Ein Schreibtisch ist ein notwendiger GegenstandInnenraum eines modernen Hauses. Es selbst zu machen ist ganz einfach. Wenn Sie es nicht selbst skizzieren können, können Sie sich an einen Möbelhersteller wenden. Erfahrene Handwerker raten dazu, Möbelplatten zu verwenden, da diese einfach zu verarbeiten, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Nachdem alle Hauptelemente ausgeschnitten wurden, ist es nicht schwierig, einen Schreibtisch mit eigenen Händen zusammenzubauen.DIY-Schreibtischdiagramm. Für die Herstellung benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Möbelplatte (Ahorn, Nussbaum, Eiche);
- Sperrholz;
- Schlüssel;
- Dübel;
- Finishing Nägel, Schrauben;
- Tischlerleim;
- Lack.
Herstellung von Arbeitsplatten
Der erste Schritt besteht darin, die Arbeitsplatte herzustellen.Es ist besser, bei einer allgemein akzeptierten Größe von 1100 x 600 zu bleiben. Um Verletzungen zu vermeiden, müssen die vorderen Ecken der Tischplatte abgeschnitten werden. Die Tiefe der gesägten Ecken beträgt in der Regel nicht mehr als 2 cm, dies reicht jedoch völlig aus, um den Schreibtisch weiterhin komfortabler zu gestalten. Die gesägten Ecken müssen mit Schleifpapier bearbeitet werden und anschließend mit den nächsten Arbeitsgängen fortgefahren werden.Werkzeuge zum Bau eines Schreibtisches.Wenn die Tischplatte nicht bündig mit der Tischseite abschließt, sondern über die Gesamtkonstruktion hinausragt, muss sie mit einem Holzblock verstärkt werden. Seine Größe hängt direkt vom Vorsprung ab. Wenn der Überstand 20 cm beträgt, passt hier ein Block von 20 x 45 cm. Dadurch hält die Tischplatte länger und hält erheblichen Belastungen stand. Der nächste Schritt besteht darin, die Stangen an der Tischplatte zu befestigen. Doch zunächst müssen sie abgerundet und mit Schleifpapier bearbeitet werden. Die Stangen werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Tischplatte befestigt. Nachdem Sie die Tischplatte hergestellt haben, müssen Sie Federmäppchen herstellen. Hier ist es wichtig zu überlegen, wie viele Schubladen der Schreibtisch haben soll und welche Tiefe sie geplant haben. Als praktische Option gilt es, wenn die rechte Seite des Tisches aus einem oberen Fach mit zwei Regalen, einer Tür und einer Nische dazwischen besteht, in der Schreibwaren untergebracht werden können. Auf der linken Seite des Tisches können Sie zusätzlich eine obere Ablage anbringen. Um ein Federmäppchen herzustellen, genügen zwei Seitenwände 1600x400. Die oberen Vorderteile müssen abgerundet sein, d. h. der Vorgang, der mit den Ecken der Tischplatte durchgeführt wurde, wird wiederholt. Der untere Teil der Seitenwände ist unter einem 4,5 x 5,5 cm großen Sockel abgeschnitten. Zurück zum Inhalt</a>
Wie man selbstschneidende Schrauben repariert?
Anschließend werden Regale aus Möbelplatten ausgeschnitten400x350 mm — Dies sind ihre Innenmaße. An den Seiten werden 4 Fachböden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Um die Schrauben anzubringen, müssen jedoch zunächst Löcher gebohrt werden. Ein häufiger Anfängerfehler besteht darin, Schrauben zu fest anzuziehen.Tischplattendiagramm für einen Ecktisch.Wenn Sie einen Schreibtisch aus Holzplatten herstellen, ist dies nicht möglich, da die Schrauben sonst schnell unbrauchbar werden. Für das obere Regal ist es besser, spezielle Befestigungen zu wählen. Die hintere Leiste für dieses Regal wird separat ausgeschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Als nächstes wird die Sockelblende aus der Holzplatte ausgeschnitten, eine sofortige Befestigung ist jedoch nicht erforderlich. Die Hauptaufgabe in dieser Phase — Den Rahmen des Federmäppchens zusammenbauen und Ecken anfertigen. Für die letzten Elemente benötigen Sie Sperrholz. Bevor Sie mit der Herstellung der Ecken beginnen, müssen Sie diese markieren. Es ist sehr einfach, wenn Sie mit einem gewöhnlichen Lineal und einem einfachen Bleistift Quadrate mit einer Seitenlänge von 7 cm auf Sperrholz zeichnen und dann darin eine Diagonale zeichnen. Aus 2 Quadraten entstehen 4 Dreiecke, die ausgeschnitten werden müssen. Um sie richtig am Federmäppchen zu befestigen, werden sie auf der Rückseite des Federmäppchens angebracht und die Arbeit beginnt an der unteren linken und oberen rechten Ecke. Vor der Befestigung der Ecken muss die Struktur nivelliert werden. Erst dann werden die Fachböden an den Außenseiten der Seitenwände festgezogen. Dann müssen Sie zwei Dreiecke befestigen: eines in der unteren rechten Ecke, das andere — nach links oben. Der linke Rahmen des Federmäppchens ist fertig, der rechte wird auf ähnliche Weise angefertigt, allerdings müssen noch folgende Designanpassungen vorgenommen werden. Dafür werden ein kleines Regal und eine Türverkleidung aus einem Möbelstück ausgeschnitten. Sinnvoll ist es, im oberen Teil des rechten Federmäppchens eine Nische für eine kleine Tasche oder Aktentasche vorzusehen. Die Anzahl der Regale, die sich hinter der Tür verstecken, ist eine Frage der Praktikabilität und des Geschmacks, professionelle Handwerker raten jedoch dazu, nicht mehr als 2 anzufertigen.
