Die Wohnungen sind 45 bis 90 qm

Projekt der Woche. Microlift ohne Türen für ein junges Mädchen

Wie man im Innenraum eine Atmosphäre der Freiheit schafft,Offenheit, Leichtigkeit? Ist der Loft-Stil in Räumen bis zu 60 Quadratmetern möglich? Es stellt sich heraus, dass es möglich ist! Das bewiesen die Designer der Mooseberry Design Group Studio. Aktiv, interessant und völlig ohne Komplexe – so lässt sich der Eigentümer dieser Wohnung beschreiben. Sie ist 26 Jahre alt, liebt offene Räume, New York, Fotografie und hasst Kochen. Welche Art von Inneneinrichtung wäre Ihrer Meinung nach ideal für eine solche Person? Denis Garbuzyuk und Nika Los, Designer des Mooseberry Design Group Studios. Ein junges und kreatives Team aus Architekten, Designern, Visualisierern und Dekorateuren. Das Team übernimmt gerne Arbeiten jeder Komplexität. Facebook-Seite: facebook.com/mooseberry.design

Ohne Türen

Eines, das den Geist der Freiheit widerspiegelt.Darin waren sich die Gedanken des Mädchens und der Designer des Mooseberry Design Group Studios einig. Daher wurde beschlossen, einen Loft-Stil mit einem Hauch von Öko-Stil und Elementen des Minimalismus zu wählen. Denis Garbuzyuk und Nika Los, Designer des Mooseberry Design Group Studios: - Die Kundin ist ein junges Mädchen. Von Beruf ist sie Fotografin. Ich hatte vor, in der Wohnung zu arbeiten und zu entspannen. Da ich unbedingt einen möglichst offenen Raum schaffen wollte, kam mir die Idee, auf Türen zu verzichten. Argumente, dass die Gäste sich unwohl fühlen würden, halfen nicht: Das Mädchen erwartet keine schüchternen Gäste zu Hause!

Minimalismus in allem

Der Hauptwunsch des Mädchens ist Minimalismus in allem:in Möbeln, Teilen, Einrichtungsgegenständen. Da die Wohnung komplett auf Türen verzichtet, befinden sich diese nicht einmal im Badezimmer. Um die Toilette zu verstecken, beschlossen die Designer, eine kleine Trennwand dafür zu bauen. Unsere Meinung: - Die Redaktion versteht auch nicht ganz, warum man zumindest in den Badezimmern keine Türen belässt, aber wir haben ähnliche Maßnahmen bereits in anderen Innenräumen gesehen. Beispielsweise befand sich in einer mehrstöckigen Wohnung in Kiew auf einem kleinen Bereich einer der Ebenen ein Badezimmer ohne Türen. Und auf dieser Etage gab es nur Toiletten und Badezimmer. Da es aber keine Türen zur Treppe gab, war das Badezimmer grundsätzlich offen. Eine ähnliche Lösung haben wir auch in der Wohnung eines sehr modischen Fotografen gesehen. Aber so eine unerwartete Entscheidung kam nur, weil ich keine Zeit und kein Geld hatte, um die Türen zu bestellen, die ich für das Badezimmer wollte. Auch für die Küche ist nicht viel Platz vorgesehen.Dies liegt daran, dass der Eigentümer der Wohnung nicht gerne Zeit mit Kochen verbringt. Sie wollte nur drei Dinge in ihrer Küche haben – einen großen Kühlschrank, einen Geschirrspüler und eine Kaffeemaschine. Vielleicht ist diese Wahl auf einen aktiven Lebensstil und einen vollen Arbeitsplan zurückzuführen – das Mädchen ist ständig am Set, auf Reisen und bei Besprechungen.

Layoutfunktionen

Designer müssen das Layout nicht lange „herauszaubern“.Ich musste. Der Eigentümer der Wohnung war mit der bestehenden Raumaufteilung zufrieden. An den Räumlichkeiten wurden nur geringfügige Anpassungen vorgenommen, so wurde beispielsweise der Eingang zum Schlafzimmer neu gestaltet, sodass dort ein Ankleidezimmer untergebracht werden konnte. Auch der Durchgang zur Küche wurde leicht vergrößert und der Eingang zum Badezimmer leicht verschoben, genau so, dass er genau in der Mitte lag. Denis Garbuzyuk und Nika Los, Designer des Mooseberry Design Group Studios: – Das Seltsamste an diesem Projekt ist das Fehlen von Türen. Das Beste an diesem Interieur ist, dass die Kundin uns sehr vertraut hat, ihr gefielen unsere Ideen mit Beton und Holz, mit einem Ankleidezimmer aus Glas und einem Panel mit Blick auf New York. Es gibt viele Design- und mutige Ideen in diesem Innenraum, die der Kunde akzeptiert hat.

