Ideen für kleine Interieurs

Zweistöckiger Innenraum: ein einzigartiges Design des Raumes

Natürlich in einer sowjetischen StandardwohnungEine mehrstufige Sanierung des Gebäudes ist nicht möglich. Planen Sie aber beispielsweise den Bau eines neuen Hauses, dann bietet Ihnen eine solche Option angesichts der aktuellen Grundstückspreise die Möglichkeit, Ihre Wohnfläche deutlich zu vergrößern. Diese Art der Sanierung eignet sich auch gut für „Altbauten“, also für Häuser mit hohen Decken. Dadurch wird nicht nur der Raum erweitert, sondern auch ein Raum für verschiedene Zwecke genutzt.kann zu einer echten Dekoration Ihres Zuhauses werden und hilft auch bei der Lösung aufkommender Planungsprobleme. Sie können problemlos ein Schlafzimmer, eine Bibliothek, einen Arbeitsbereich oder einen Wintergarten darauf platzieren.Entworfen von Jose Maria Saez undDaniel Moreno Flores, diese Option besteht aus Naturholz und befindet sich über der Wohnküche. Ordentlich, recht originell, mit natürlichem Licht durch ein Panoramafenster, eignet es sich in unserer Klimazone gut für ein Sommerhaus oder als zweite Etage in einem Café.In dem vom Architekten Carter-Williams vorgeschlagenen Haus vermittelt das Schlafzimmer auf der zweiten Ebene den optischen Eindruck eines Studio-Apartments.Diese kleine (nur 29 Quadratmeter) polnische Wohnung des Designbüros 3XA im zweiten Stock ist mit einem Badezimmer direkt über dem Badezimmer und dem Flur ausgestattet.Im Sanierungsprojekt Oriental Warehouse Loft –eines historischen Gebäudes in San Francisco – Spezialisten des Italian House Studio by Studioata haben einen völlig unnötigen Dachboden der Wohnung komplett in einen Wohnbereich umgewandelt. Die Architekten Edmonds und Lee führten auf der zweiten Ebene ein Schlafzimmer, ein Bad und eine Bibliothek ein. Hier wird der Raum durch Glasgeländer und transparente Wände im Badezimmer vergrößert. Was dem Eigentümer einer solchen Wohnung natürlich die Privatsphäre nimmt, aber gleichzeitig ein Gefühl von Freiheit vermittelt. Die Kombination aus schweren Holzbalken und freiliegenden alten Ziegeln mit eleganten, hellen, modernen Oberflächen, klaren Glasscheiben und einer schwerelosen Stahltreppe macht das Haus ein wenig seltsam, aber absolut einzigartig und unnachahmlich.Dunkle Wände, weiße Decke, Kontrast aus Holz undMetall, eine scharfe Trennung zwischen dem Hauptraum und der zusätzlichen Ebene werden in dieser Wohnung in der Unité d'Habitation präsentiert, einem berühmten Haus in Marseille, das vom Architekten Le Corbusier erbaut wurde.Hier ist eine weitere Option für zweistöckiges Wohnen:präsentiert von der italienischen Firma Studioata. Durch ein kontrastierendes Holzregal klar vom Rest des Raums getrennt und durch eine schwebende Treppe akzentuiert, verleiht dieses Heimbüro einem ansonsten gewöhnlichen Studio-Apartment Persönlichkeit.Dieses ungewöhnliche Badezimmer wurde von den niederländischen Architekten Leijh, Kappelhof, Seckel, van den Dobbelsteen entworfen. Bei dieser Arbeit wird das Obergeschoss erneut aus dem Dachgeschoss eines alten Hauses umgebaut.Interessant ist auch das Projekt von Maxim Schukow.Es kombiniert grob grauen Stein, Holz und Metall. Eine schwebende Treppe, eine einfache Plattform, die scheinbar frei über dem Bett hängt, und die richtige Ausrichtung zu den Fenstern machen das Heimbüro zu etwas ganz Besonderem.Und diese Wohnung entstand im Dachgeschoss eines ehemaligen Klosters in Val-d’Ois nördlich von Paris. Die gemütliche Sitzecke befindet sich hier über der Küche und dem großzügigen Essbereich.Eine solche Wohnung in Toronto bietet das Designbüro Buildall Construction an. Die obere Ebene besteht aus einem Schlafzimmer über einem geräumigen Ankleidezimmer.Die Balance zwischen dunklen Böden, weißen Wänden, Glasgeländern und einer schwebenden Eichentreppe liegt im Entwurf des berühmten amerikanischen Architekten Paul Rudolph.Kreative Badewanne über einem luxuriösen Bettvertreten durch die englische Firma Wells Mackereth. Gleichzeitig befindet sich das unter der oberen Etage befindliche Bett wie in einer Nische, was diesem