Windows

Gardinenstangen für die Installation: Empfehlungen

Wie installiere ich Gardinenstangen?Diese Einrichtungselemente sollten sich harmonisch in den Raum einfügen, zum gewählten Stil passen, ihn ergänzen oder etwas kontrastieren. Die Vielfalt der im Handel erhältlichen Gardinenmaterialien kann beim Verbraucher für Verwirrung sorgen, ebenso wie die Wahl der Gardinenstange für ihn. Wenn die Konfiguration und Art aller Dekorationselemente sowie die textilen Materialien, mit denen die Fensteröffnung dekoriert wird, bereits festgelegt sind, stellt sich die Frage, wie Gardinenstangen angebracht werden. Sie können diesen Vorgang mit den erforderlichen Werkzeugen und einfachen Fähigkeiten selbst durchführen.Arten von Traufen für VorhängeArten von Gardinenstangen.

Arten von Traufen für Vorhänge

Gesimse können nach mehreren Parametern unterteilt werden, darunter Herstellungsmaterial, äußere Konfiguration und Befestigungsmethode. Bei der Herstellung des Gesimses verwendetes Material:

  • Metall;
  • Kunststoff;
  • Holz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau einer RundeGesims. Je nach Herstellungsmethode kann das Gesims aus Schnur oder Baguette bestehen. Es ist zu beachten, dass die Verwendung von String-Modellen im weiteren Betrieb einige Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Dies liegt daran, dass die Metallschnur, die diesem Gesims zugrunde liegt, nicht für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet ist. Wenn Sie dieses spezielle Modell zum Befestigen von Vorhängen verwenden müssen, muss das Metall mit einer speziellen Beschichtung versehen werden, die einer längeren Einwirkung von Wasser, Dampf usw. standhält. Baguette-Gardinenstangen sind breiter einsetzbar, praktisch und recht praktisch zu installieren. Sie können die Vorhänge anbringen an:

  • Wand;
  • die Decke;
  • oder unabhängig von der Oberfläche.

Gesimsdesigns können sein:Schema zur Befestigung von Gardinenstangen.

  • Einzelne Reihe, die nur 1 Reihe der dekorativen Fensterelemente unterbringen kann;
  • zweireihig, können sie Vorhänge und Vorhänge oder andere Kombination von 2 Stücken von Textilien für das Fenster hängen;
  • dreireihig, auf dem Sie mehrere Arten von Vorhängen, Vorhängen und anderen Elementen platzieren können.

Je nach Raumform bieten Gardinenstangenhersteller den Verbrauchern folgende Produkte an:

  • runde Form;
  • teleskopische Vorrichtung;
  • Reliefform;
  • Profiltyp;
  • spezielle, die für oder Jalousien ausgelegt sind;
  • Baguette-Form.

Einige von ihnen verfügen über eigene Installationsfunktionen, aber grundsätzlich werden alle Gardinenstangen fast auf die gleiche Weise installiert. Zurück zum Inhalt</a>

Werkzeuge, Materialien, Installationsnuancen

Um das Gesims zu installieren, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:Installationsdiagramm eines Saitengesimses.

  • Trittleiter oder Leiter, die stabil sind und bequemen Zugang zu den Jalousien bieten;
  • elektrischer Perforator oder Bohrer, abhängig vom Material der Wand oder Decke;
  • Ein Bohrer mit dem erforderlichen Durchmesser, dessen Größe durch die Befestigung von Dübeln bestimmt wird;
  • Maßband, Bleistift;
  • Gebäudeebene, mit deren Hilfe die Horizontale während der Arbeit überprüft wird;
  • Dübel, selbstschneidende Schrauben.

Um eine sichere Befestigung zu gewährleistenGesims, und wenn Sie vorhaben, ziemlich schwere Vorhänge aufzuhängen, können Sie zusätzlich spezielles Epoxidharz oder flüssige Nägel verwenden. Diese werden in das Loch eingebracht, bevor der Dübel dort platziert wird. Nach dem Aushärten entsteht eine starke und zuverlässige Verbindung, die erheblichen Belastungen standhält. Bevor Sie mit der Montage des Gesimses beginnen, müssen Sie Markierungen anbringen und prüfen, wie frei sich das Fenster nach Abschluss der Befestigung öffnen lässt. Wenn das Gesims die Bewegung des Fensterrahmens behindert, muss die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, ein anderes Modell dieses dekorativen Elements zu installieren.Montage eines Deckengesimses an einer abgehängten Decke.Damit ein an einem Gesims aufgehängter Vorhang harmonisch aussieht, ist es notwendig, dass er nicht auf der Fensterbank liegt, sondern daneben liegt. Um dies zu erreichen, waren die an der Wand befestigten Halterungen länger als der hervorstehende Teil der Fensterbank. Erfolgt die Montage an der Decke, sollte die Platzierung des Gesimses auf den erforderlichen Abstand verschoben werden. Mit einem Lot können Sie die zukünftige Position der Vorhänge relativ zur Fensterbank überprüfen. Die Länge des Gesimses richtet sich nach der Größe der Fensteröffnung. Es sollte von beiden Rändern des Fensters gleich weit zurückweichen. Dadurch können Sie die Geometrie des Raumes beibehalten oder bei Bedarf etwas ausgleichen. Befindet sich das Gesims über die gesamte Länge der Wand, spielt die Größe der Fensteröffnung keine Rolle. Diese Anordnung des dekorativen Elements zur Befestigung von Vorhängen wirkt am harmonischsten, wenn sich das Fenster in der Mitte der Wand befindet oder den größten Teil davon einnimmt. Zurück zum Inhalt</a>