Schema zur Befestigung von Tischteilen mit selbstschneidenden Schrauben.Wenn beide Rahmen der Federmäppchen fertig sind, beginnen wir mit der Herstellung der Querstange. Wenn Sie einen robusten Schreibtisch benötigen, nehmen Sie für dessen Herstellung eine dickere Holzplatte als die, die für kurze Federmäppchen verwendet wird. Für die Querstange und das Mittelregal sind etwa gleich lange Zuschnitte erforderlich. Als Grundlage gelten die Parameter der Tischplatte. Die Querstange muss so befestigt werden, dass zwischen ihr und dem Boden ein Abstand von 30 cm besteht. Dies ist nicht nur dann die beste Option, wenn der Tisch von Hand gefertigt wird. Dieses Querstangen-Befestigungsschema wird auch in der Massenproduktion von Schreibtischen verwendet. Zurück zum Inhalt</a>
Die Entscheidung zugunsten der Praktikabilität
Nach der Querstange wird dafür das Regal verstärktAußerdem ist es notwendig, die Rückwand und Trennwände auszuschneiden. Sie unterteilen den Raum unterhalb des Regals und stützen es gleichzeitig. Die Trennwände müssen bearbeitet werden: Ihre Ecken müssen abgerundet und geschliffen werden. Die Trennwände werden wie alle Elemente eines solchen Tisches mit selbstschneidenden Schrauben an der Rückwand befestigt. In welchem Abstand befestigt man am besten ein Regal von der Arbeitsplatte? Diese Frage ist wichtig, da sie dabei hilft, die notwendigen Parameter für die Gestaltung des Schreibtisches zu berechnen. Die beste Option wäre ein Abstand von 50 cm. Die nächste Nuance: die Höhe der Tischplattenbefestigung im Verhältnis zum Boden. Viel hängt von der Größe und dem Alter der Person ab, die den Schreibtisch benutzen wird. Der optimale Abstand beträgt 75 cm, bei Bedarf können jedoch Anpassungen vorgenommen werden. Die unteren Teile des Tisches können frei gelassen werden und entsprechend den modernen Modetrends können keine Türen oder Schubladen eingebaut werden. Wenn eine solche Lösung unpraktisch erscheint, wird es etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, den unteren Teil des Schreibtisches aufzuräumen. Zurück zum Inhalt</a>
Räte der Meister
Zeichnung von Schreibtischteilen.Erfahrene Handwerker empfehlen in der Regel, die Arbeit mit einem Federmäppchen zu beginnen, dessen innerer Aufbau einfacher ist. Es ist besser, Kisten aus Sperrholz mit einer Breite von 6 mm herzustellen, nachdem zuvor die Menge, Tiefe und andere Abmessungen festgelegt wurden. Es ist sinnvoll, die Rohlinge für die Schubladen sofort auszuschneiden, zusammenzubauen, mit einer Schleifmaschine zu schleifen und zu lackieren, besser ist es jedoch, die Griffe erst im letzten Moment anzubringen, wenn der Tisch bereits fertig montiert ist. Im Inneren des Federmäppchens, wo sich die Schubladen befinden, sind Führungen angebracht. Da alles mit selbstschneidenden Schrauben befestigt ist, dürfen wir nicht vergessen, in diesem Teil des Federmäppchens Löcher dafür zu bohren. Die einfachste Möglichkeit, Schreibtischtüren herzustellen, ist die Überlappung. Türblatt, Bohrer und Scharniere — Folgendes benötigen Sie für die Installation: Einige unerfahrene Handwerker machen oft Fehler beim richtigen Aufhängen von Türen. Hier gilt eine einfache Regel: Sie müssen sich in die Richtung öffnen, in der sich das Federmäppchen befindet, d. h. alle Türen im rechten Federmäppchen öffnen sich nach rechts. Zurück zum Inhalt</a>
Ein bisschen über Werkzeuge
Um Arbeiten zum Sägen von Sperrholz und Möbelplatten korrekt und schnell durchführen zu können, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- ein Puzzle;
- Gon;
- Roulette;
- Hammer;
- Metallsäge;
- Scheiben- oder Bandsäge;
- elektrische Bohrmaschine;
- Fräsmaschine;
- Schraubendreher;
- Meißel;
- Schleiftuch.
Kreis- oder Bandsäge — einer davonIn der Regel gibt es immer Werkzeug im Haus. Für die Oberflächenbearbeitung ist es besser, mittel- und feinkörniges Schleifpapier zu wählen. Sie müssen wissen: Die erste wird zum Schruppen verwendet, die zweite — zum Abschluss. Um ein Einklemmen auf der Rückseite des Sperrholzes zu verhindern, wird eine Trägerfolie verwendet. Zur Bearbeitung von Tischoberflächen verwenden Sie am besten einen Schleifer. Als Lack, der zum Öffnen der fertigen Struktur verwendet werden muss, eignet sich jeder Lack, der für die Innenbehandlung von Holzoberflächen vorgesehen ist. Berücksichtigen Sie beim Kauf von Türscharnieren und Rollenführungen unbedingt das Gewicht des Materials, aus dem die Türen und Schubladen gefertigt sind. Für diese Arbeiten ist auch eine elektrische Bohrmaschine erforderlich; die Größe ihres Aufsatzes lässt sich anhand der Größe der zu erwartenden Löcher zur Befestigung der Schrauben leicht ermitteln. Was Letzteres betrifft, raten erfahrene Handwerker dazu, bei der Auswahl von Griffen für Türen (die normalerweise komplett mit Schrauben verkauft werden) und Schubladen die Abmessungen 3x20 zu verwenden. Dabei sollte man sich am besten nicht nur an der attraktiven Optik, sondern auch an der Praktikabilität orientieren.