freien und hellen Raum zweifellos Intimität verleiht.Elegantes, klares BüroPerfekt geeignet für Menschen, die zu Hause arbeiten. Dünne Geländer sorgen für mehr Licht, als würden sie die Raumgrenzen erweitern und den gesamten Raum mit Licht und Luft füllen. Weiche Linien, Glasgeländer und noch einmalEine klassische Kombination aus Weiß und Schwarz macht dieses Penthouse aus, das von der Londoner Designfirma Foster & Partner, die wie eine Raumstation aus einem Science-Fiction-Film aussehen.Eine weitere sehr schöne Option, bei derDie Wohnküche befindet sich im Erdgeschoss, das Schlafzimmer im Obergeschoss und große Fenster bieten die perfekte Lösung für einen kleinen Raum. Weiße Wände, die mehr Licht spenden, passen zu jedem Interieur, wirken aber hier in einem Raum mit kleiner Fläche besonders elegant. Eine weitere romantische Schlafzimmeroption, deren zweite Ebene in Form einer Terrasse präsentiert wird. Glasgeländer beeinträchtigen die schöne Aussicht aus dem Fenster nicht.sind einfach eine ideale Option für jeden kleinen Raum. Hier wird die obere Etage durch einen Wohnbereich dargestellt, der sich über der Küche und dem Esszimmer befindet.Die Wärme des Holzes und die Kraft des Grüns vereinen sich,Die zweite Ebene kann einen starken Kontrast zum Rest des Raumes bilden. Für solch eine spektakuläre Dekoration können Sie sowohl lebende als auch künstliche Pflanzen verwenden.Und das – ausgezeichnete Zimmeroption fürTeenager In einem solchen Raum können Sie auf der zweiten Ebene einen geräumigen Schlafbereich schaffen und darunter Platz für Bücherregale und eine Sitzecke lassen.Und noch eine Option zum Thema, wie man in einem bescheidenen Bereich ein bequemes Freibett unterbringt.Hier ist eine weitere Version einer Maisonette-Wohnung mit Glasgeländern, entworfen vom spanischen Designer Luis Puerta. Eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu erweitern und gleichzeitig verschiedene Räume zu trennen.Dieses Haus wurde aus einer Wiltshire-Kapelle umgebaut und verfügt über ein Esszimmer und eine Küche im Erdgeschoss sowie eine Sitzecke im Obergeschoss.„Nichts Überflüssiges“ ist das Motto der japanischen Designerin Naoko Horib. Die zweite Ebene wird hier durch zwei innenliegende Balkone begrenzt.Das Esszimmer befindet sich im Erdgeschoss, die Bibliothek auf der zweiten Ebene und das Schlafzimmer auf der dritten. Eine solch hervorragende Lösung ist jedoch nur in einem Raum mit wirklich sehr hohen Decken realisierbar.Geräumiges Bett, das mit dem Hauptbett verbunden istZimmer mit einer fast luftigen Wendeltreppe. Helle Flecken vor einem Hintergrund aus Weiß und Stahl. All dies verleiht der kleinen Wohnung ein modernes, stilvolles und völlig individuelles Aussehen.Dieses markante Apartment mit einer Bibliothek unter der Treppe, präsentiert von Marc Koehler Architects, wurde aus einem ehemaligen Hafenlokal in Holland umgebaut. Sehr stimmungsvoll!Weißer Raum, helle Küchenmöbel, ein Schlafzimmer über einem schneeweißen Badezimmer – das ist eine weitere Option zur Raumvergrößerung vom Designbüro Airside.Ein Beispiel einer Wohnung in Göteborg zeigt, wie es gehtDie zweite Ebene und eine gelungene Gestaltung tragen dazu bei, Ihre Wohnung deutlich aufzuwerten. Bei diesem Projekt fallen große Fenster und weiße Wände auf, die, wie oben erwähnt, jeden Raum optisch erweitern., eine kleine zweite Ebene für einen Entspannungsbereich (oder vielleicht ein kleines Boudoir?), schwebende weiße Treppen, die direkt aus dem Nichts wachsen, machen ein solches Schlafzimmer elegant und romantisch.Schickes modernes Design basierend aufStandardkombination aus Weiß, Holz und Metall. unter einem schrägen Dach. Gebrochene Linien und wunderschöne Accessoires. Dieses Meisterwerk wurde in Stockholm geschaffen. Nachdem wir so viele wundervolle, einzigartige und völlig unterschiedliche Optionen für zweistöckige Wohnungen gesehen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass mehrstöckige Räume, weiße Farbe, Glas und viel natürliches Licht eine hervorragende Möglichkeit sind, den Raum bei Bedarf zu erweitern.

Kommentare

Kommentare