Beton und Holz – die perfekte Kombination

Die Fotografin mag keine Standardlösungen,Sie liebt es, unpassende Dinge zu kombinieren und mit Materialien zu spielen, sowohl in ihrer Arbeit als auch in ihrem eigenen Interieur. Daher wurde Beton als Basis für die Farbgebung gewählt, mit Naturholz als kontrastierendem Begleiter. Sie bedeckten einen Teil der Wände und der Decke. So wurde dem Innenraum ein Hauch von Natürlichkeit verliehen, der die industrielle Kälte des Lofts mit der Wärme des Holzes verdünnt. Denis Garbuzyuk und Nika Los, Designer des Mooseberry Design Group Studios: „Wir haben uns entschieden, die restlichen Wände neutral zu gestalten, um den ohnehin schon kleinen Raum der Räume nicht zu überlasten. Den Räumen wurden durch Dekor und Möbel Farben verliehen. Fast das gesamte Licht in der Wohnung stammt von der Marke Philips; der Kunde ist von den Lichtlösungen dieses Herstellers wirklich begeistert.

Oberflächen, Materialien, Marken

Auf Bestellung gefertigt

  • Polstermöbel im Wohnzimmer, ein Arbeitstisch und ein Aufbewahrungssystem auf dem Balkon wurden nach den Skizzen angefertigt;
  • Spiegel im Schlafzimmer und Badezimmer;
  • Die Küche sollte auf Bestellung von Paspolini-Handwerkern gefertigt werden.

Küche

  • Fassaden – mit Holzstruktur;
  • Arbeitsplatte – aus Beton;
  • Barstühle - Pedrali.

Wohnzimmer

  • Stühle - Pedrali;
  • Lampen - IKEA;
  • Teppich - Kare;
  • Regale - von Sebastian Errazuriz.

Schlafzimmer

  • Bett, Tisch, Schminktisch, Spiegel, Spiegelbeleuchtung, Kleiderschrank - IKEA;
  • Licht über dem Bett - Philips.

Badezimmer

  • Badezimmer mit Dusche - Villeroy & Boch.

Farbe, Textilien:

  • malen - Tikkurila.

Böden

  • im Flur - Beton;
  • im Badezimmer gibt es eine Terrassendiele;
  • im Wohnzimmer und Schlafzimmer - Parkett, Whiteboard.

Denis Garbuzyuk und Nika Los, StudiodesignerDesigngruppe Mooseberry: — Im Eingangsbereich besteht der Boden aus gegossenem Beton, weiter unten in der Wohnung ist Holz. Wir haben uns für Beton entschieden, weil er zu unserer Farbgebung und unserem Stil passt, für Holz, weil wir eine warme Textur in den Räumen haben wollten, damit wir barfuß gehen können. Im Badezimmer nutzten sie das Prinzip einer Terrassendiele – das Holz wird abschnittsweise verlegt. So kann Wasser durch die Lücken abfließen. Sie beschlossen, die Wände zu streichen, das Wohnzimmer mit Holz zu dekorieren und im Schlafzimmer eine Tafel mit Blick auf New York anzufertigen – die Stadt, in die der Kunde verliebt ist.

Tipps für die Gestaltung eines ähnlichen Interieurs von der Mooseberry Design Group

  • Dies ist ein Interieur im modernen Stil mit Loft-Elementen. Es zeichnet sich durch Materialien aus, die vom Entwickler übrig geblieben sind: Beton, Ziegel, Schaumstoffblock.
  • Wenn die Wände aus solchen Materialien glatt sind, können Sie sie gerne belassen – sie werden Ihre Wohnung großartig schmücken und ihr eine brutale Note verleihen.
  • Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz. Erstens sorgt es für Wärme und zweitens fühlt es sich sehr angenehm an.
  • Um Farbe hinzuzufügen, verwenden Sie helle Dekorationen: Kissen, Gemälde, Vasen – etwas, das bei Müdigkeit schnell ausgetauscht werden kann.
  • Das Interieur sollte Ihnen gehören. Bringen Sie den alten Stuhl Ihrer Großmutter mit oder hängen Sie ein von Ihrer Schwester gezeichnetes Bild auf – das verleiht der Wohnung Einzigartigkeit und Sie werden sich sofort wie zu Hause fühlen.
  • Renderings bereitgestellt von der Mooseberry Design Group

    Kommentare

    Kommentare