trimmen

Das Design der Küche und des Wohnzimmers zusammen: Wege der Zonierung, Foto, Video

Offene Küchenaufteilung — Sehreine beliebte Lösung unter Designern. Schließlich können Sie mit Hilfe dieser Technik den Raum erweitern. Diese Methode ist besonders in kleinen Wohnungen relevant, in denen der Küche nur sehr wenig Platz zur Verfügung steht. Betrachten wir alle Vor- und Nachteile einer kombinierten Gestaltung, und erst dann entscheiden Sie, ob Sie sich für eine gemeinsame Gestaltung von Küche und Wohnzimmer entscheiden.Kombinierte Küche und WohnzimmerDurch die Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer ist dies möglichErweitern Sie den Raum der Wohnung. Laut Statistik verbringt ein Mensch nicht mehr als zwei Stunden am Tag in der Küche, Hausfrauen nicht mitgerechnet, die „die Hälfte ihres Lebens dort verbringen“. 2 Stunden — ist auch ein langer Zeitraum, daher sollten Sie das Zimmer so einrichten, dass es für Sie bequem ist und nicht für hypothetische Gäste, die Sie einmal im Jahr besuchen.

Küchendesign: Wo soll ich anfangen?

Wenn Ihre Küche 6-7 Quadratmeter groß ist.m, dann passt dort selbst eine dreiköpfige Familie kaum hinein. Natürlich können Sie alle Schränke und Geräte aus der Küche wegwerfen, aber was für eine Küche soll daraus entstehen? Eine andere Sache ist die Kombination von 2 Räumen: Sie schaffen einen Durchgang zur Küche und „schneiden ein Fenster“ aus dem Wohnzimmer. Der alte Gang passt perfekt in den Kühlschrank, was zusätzlich Platz spart. Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Im Wohnzimmer können Sie einen Speisesaal organisieren, der in einen normalen Erholungsraum umgewandelt oder kombiniert wird.
  • Das Wohnzimmer lässt sich auch leicht in 2 Räume unterteilen — Ein Teil wird in die Küche gehen und der zweite Teil wird zu einem vollwertigen Kinderzimmer oder Ihrem Schlafzimmer.
  • Bevor Sie die Wand-Partition abreißen, müssen Sie die Genehmigung für BTI erhalten, erst dann beginnen Sie mit der Umstrukturierung.
  • Denken Sie daran, dass die Küche ein Nassbereich ist und nicht in das Wohnzimmer verlegt werden sollte — Kochtische und Spülbecken müssen unbedingt an Ort und Stelle bleiben.Wenn die Decken im Haus recht hoch sind, können Sie den Boden in der Küche um 15 Zentimeter oder mehr anheben. Dieses Küchendesign hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile liegen in diesem Fall auf der Hand:

    • die Fähigkeit, den Raum visuell zu erweitern, denn jetzt gibt es 2 Fenster im Raum;
    • günstige Lage der Gäste im Falle einer Feier;
    • die Fähigkeit, ein Fernsehgerät für 2 Räume zu benutzen;
    • ein voller Tisch, für den Sie mit der ganzen Familie und nicht abwechselnd essen können.

    Diese Designlösung hat auch Nachteile:

    • der Geruch von frisch zubereiteten Speisen wird sich im ganzen Haus ausbreiten, wenn die Belüftung nicht stark genug ist;
    • Die Geräusche von Haushaltsgeräten verhindern, dass Sie sich vor dem Fernseher oder am Tisch entspannen.
    • hohe Reinigungsanforderungen — Jede ungewaschene Tasse am Rand der Spüle wird die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen, Sie müssen die Spüle buchstäblich nicht verlassen.

