in diesem Bereich mit einem Kunstobjekt oder einer Lampe einen optischen Akzent. Ruslan Kirnichansky, Architekt:— Bei der Organisation verschiedener Funktionsbereiche in einem Raum müssen Sie die Regeln der Harmonie einhalten. Es ist unerwünscht, einen Vorteil in eine Richtung zuzulassen: Bei der Kombination von Küche und Esszimmer ist darauf zu achten, dass der Raum nicht zu einer Küche mit Tisch oder einem Esszimmer mit Arbeitsbereich wird. Der wichtigste Ratschlag besteht darin, die Linie zu finden, an der sich der Raum mit der Nutzung „verändert“. Wenn der Raum klein ist, können Sie einige Techniken anwenden: - Den Bereich rational nutzen; – Scheuen Sie sich nicht, verwandelbare Möbel zu verwenden. In einer kleinen Küche ist beispielsweise eine zusätzliche ausziehbare Tischplatte, die in einer Schublade untergebracht ist, nützlicher als eine Schublade zum Aufbewahren von Besteck; - Verwenden Sie spezielle Schneidebretter, die die Spüle abdecken und zusätzlichen Arbeitsbereich schaffen können; — Entscheiden Sie sich für eine ruhige und helle Farbgebung und vermeiden Sie kleine Muster oder Muster auf Textilien. Das Wichtigste ist, die Ergonomie nicht zu vergessen. Die Küche soll komfortabel und sicher sein, deshalb sollte man nicht aus Platzgründen auf die Ausstattung verzichten: Auf zwei Herdplatten kann man nichts anderes als Kaffee kochen, und ein Leben ohne Geschirrspüler ist schon archaisch, wie eine Wohnung ohne Bad . fab-im.com pinterest.com; kitchenguide.su.

Kommentare

Kommentare