Installation einer Rahmenleiste: Empfehlungen

Ein rundes Gesims kann erst installiert werden, nachdem seine Position markiert wurde.Schema der Wandmontage des Gesimses vonAluminiumprofil. Wenn die Länge des Streifens 2 m überschreitet, ist das Vorhandensein einer Mittelbefestigung zwingend erforderlich. Dadurch wird in Zukunft ein Durchhängen der aufgehängten Vorhänge und dadurch eine Beschädigung des Gesimses vermieden. In diesem Fall ist es wünschenswert, dass die zur Installation der Vorhänge verwendeten Elemente abnehmbar sind. Um es dann vom Gesims zu entfernen, müssen Sie nicht das Ganze entfernen. Nachdem die Markierung mit Bleistift und Maßband abgeschlossen ist, die Vormontage für die Öffnung des Fensterrahmens sowie die Position des Vorhangs relativ zur Fensterbank abgeschlossen ist, können Sie mit dem Bohren der Oberfläche beginnen, auf der das Gesims angebracht werden soll beigefügt. Diese Arbeiten werden mit einer Bohrmaschine durchgeführt, deren Bohrer auf die Art des Wand- oder Deckenmaterials abgestimmt ist. Bohren Sie zunächst das erste Loch.Schema zur Befestigung von Gardinenstangen.Hängen Sie zunächst das Gesims ein und überprüfen Sie mit einer Wasserwaage die Richtigkeit der Markierung für das zweite Befestigungsloch. Als nächstes entfernen Sie die Stange und machen ein Loch. Anschließend werden Dübel eingetrieben, auf die zunächst eine kleine Schicht Epoxidharz aufgetragen werden kann. Nach dem Aushärten werden die Gesimswinkel mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Damit die Struktur endgültig zusammengebaut werden kann, ist es notwendig, die Stange in die Befestigungsringe der Halterung einzufädeln. Dies geschieht, nachdem alle Gardinenringe angebracht wurden. Nach dem Einfädeln des Streifens werden an dessen Enden dekorative Ornamente aufgehängt, die den Streifen zusätzlich an Ort und Stelle halten. Danach können Sie mit dem Aufhängen der Vorhänge beginnen. Zurück zum Inhalt</a>

Montage von Schienenkonstruktionen

Diese Art der Vorhangbefestigung ist durchaus möglicheine neue und moderne Lösung. Der Hauptvorteil dieser Gardinenstange ist ihre unbegrenzte Länge, die durch Hinzufügen oder Entfernen von Abschnitten verändert werden kann, sowie die versteckte Position der Vorhangbefestigung. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, den vorderen Teil des Gesimses mit verschiedenen Materialien zu dekorieren, die Platzierung in jedem Innenraum.Montagediagramm für elektrisch gesteuerte GardinenstangenSysteme. Solche Gesimse sind mit Elementen ausgestattet, mit denen Sie die gesamte Struktur installieren können. Darüber hinaus müssen Halterungen vorgesehen werden, die verhindern, dass die Vorhanghalterungen an ihrem endgültigen Standort über die Schiene hinausragen. Am häufigsten wird es an der Decke montiert, was die akzeptierte Installationsmethode ist. Da bei einigen Modellen jedoch Halterungen vorhanden sind, können Sie es an der Wand anbringen. Die Arbeit beginnt mit Markierungen mit Bleistift und Maßband. Anschließend werden mit einer Bohrmaschine oder einem Bohrhammer je nach Material, aus dem das Gewinde hergestellt wird, die benötigten Löcher in die Decke gebohrt. Anschließend schrauben Sie die Endteile des Gesimses mit den mitgelieferten Spezialwinkeln oder mit selbstschneidenden Schrauben fest. Anschließend wird die Frontschiene montiert. Mit den Stellschrauben können Sie das Gesims endgültig an die Größe der Fensteröffnung oder Wand anpassen. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können die Endanschläge montiert werden. Zurück zum Inhalt</a>

Saitenspannung

Als Saite wird eine Metallschnur verwendetBefestigungselement für Vorhänge. Es ersetzt die Stange oder Schiene in anderen Gardinenstangenmodellen. Es kann aus einem Polymerkabel hergestellt werden, das keiner zusätzlichen Korrosionsschutzbehandlung bedarf. Das Kabel ist ein ziemlich starkes Material, das den erheblichen Belastungen von Vorhängen aus schweren Stoffen wie Wandteppichen standhält. Damit es aber nicht durchhängt, muss es gespannt werden. Der Bausatz zur Montage eines Schnurgesimses beinhaltet alle notwendigen Montageteile: Schnur, Halterungen zur Befestigung, Dübel, Schrauben, Kästen zum Spannen. Die Befestigungselemente werden in Dübel eingeschraubt, deren Löcher mit einem Bohrer gebohrt werden. Durch die Löcher wird eine Schnur gefädelt und mit einer speziellen Klemme befestigt. Der gleiche Vorgang wird auf der anderen Seite durchgeführt. Danach erfolgt die endgültige Spannung der Saite. Als nächstes wird eine dekorative Box aufgesetzt, die die Stellen abdeckt, an denen die Schnur befestigt ist.

Kommentare

Kommentare