    Wägen Sie alle „Vorteile“ ab. und „dagegen“, dann treffen Sie eine Entscheidung. Zurück zum Inhalt</a>

    Methoden der Zoneneinteilung

    Beispiele für Raumzonierung gibt es viele,aber sie alle halten sich an die Regel, sich nicht ineinander aufzulösen, sondern eine kleine Ergänzung zu sein. Denken Sie zunächst daran, dass die Gestaltung von Küche und Wohnzimmer zumindest optisch getrennt sein sollte! Zurück zum Inhalt</a>Bartheke &#8212; Die beste Lösung in dieser Angelegenheit kann ein Wandfragment sein, das zuvor als Trennwand zwischen Räumen diente.Eine der Möglichkeiten, eine kombinierte Küche in Zonen einzuteilenZwischen dem Wohnzimmer und dem Wohnzimmer befindet sich möglicherweise ein kleines Stück Wand. Wenn Sie nach dem kompletten Abriss der Wand über eine Bartheke nachdenken, müssen Sie eine neue Struktur schaffen. Als Veredelung kann jedes verfügbare Material verwendet werden &#8212; Kunststein, Ziegel, Holz, Fliesen. Eine Bartheke, die ein Küchenmöbelstück ist, würde ideal aussehen. Die Theke sollte sich unbedingt an der Kreuzung von zwei Räumen, der Küche und dem Wohnzimmer, befinden. Bartheke &#8212; ideale Ergänzung, bei der Sie:

    • kochen;
    • trinke Tee und Snack, wenn du alleine zuhause bist;
    • darauf ist es möglich, Utensilien zu arrangieren, für die ewig in einem Fall nicht genug Platz ist.

    Wenn die Decken im Haus recht hoch sind, ist dies möglicheine drastischere Lösung zulassen &#8212; Erhöhen Sie den Boden in der Küche um 15 cm oder mehr. Diese Methode ist sehr praktisch, wenn Sie die Räume nicht nur optisch unterteilen, sondern auch Rohre, Kabel und andere „Annehmlichkeiten“ verstecken möchten. Kommunikation. Mit kontrastreichen Bodenbelägen können Sie unterschiedliche Bodenhöhen betonen: Für die Küche gelten oft Fliesen als bevorzugter Belag, für das Wohnzimmer natürlich Laminat, Teppich und Parkett. Zurück zum Inhalt</a>Esstisch als Raumteiler MassivDer Esstisch wird nicht nur eine gute optische Trennwand sein, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre für die Gäste schaffen und viel Platz sparen. Über dem Tisch installieren wir einen „Lichtvorhang“, bestehend aus mehreren Lampen oder Lampen. Wählen Sie warme Lichtlösungen, damit alle Gerichte auf dem Tisch appetitlicher wirken. Sie können ein kleines Stück der Wand für die Zoneneinteilung übrig lassen. Es wäre toll, wenn es auf einer Seite eine kleine Mauer und einen &#8212; Bartheke. Die Wand kann flach bleiben, oder Sie können daraus ein interessantes Möbelstück schaffen, indem Sie es mit einem Halbbogen oder einer anderen komplexen Form dekorieren. Zurück zum Inhalt</a>Leichte tragbare Trennwände und MöbelSie können den Raum einfach mit einer lichtdurchlässigen Trennwand, einem Bücherregal oder einem Paravent unterteilen. Diese Methode eignet sich für die Zonierung von Oberflächen und kann daher von sehr mutigen Experimentatoren verwendet werden, die bereit sind, bei der Küchengestaltung führend zu bleiben. Sie können ein Sofa installieren, dessen Rückseite zur Küche hin ausgerichtet sein sollte und dessen Vorderseite &#8212; zum Fernseher und zum Couchtisch davor. Auf diese Weise unterteilen Sie den Raum und sparen Platz, da die notwendigen Möbel bereits installiert sind und außerdem eine sekundäre Trennfunktion haben. Wenn das Küchendesign nicht mit der Polsterung auf der Rückseite des Sofas übereinstimmt, platzieren Sie dahinter ein langes und praktisches Regal, auf dem überschüssiges Geschirr versteckt werden kann. Verein &#8212; Eine großartige Wahl für Kreativität und Platzersparnis.</ ul>

    Kommentare

    Kommentare